- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: dringend! (Kabelbelegung Sitzheizung) Date: 18.12.2002 Beitrag: Betreff angepaßt, Lobo, Mod Bräucht bitte dringend die Kablebelegung von der Sitzheizung! Mfg Bearbeitet von - LoboNr1 am 18/12/2002 17:13:42 |
---------------------------------------------------------- Autor: mark2 Datum: 18.12.2002 Beitrag: wie meinst du das.Am sitz oder wo am sitz sind 4 kabel 2 rote 2 rot/gelb
|
---------------------------------------------------------- Autor: Jan Henning Datum: 18.12.2002 Beitrag: Hallo Bei mir sieht das so aus: - weiß-gelb/braun (Sitz) und weiß-blau/braun (Lehne) Beifahrerseite - weiß-rot/braun (Sitz) und weiß-grün/brau (Lehne) Fahrerseite Das 3-Adrige Kabel auf dem Bild ist für die Beifahrersitzerkennungsmatte des Airbags und sollte beim Fahrersitz fehlen. Munter bleiben: Jan Henning |
---------------------------------------------------------- Autor: Homer325i Datum: 18.12.2002 Beitrag: .. oder brauchst du die belegung anhand eines schaltplanes ??
|
---------------------------------------------------------- Autor: Chrima16 Datum: 18.12.2002 Beitrag: Also ich mein die Belegung vorne am Relai! Da gibt es rot/violett + vom Sivcherungskasten mit 15 AMp sicherung unterbrochen! Wofür sind die oberen zwei mit Fragezecihen? hab alles angeschlossen, so wies in der Anleitung stand"! Nur funzt nix! AM sitz! Iszt es da egal wo ich was einbsteck? Weil an jedem sitz sind es zwei Stecker nur welcher kommt links und welcher rechts? bitte helft mir
|
---------------------------------------------------------- Autor: mark2 Datum: 18.12.2002 Beitrag: die 2 Stecker am sitz sin für lehne und sitzfläche. dürfte keine rolle spielen wenn du die vertauscht.
|
---------------------------------------------------------- Autor: Chrima16 Datum: 18.12.2002 Beitrag: Danke! Und der Rest? Weißt du was dazu? Mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: Jan Henning Datum: 18.12.2002 Beitrag: Hallo Hier der Schaltplan: Klick! Munter bleiben: Jan Henning |
---------------------------------------------------------- Autor: Chrima16 Datum: 18.12.2002 Beitrag: Danke! Hat mir nichts neues gebracht! Das Kable das ich suche ist da wieder mal net beschrieben drauf! Immer das gleiche! Immer das komplizierte fehlt! Mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: Jan Henning Datum: 18.12.2002 Beitrag: Hallo Welche Farbe hat das omninöse Kabel denn und wo ist es angeschlossen (Pinnummer)? Munter bleiben: Jan Henning |
---------------------------------------------------------- Autor: Chrima16 Datum: 18.12.2002 Beitrag: Grün/blau! Das hab ich in den Sicherungskasten verlegt und dort in einen Kammverbinder der gleichen Farbe eingesteckt! Vermutlich ist da der Fehler! Denn das müsste zu den Schaltern laufen und von dort müsste dann das Relai geschalten werden oder? Hat das vielleicht in nenm anderen zusammmenhang ne Bedeutung! Ist das sowas wie geschaltetes Plus, oder (violett/weiß)? Mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: Jan Henning Datum: 18.12.2002 Beitrag: Hallo Du hast ein Entlastungsrelais. - Dieses hat einen Masseanschluß. (ab an Masse damit) braun - Einen Arbeitsstromeingang. (Klemme 30 - Dauerplus, Sicherung Nummer 4 (15A-Sicherung) rot/violett - Einen Schaltstromeingang. (Klemme 15 - Zündplus - Sicherung Nummer 23 (5A-Sicherung) (dein ominöses Kabel in grün und blau). Diese gehört in den Kammverbinder X1076, der sich auch im bzw unter dem Sicherungskasten befindet) - Einen Stromausgang (Zu den Sitzheizungsschaltern. rot/gelb) Wo ist das Problem? Munter bleiben: Jan Henning Bearbeitet von - Jan Henning am 18/12/2002 18:47:30
|
---------------------------------------------------------- Autor: Chrima16 Datum: 18.12.2002 Beitrag: Genau das gleiche hab ich ja oben schon geschrieben! Mein Problem ist! Dass das eine Kabel kein Stromt führt! Egal wann! Hab das grün Blaue angeschlossen, aber nix! Wofür sind die grün blauen eigentlich? Soll ich das umklemmen auf violett weiß! ist doch die selbe Funktion oder? Oder muß der Motorlaufen für Sitzheizung? mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: Jan Henning Datum: 18.12.2002 Beitrag: quote: Hallo Exakt dies ist ein Zweck dieses Relais. Das funktioniert so: Wenn der Wagen läuft führt das grün/blaue Kabel Strom und läßt in dem Relais einen Kontakt schließen der den Stromkreis von Klemme 30 (rot/violett) auf die Sitzheizung (rot/gelb) schließt, so das nun die Sitzheizung Arbeitsbereit ist. Wenn es bei laufendem Motor auch nicht geht überprüfe mal die Sicherung Nummer 23 und schaue ob da Strom anliegt. Munter bleiben: Jan Henning |
---------------------------------------------------------- Autor: Chrima16 Datum: 18.12.2002 Beitrag: Was läuftn da noch über die Sicherung 23? Macht das was, wenn ich das auf geschaltetes Plus leg? Mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: Jan Henning Datum: 18.12.2002 Beitrag: Hallo Sicherung 23 ist ABS(!), Sitzheizung, Heizbare Scheibenwaschdüsen, Warnblinker, Heizung/Klima, Heckscheibenantenne/-heizung, BC... Daran würde ich also nicht herumbasteln. Wenn du die Sitzheizung anders anschließt, so ds sie auch ohne Motor läuft hast du halt selbst die Verantwortung das sie nicht die Batterie leernuckelt - ich schätze das passiert recht schnell bei dem Stromverbrauch der Sitzheizung. Munter bleiben: Jan Henning |
---------------------------------------------------------- Autor: Chrima16 Datum: 18.12.2002 Beitrag: Ja gut1 Aber die muss ich doch jedesmal wieder einschalten wenn ich die Zündung ausmach oder? Wenn ich sie auf geschaltetes + klemm! Also macht die nix lehr, da bei mir entweder der Motor läuft (ich fahr) oder das Auto unbenuzt steht! Gibts noch andere Kabel für diese Belegung? Danke! Hast mir sehr geholfen! Mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: Jan Henning Datum: 18.12.2002 Beitrag: Hallo Wenn es so wie vorgesehen funktioniert würde ich es auch so anschließen. Sonst böte sich z.B. auch Klemme R (Sicherung 44) Vom Zündplus vom Radio an Munter bleiben und viel Erfolg: Jan Henning |
---------------------------------------------------------- Autor: Chrima16 Datum: 19.12.2002 Beitrag: was ist da eigentlich Serie für ein Relai in der Sitzheizung verbaut? Wieviel Ampere? 40 oder mehr? Vielleicht liegts am Relai! Mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: Chrima16 Datum: 19.12.2002 Beitrag: Wär net wenn du mir nochmal helfen könntest! Mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: Jan Henning Datum: 19.12.2002 Beitrag: Hallo Hast du den orginalen Nachrüstsatz? Dazu gehört das Relais mit der Nummer 61 31 1 378 297. Auch verwendet wurden beim E36 in der Serie aber auch die Nummern: 61 31 9 057 005 Und noch ein paar andere die zwar Historie-Identisch sind aber für andere Funktionen Farbkodiert. Munter bleiben: Jan Henning |
---------------------------------------------------------- Autor: Chrima16 Datum: 19.12.2002 Beitrag: Ja aber nur den Kabelbaum! Das Relai fehlt ,irnoch! BMW relais haben eine andre Belegung als normale oder? deswegen funzt des wahrscheinlich net! Mfg Zum Glück! Der rote Bereich ist vorbei!!! :-)
|
---------------------------------------------------------- Autor: Jan Henning Datum: 19.12.2002 Beitrag: Hallo Ich würde empfehlen sich das BMW-Relais zu besorgen, denn wenn du die Belegung nicht in Erfahrung bringen kannst dürfte das schwierig werden. Die anderen Teile und die Anleitung hast du doch, oder? Munter bleiben: Jan Henning |
---------------------------------------------------------- Autor: Chrima16 Datum: 19.12.2002 Beitrag: Ja! ich mess morgen nochmal alles raus! Mfg Zum Glück! Der rote Bereich ist vorbei!!! :-)
|
---------------------------------------------------------- Autor: Chrima16 Datum: 23.12.2002 Beitrag: Danke! Hab mir das Relai besorgt und jetzt funzt alles einwandfrei! Mfg Zum Glück! Der rote Bereich ist vorbei!!! :-)
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |