- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Woher Karbid? Date: 10.12.2002 Beitrag: Hi @ all! Ich brächte DRINGEND Kapit Steine. Leider habe ich keine ahnung wo ich die in österreich her bekomme! Damals hat es Kapit Schweissgeräte gegeben. Kann mir vielleicht jemand von euch ein paar tips geben!? Soweit ich weiss ist das Kapit völlig legal zu erwerben! mfG MaVeRiCk
Bearbeitet von - MaVeRiCk am 10/12/2002 20:14:00 |
---------------------------------------------------------- Autor: SureShot Datum: 10.12.2002 Beitrag: Was soll das denn sein? (¯`·.¸.¤ 316i Compact Sport Edition ¤.¸.·´¯)
|
---------------------------------------------------------- Autor: Olly318 Datum: 10.12.2002 Beitrag: Hi, ich glaub er meint Karbid. das ist son stark brennbares Zeug für Lampen und so. Richtig?? Gruß Olly |
---------------------------------------------------------- Autor: toWNkiD Datum: 10.12.2002 Beitrag: Ein wenig Kohle und ein wenig Kalk in einem Lichbogen-Ofen irgendwo zwischen 2000 und 6000 Grad (genauer Wert entfallen, sorry): : CaO + 3C --> CaC2 + CO : und schon hast Du es. : Als Anhaltspunkt: 850kg Kalk, 1to Kohle und 3000 kWh Energie ergeben ca. 1to Karbid :) hrhr...musste mal schaun bei uns gibts das in drogerien, altoel&fetthandel und metallhaendler haben das auch oft. |
---------------------------------------------------------- Autor: Fazz Datum: 10.12.2002 Beitrag: Hallo zusammen... wenn das das Karbid für so Outdoorlampen ist, müsstest du das doch in so nen Outdoor/Trekking,... Laden bekommen.... wir hatten mal so ne Höhlenwanderung gemacht und hatten da auch solche Lampen und der Guide hatte da ein ganzen Sack voll von dem Zeug => sind doch so Art Steine mit Pulver, oder nicht?? Gruß
|
---------------------------------------------------------- Autor: Peter316i Datum: 10.12.2002 Beitrag: offtopic @fazz: Wie gehts na deinem Coupé? Schon viel umgebaut? Wann kriegen wir denn endlich Fotos? |
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 10.12.2002 Beitrag: Sorry wusste nicht genau wie man das schreibt. Genau sind so weisse steine die auf wasser reagieren, bzw entzündliche dämpfe entwickeln! Ihr meint also in drogerien. Mal sehen ob ich was finde. In bauhäusern gibt es die steine auf jeden fall nicht! Das probl. ist das ich die schon sehr DRINGEND brauche. ;o) mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: Polysofty Datum: 10.12.2002 Beitrag: quote: Was hat der kleine Sprengmeister denn vor? Darfs ein wenig mehr sein? http://go.to/polysofty
|
---------------------------------------------------------- Autor: IBLPRO Datum: 10.12.2002 Beitrag: damals als ich noch gelernt hab gab es diese schweissgeräte noch da hätt ich dir nen kübel schicken können leider gibts das bei uns jetzt nicht mehr ales verschrottet und entsorgt :-(( vorweihnachtlichen bmw gruss mario
|
---------------------------------------------------------- Autor: Moppi Datum: 10.12.2002 Beitrag: Hallo, Carbid ist CaC2 und reagiert mit Wasser, H2O, zu Ethin bzw. Acetylen ( H-C=C-H )und das ist das Zeugs womit geschweißt wird, oder für die Carbidlampen. Man soll aber mit Carbid auch fischen können ;). CaC2 + H2O --> C2H2 + CaO Viel Spaß beim Basteln, aber wo man´s bekommt ... keine Ahnung. MfG Moppi
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 10.12.2002 Beitrag: Stimmt, bei den alten schweissgeräten wurde das auch verwendet! Na ja will halt zu silvester wieder einmal das neue jahr mit einem gewaltigen *bumm* begrüssen! *fg* mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: IBLPRO Datum: 10.12.2002 Beitrag: gute idee MaVeRick :-)) vorweihnachtlichen bmw gruss mario
|
---------------------------------------------------------- Autor: jochen_h Datum: 11.12.2002 Beitrag: quote:
Sollte aber in Graz oder Graz/Umgebung bzw. in Deiner Nähe auch zu kriegen sein. lg _________________________ |
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 11.12.2002 Beitrag: Die frage ist nur wo! Für was hast du die gebraucht? mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 11.12.2002 Beitrag: Könntest du mir vielleicht tips geben, oder hast du noch karbid zuhause liegen das du nicht mehr brauchst? Natürlich sollte es trocken sein! ;o) mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: Jenzzz Datum: 11.12.2002 Beitrag: Kein Problem, schau mal hier nach: http://www.abenteuerbox.de/c78.html Jenzzz
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 11.12.2002 Beitrag: quote: Erstmal herzlich willkommen hier im forum. Vielen dank für den tip, wohne aber leider in österreich und beräuchte das relativ schnell. Bei diesem shop steht dabei, KEIN VERSAND ins AUSLAND! mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: Fazz Datum: 11.12.2002 Beitrag: na na na immer diese 'explosiven Basteleien' dann pass aber auf das nichts deinem BMW passiert, wenn's den großen Knall lässt... :-) @peter316i: immer noch fahrende Baustelle ;-)
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 11.12.2002 Beitrag: quote: Der steht sicherlich ganz weit weg! *gg* Und ich werde es sicherlich nicht nur einmal krachen lassen! *freufreu* mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 11.12.2002 Beitrag: hallo maverick schreibe mir mal eine PM wegen dem Carbid (calciumcarbit) andre
|
---------------------------------------------------------- Autor: Mario M Datum: 14.12.2002 Beitrag: Karbit online möge es knallen, aber die Finger sollten dran bleiben ;-)) Hubraum statt Spoiler
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |