- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Trommelbremse in Scheibenbremsen tauschen Date: 13.11.2002 Beitrag: Hallöchen, ich hab da mal wieder ne Frage. Bei G-Power habe ich gerade eine Bremsanlage gefunden: G-POWER Sportbremsanlage GP2H, Hinterachse 4 Kolben Brembo-Sattel mit 2-teiliger gelochter Bremsscheibe, Dimension 299 / 24 mm, inkl. Stahlflexleitungen und Bremsscheibentöpfe, evtl. werden Distanzscheiben benötigt BMW E36 3er Bj. 12/90. Je nach Radtyp wird eventuell eine Spurverbreiterung benötigt. Geht das bei mir???? Habe ja Trommelbremsen hinten???? Ist das viel Auffwand, weil ich werde es (wenn es denn möglich ist) mal wieder selber versuchen! :-))) Danke für Eure Antworten Viele Grüße Yvonne
|
---------------------------------------------------------- Autor: Hobbyschrauber Datum: 13.11.2002 Beitrag: Hi, Du brauchst an der HA komplett neue Raumlenker, ich meine diese dicken gebogenen Teile die die Aufganbe eines Längslenkers erfüllen :) Tschö, |
---------------------------------------------------------- Autor: Sam23 Datum: 13.11.2002 Beitrag: Sorry Hobbyschrauber, aber das ist mir ganz leicht zu hoch. Was zum Geier ist HA und HBZ. Vorne ist eine normale Bremse drinn, ne Scheibe und ein Klotz halt, ne geschlitze Scheibe tüürlich . Es geht mir nicht um die funktionialität sondern nur ums Design. Imho funktionieren soll sie natürlich schon, aber ob sie besser ist als die jetzige oder nicht ist mir Latte!!Es sieht einfach nur besser aus! Viele Grüße Yvonne Bearbeitet von - Sam23 am 13/11/2002 16:20:40
|
---------------------------------------------------------- Autor: Chrima16 Datum: 13.11.2002 Beitrag: Soweit ich weiß brauchst du einen neue Hinterachse! Mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: Metttty Datum: 13.11.2002 Beitrag: jep. hinten muß soviel neu, dass sich das nicht lohnt.... sind wir jetzt größenwahnsinnig geworden???? :-)) grüße |
---------------------------------------------------------- Autor: Hobbyschrauber Datum: 13.11.2002 Beitrag: Hi Yvonne, HA= Hinterachse Wenn es nur um die Optik geht, naja, ich würde es nicht tun! Tschö, |
---------------------------------------------------------- Autor: torbi Datum: 13.11.2002 Beitrag: wenns dir nur um Styling geht kannst Du dir doch ne Bremsscheiben-Atrappe zulegen!!nur so als Vorschlag...ist auf jeden Fall viel günstiger.
|
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 13.11.2002 Beitrag: quote: ...und viel häßlicher! man sieht sofort, daß es nur ne atrappe ist und fängt schlagartig an zu grinsen. :-) cya BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! |
---------------------------------------------------------- Autor: Sam23 Datum: 13.11.2002 Beitrag: Erstmal danke für Eure Antworten!! @Met größenwahnsinnig? Nun ja war halt mal so ne Idee von mir! Aber wenn das wirklich nicht so einfach ist, dann kann ich das wohl knicken :-((( und überleg mir mal was neues! Viele Grüße Yvonne
|
---------------------------------------------------------- Autor: chrisjost Datum: 13.11.2002 Beitrag: ich finde die idee auf scheibe umzubauen immer gut, werde das auch bei meinem demnàchst veranstalten...ist viel wartungsarmer und bremst besser !!!! chris J&M mecasport
|
---------------------------------------------------------- Autor: ABD Datum: 14.11.2002 Beitrag: achja, das hatte ich auchmal vor. ist aber viel zu teuer. kann es sein, dass die späteren 316er alle schon bremsscheiben an der HA haben? gestern in DA ist ein 316 compact vorbeigefahren und der hatte welche dran. _______________ Wenn eine Schraube übrig bleibt, hast du was falsch gemacht
|
---------------------------------------------------------- Autor: MrMartin Datum: 14.11.2002 Beitrag: Hab gehört das die Scheiben hinten ab Bj. 94 serie waren. Wo ich Zivi gemacht hab waren zwei andere BMW-Fahrer, beide hatten 93er 318er. Der eine hatte hinten Trommel, der andere Scheiben (serie). Anscheinend war der übergang zur Scheibenbremse fließend bzw. BMW hat da zwischendrinn schonmal welche mit Scheiben hinten ausgeliefert. MfG MrMartin |
---------------------------------------------------------- Autor: Martin B. Datum: 14.11.2002 Beitrag: Hi, ich fahr nen 7/94er 316er Coupe und hab leider auch noch Trommel. Gruss |
---------------------------------------------------------- Autor: Firewheel Datum: 15.11.2002 Beitrag: Ich wollte das auch mal machen und hab mal bei nem Bekannten der bei BMW als MEchaniker arbeitet nachgefragt.Der meinte auch neue Hinterachse muß rein.Arbeitskosten wären da nicht so das Problem aber die Teile seien halt sau teuer.Er meinte dann, besorg dir nen Totalschaden bei dem die Hinterachse noch ok ist! Heroes die but Freakz live forever! |
---------------------------------------------------------- Autor: Tomec-316ti Datum: 16.11.2002 Beitrag: Hi leute ! an meine vorgänger, habe nen 97er 316i compact und der hat auch noch trommelbremsen, was mcih im nach hinein doch sehr verwundert hat ! aber die reichen mir zur zeit auch noch, denn für den kleinen motor reichen die alle mal und so viel kohle hätte ich gar nicht zum umrusten auf scheibe ! gruss tomec
|
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 16.11.2002 Beitrag: soweit ich weiß kostete das bis zuletzt aufpreis, an der HA scheiben zu haben. cya BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! |
---------------------------------------------------------- Autor: Peter Datum: 20.11.2002 Beitrag: quote: Hi, um die fiese Optik der Bremstrommeln ein wenig zu mildern, empfehle ich Dir einen Anstrich mit "Hammerite"-Farbe (Silber). Die Bremstrommel mit Drahtbürste grob entrosten und das Zeug direkt drauf streichen, am besten 2x. Danach sieht das bei montierten LM-Felgen ganz passabel aus. Wenn Du im Winter eh mit WR unterwegs bist, solltest Du diese Kur im Frühjahr machen, wenn Du die Alus wieder aufziehst. Grüße, Peter. Bearbeitet von - Peter am 20/11/2002 13:46:10
|
---------------------------------------------------------- Autor: Helldriver Datum: 20.11.2002 Beitrag: peter hat recht. das sieht echt bescheiden aus. habe im sommer neue bremsen bekommen. auch die trommeln wurden getauscht. nach drei wochen waren die wieder voll rostig. bei mir sind die bremstrommel mit so zu mit rost, da lohnt es sich kaum noch mit einer drahtbürste dran zu gehen. grüsse bmw - the last mythos on earth |
---------------------------------------------------------- Autor: Peter Datum: 20.11.2002 Beitrag: So sieht´s aus und hält locker eine ganze Saison: Bearbeitet von - Peter am 20/11/2002 14:07:19
|
---------------------------------------------------------- Autor: Peter316i Datum: 20.11.2002 Beitrag: Sieht echt OK aus. Habe die Trommeln im Frühjahr mit schwarzem, hitzebeständigem Lack angestrichen, sah auch ganz OK aus. Aber der silberne Hammerit ist auf jeden Fall besser. Nach'm Winter sind sie sowieso wieder voller Rost... Gruß, Peter Edit: Jetzt hast du den Link ja selber schon verbessert, deshalb lösch ich den Link wieder Bearbeitet von - Peter316i am 20/11/2002 14:34:07
|
---------------------------------------------------------- Autor: Helldriver Datum: 20.11.2002 Beitrag: sieht super aus. grüsse bmw - the last mythos on earth |
---------------------------------------------------------- Autor: Martin B. Datum: 21.11.2002 Beitrag: Ich mach meine jedes Frühjahr mit hitzefestem Klarlack. Entrostet wird das ganze mit ner Flex und Stahlbürste dran. Ist zwar ne scheiß arbeit, aber was hilft`s Gruss |
---------------------------------------------------------- Autor: MrMartin Datum: 21.11.2002 Beitrag: Meine Trommeln sind in dezentem schlichtem Braun gehalten ;-) Aber vielleicht ändert sich das nächste Saison,silber gefällt mir nämlich fast besser ;-) MfG MrMartin |
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |