- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: 325is vs. 323i Date: 20.11.2002 Beitrag: Wieviele PS hat den ein 325is ??? Ich war heute morgen deutlich schneller als ein 325is, obwohl dieser wohl mithalten wollte. und wie sieht es aus im direkten Beschleunigungsvergleich zwischen 325i und 323i ??? Gibst überhaupt einen Unterschied zwischen 325i und 323i ?? Mein 325i rennt bei Tacho 252km/h in den Begrenzer. Die 252 scheinen einigermassen echt zu sein, da ein M3 eines Kumpels da auch nicht mehr schneller wurde (er war hinter mir)
|
---------------------------------------------------------- Autor: Jan Henning Datum: 20.11.2002 Beitrag: Hallo Der Motor des 325is unterscheidet sich nicht vom normalen 325i, das "s" ist in den USA nur eine Ausstattungslinie gewesen. Munter bleiben: Jan Henning |
---------------------------------------------------------- Autor: Joe Datum: 20.11.2002 Beitrag: quote: Is doch eigentlich klar, das schneller bist *fg Unterschiede 323/325 Gruß BMW - da geht was :-) Mei Auto :) |
---------------------------------------------------------- Autor: n/a Datum: 20.11.2002 Beitrag: ich hatte mal nen E30 mit 17o Ps. Der ging über 240 km/h. aber nur bergab :-)) du willst uns erzählen das deiner 252 geht. wahrscheinlich auch bergab oder ?
|
---------------------------------------------------------- Autor: Joe Datum: 20.11.2002 Beitrag: Kann ich auch bestätigen...auf gerader Strecke 252km/h laut Digital Tacho!!!! Joe BMW - da geht was :-) Mei Auto :) |
---------------------------------------------------------- Autor: alex323i Datum: 20.11.2002 Beitrag: quote: mit welcher bereifung?
|
---------------------------------------------------------- Autor: Joe Datum: 20.11.2002 Beitrag: Ups meine Digital Tacho vom Bordcomputer!!! hatte glaube ich rundum 215/45 auf 8x17 drauf. Mit jetzigen 215/40 & 245/35 komme ich auf gute 240 km/h :) Mir schon klar, das du mit 18 Zoll ned mithalten kannst ;) BMW - da geht was :-) Mei Auto :) |
---------------------------------------------------------- Autor: Joey Datum: 20.11.2002 Beitrag: Also mein 325i Automatik läuft Tacho bis das Lämpchen leuchtet, d.h. 260km/h, sodass die Nadel net mehr weiter kann. Aber hab auch 210 PS unter der Haube. Bei 200km/h nochmal Stoff geben, bin ich sonst nicht so gwohnt. LG Joey PS: Die 323i´s haben ne Menge Power Leute! Aufpassen! WER "BEEF" SÄHT - DER ERNTET AUCH
|
---------------------------------------------------------- Autor: Joe Datum: 20.11.2002 Beitrag: @Joey Ausnahmen bestätigen die Regeln *lach* BMW - da geht was :-) Mei Auto :) |
---------------------------------------------------------- Autor: HOSS Datum: 20.11.2002 Beitrag: Gibt es eigentlich keinen Testbericht zwischen 323i und 325i ???? würd mich echt mal interessieren, welcher nun wo Vorteile hat. von den Daten her müsste der 323er ja schneller sein..
|
---------------------------------------------------------- Autor: knipser Datum: 20.11.2002 Beitrag: also ich habe auch einen 325i Automatik und der macht bei 243 lt. Tacho zu. Da habe ich wohl eine lame Ente?? @joey Gruß Tobi
|
---------------------------------------------------------- Autor: Wolpi Datum: 20.11.2002 Beitrag: Ich glaub eher der Hauptvorteil des 323i liegt an der besseren Übersetzung und mehr Drehmoment unterum. Der 325i will auch schneller als er kann, nur leider stoppt in der begrenzer. Joey, was für ein Lämpchen leuchtet da bei dir? :O ich dachte des teil bei 260km/h unten is so ne art messdingens Zu den Fahrleistungen: bei AMS (jahr 92, handelt sich bei den motoren um nicht-vanosmotoren) wurden 2 von 3 325i mit 7,2s von 0-100, (topspeed regelt bei allen der drehzahlbegrenzer) getestet. Der dritte 325i wurd mit 7,9s getestet (weiß ned ob der vanos hatte oder nicht). Eingetragen ist ein 325i (schalter) mit 233
Bearbeitet von - wolpi am 20/11/2002 21:00:35
|
---------------------------------------------------------- Autor: Joe Datum: 20.11.2002 Beitrag: Das Ding unter 260 misst irgendwie das Licht...wahrscheinlich Cockpichtbeleuchtung :-? BMW - da geht was :-) Mei Auto :) |
---------------------------------------------------------- Autor: Wolpi Datum: 20.11.2002 Beitrag: quote: Und was leuchtet dann bei Joey? greetz Wolpi |
---------------------------------------------------------- Autor: Joe Datum: 21.11.2002 Beitrag: Hab keine Ahnung??? Damals mit Kompressor und 240er Tacho ging das Auto über 250km/h...da hat bei mir nix geleuchtet...beim Kombicheck tut´s auch nichts?! Es gibt ja verschiedene Versionen von Kombis!!! Die alten hat keinen Lichtsensor, vielleicht hat der dafür geleuchtet ;) BMW - da geht was :-) Mei Auto :) |
---------------------------------------------------------- Autor: Wolpi Datum: 21.11.2002 Beitrag: öhm.... wenn ich etz 323i und 325i vergleich gibts ja nur 2 tachos - 325i ---> 260km/h und bei meinem alten tacho leuchtet auch nix greetz Wolpi |
---------------------------------------------------------- Autor: 325i_Paul Datum: 21.11.2002 Beitrag: hi also beide laufen 8,0 auf 100..... hab auch schon gehört dass die 323er gut streuen sollen...aber ich würd sagen in der regel sind beide fast gleich schnell....wie gesagt bis auf paar ausnahmen... und 252 mit nem 323er oder 325er sind hammer unrealistisch....egal mit welcher bereifung...also wirklick rausgeholt bzw. beschleunigt auf der geraden, ohne berg ab und dann ein km auf der geraden gefahren....meiner geht in den drehzahlbegrenzer bei 240 ca...mit 245er hinten....auch mit meinen winterreifen gings nicht schneller quote: Gruß Paul BMW Power 4 ever Bearbeitet von - 325i_Paul am 21/11/2002 23:13:57
|
---------------------------------------------------------- Autor: Kool Datum: 21.11.2002 Beitrag: Also mein 323i Coupe ging lt. Tacho 260km/h mit 225er Reifen! Kumpel von mir hat nen 325i und er hatte nie eine Chance gegen mich auch nicht mit scharfer Nocke etc.! Der Vorteil des 323 liegt wirklich darin das er schon von 1.500U/min an richtig gut zieht und die Übersetzung gleich mit der des 328i ist! Auf der Autobahn ist das ganz witzig weil der 325er bei knapp über 240km/h der Begrenzer kommt und dann schluss ist... Theoretisch könnte jedoch ein 323 265km/h lt. Tacho schaffen wenn ihm nicht vorher die Puste ausgehen würde! Übrigens, der Unterschied zwischen den beiden Motoren liegt darin das die Nockenwellen nicht schärfer sind beim 323 sondern unschärfer sind und das Saugrohr nicht mehr zweiflutig sondern einflutig und kleiner ist... Deshalb hat er auch sein Drehmoment schon früher! 323: 245NM, 170PS Zum Tacho will ich sagen das das Model '96 noch nen 260er Tacho hatte, wie meiner, -> noch kein richtiges Facelift (alte Niere, kein ASC, neues Armaturenbrett, altes Kombiinstrument, Kopfstützen hinten und 2 Airbags Serie, neue Farben, neue Scheinwerfer) und ab Model '97 nen 250er Tacho! Ich würde mir niemals nen 325er kaufen wenn ich nen 323er haben könnte, wer schonmal beide gefahren hat weiss warum... CU Chris Fair, sicher, gelassen... Bearbeitet von - Kool am 22/11/2002 00:01:53
|
---------------------------------------------------------- Autor: alex323i Datum: 22.11.2002 Beitrag: also meiner ging mit 16 Zoll 225er 240 Tacho, jetzt mit den 18 Zöllern ist das nur noch Bergab möglich. Hab jetzt allerdings Winterreifen drauf, da geht er wieder ganz gut, aber bei 210 muss man da halt Schluß machen. Ich glaube ich lege mir mal noch einen 205er Sommerreifen satz zu :-)))
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 22.11.2002 Beitrag: quote: Genau diese DIODE misst ob Licht auf den Tacho fällt oder nicht. Wenn licht auf den tacho fällt dann stellt er die kompl. beleuchtung heller damit mann alles noch lesen kann! Probiert es einfach mal aus, (am besten in der nacht!) haltet ein brennendes feuerzeug vor den tacho. Dann werdet ihr es sehen! mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: sa Datum: 22.11.2002 Beitrag: ich denke, es ist einfach zu ungenau, geschwindigkeiten "gem. tacho" anzugeben. schlussendlich misst dieser ja nur die umdrehungen der hinterachse resp. des diffs. und da fehlen einen haufen wichtiger parameter, mal ganz abgesehen davon, wie der tacho kalibriert ist. bei 4% abweichung (was durchaus im rahmen der messtoleranz ist) sprechen wir bei 250 km/h schon von 10 km/h unterschied!!! dann kommt natürlich die reifendimension, v.a. gesamtumfang um breite dazu. felgendurchmesser ist eigentlich nicht wichtig - ausser, dass sich bei kleinen felgen die reifen mehr aufblähen und sich daher einen grösseren unterschied zwischen langsamer und schneller fahrt ergibt. die einzig wahre geschwindigkeitsangabe ist mit hilfe der distanzangaben auf der mittelleitplanke (zumindest bei uns in der CH): zeit stoppen zwischen den einzelnen kilometern bringt recht genaue ergebnisse. dazu ist es recht sinnvoll, einen mitfahrer mit stoppuhr anzustellen... ich bin mir sicher, dass diese werte mit 325/323 dann ganz deutlich unter 250 km/h zu liegen kommen. gruss
|
---------------------------------------------------------- Autor: HOSS Datum: 22.11.2002 Beitrag: Ich hatte 205/60/15 Reifen drauf. Es ging ganz leicht bergab. TAcho ist ein 250er und der 323i ist Baujahr 12/95 hat jetzt 70Tkm runter.
|
---------------------------------------------------------- Autor: sa Datum: 22.11.2002 Beitrag: Hab schnell was zusammengerechnet: mit 245/35/17 legt ein Rad bei einer einzelnen Umdrehung 1895.3 mm zurück, ein Rad der Dimension 205/60/15 aber 1969.8 mm. Das sind stolze 3.78% weniger!! D.h. die Achse muss sich entsprechend schneller drehen, damit das Auto dieselbe Distanz in derselben Zeit zurücklegen kann. Wenn man also mit obigen Reifendimensionen tatsächlich (real) je 250 km/h fahren würde und der Tacho auf die 15"er kalibriert wäre, so würden mit den 17" Rädern schlappe 240.56 km/h angezeigt. Mal ganz abgesehen davon dass der Reibwert bei 17" eh höher ist... jaja, ist gar nicht eine so einfache Sache mit Vmax!! Cheers
|
---------------------------------------------------------- Autor: sa Datum: 22.11.2002 Beitrag: HALT! Genau umgekehrt!! Es würden mit den 17"ern 259.4498 km/h angezeigt. Hab ich mich selbst verwirrt... :)
|
---------------------------------------------------------- Autor: Kool Datum: 27.11.2002 Beitrag: @sa Da geb ich dir vollkommen recht, deshalb sag ich ja auch immer lt. Tacho dazu! Hab die 260 mit 225/50X16 und 205/60X15 geschafft! Aber auf der Autobahn haben die 325er immer lt. meinem Tacho bei knapp über 240 schlapp gemacht da dann der Drehzahlbegrenzer regelt! Bin auch bei mehreren 325er mitgefahren und bei denen war auch immer bei knap über 240 lt. Tacho schluss! Berufe mich da auch auf Leute die mit mir schon mal unterwegs waren! *g* CU Chris Fair, sicher, gelassen...
|
---------------------------------------------------------- Autor: alex323i Datum: 28.11.2002 Beitrag: tztz, immer diese 323i Fahrer, diese Raser ... ;-)))
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |