- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Lack abplatzen lassen von Plastikspoiler Date: 02.02.2003 Beitrag: Hi, ich habe einen Spoiler aus dem Material "PUR Halbhart" hier rumfliegen, jedoch ist der Teil, wo die Teilenummer drin ist, fast komplett mit Lack zugelaufen. Bei der nächsten Lackierung wäre diese weg :-( Jetzt habe ich mir gedacht, ich könnte mit meinem guten alten Heißluftfön den Lack abplatzen lassen. Bei Holz und Metall klappts ja wunderbar, aber wie sieht es mit PUR aus? Ich hab mal die Stoßstange aus ABS hart mit nem Heißluftfön bearbeitet. Man konnte die Stoßstange verbiegen, jedoch is da nicht abgeplatzt (wollte ich auch nicht). Kann ich jetzt draufhalten und den Spoiler erhitzen oder schmilzt der mir weg? Die Zahlen sollen ja wieder lesbar werden und nicht wegschmelzen :-( Wie schon gesagt. Ist halbhartes PUR.
*E36 Limo* |
---------------------------------------------------------- Autor: Dani Datum: 02.02.2003 Beitrag: Mit einem Heißlutfön schmilzt dir der Spoiler zusammen. Vielleicht klappt es ja mit einem Abbeizmittel, das bekommst du in jedem Baumarkt. Dani320i BMW Aus Freude am Fahren
|
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 02.02.2003 Beitrag: Danke :-) Ich muss morgen so oder so in den Baumarkt. Dann werd ich mal danach schaun. Viele Grüße *E36 Limo*
|
---------------------------------------------------------- Autor: quirin Datum: 03.02.2003 Beitrag: Hi Ich weiß ja nicht aber könnte man das nicht mit Brmesflüssigkeit wegmachen? Hab mal gelesen, das man den Lack von den Plastikmodellautos den man ja drauf lackiert mit Bremsflüssigkeit runter bekommt wenn man das da rein legt. ciao
|
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 03.02.2003 Beitrag: Super, jetzt trau ich mich nicht mehr was über den spoiler zu kippen *g* Wollte den schon behalten, so als Ganzes :-) Weiß einer definitiv, welches Mittel ich über PUR halbhart kippen kann, damit der Lack sich löst?
*E36 Limo*
|
---------------------------------------------------------- Autor: Marco535 Datum: 05.02.2003 Beitrag: Das Problem ist, daß die üblichen Verdünnungen auch oft das Plastik angreifen. Welches Mittel das beste ist kannst vielleich mal an einer Stelle probieren wo man net sieht auf der innenseite oder so. Nimm nen Lappen, tauch ihn in die Verdünnung und reib an der nicht sichtbaren Stelle hin und her. Wenn sich da was tut mußt vielleicht was anderes nehmen. Hast es schon mal mit nem Nagel probiert den Lack abzukratzen? Oder vielleicht vorher wenig Verdünnung drauf, damit der Lach etwas weicher wird, aber nicht soviel daß es aufs Plastik durchgeht. Und dann mit nem Nagel freikratzen.
|
---------------------------------------------------------- Autor: 325i_Paul Datum: 05.02.2003 Beitrag:
maxt halt evtl vorsichtig mit nem pinsel....und verdünnung... quote: Gruß Paul BMW Power 4 ever Bearbeitet von - 325i_paul am 05/02/2003 13:33:52
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |