- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Seitenschweller Date: 16.08.2001 Beitrag: Wie funktioniert das eigentlich mit den Seitenschwellern, die man von den verschiedenen Tunern kaufen kann. Wie werden die montiert? Werden die geklebt oder in die Löscher geschraubt, wo der Wagenheber rein muss? Wie benutzt man den Wagenheber, wenn die diese Schweller drauf sind? MfG Alex |
---------------------------------------------------------- Autor: Alex Datum: 17.08.2001 Beitrag: Hat denn da wirklich keiner Ahnung? Wie sind denn z.B. die M3 Schweller montiert? Die müssen doch wohl irgendwie auf die orginal Schweller (die ja ein Teil der Karosserie sind) drauf gemacht werden. MfG Alex
|
---------------------------------------------------------- Autor: Brainy Datum: 18.08.2001 Beitrag: Moin, ich glaube die Original Seitenschweller sind nicht ein festes Bestandteil der Karosserie. Die sind auch nur aufgesteckt wie die M3 Schweller. Die werden mit so Plastikteilen befestigt. Wenn du die Schweller an der Oberkante mal leicht nach aussen ziehst merkst du wo die fest sind. Aber nicht zu doll ziehen sonst hast du ihn ab und dabei gehen die Plastikhalter gerne kaputt (was einige auch gerne mal von alleine tun). Kosten ca. 0,20 DM. MFG
|
---------------------------------------------------------- Autor: Alex Datum: 18.08.2001 Beitrag: Danke erstmal für die Antwort, aber bei mir sind die Schweller aus Metall und ein Teil der Karosserie. Man sieht das an der Seite (im Radkasten). Das war ja der Grund warum ich frage. Mich hat das auch gewundert, dass die Schweller zur Karosserie gehören. Vielleicht hängt das vom Baujahr ab? MfG Alex
|
---------------------------------------------------------- Autor: Alex Datum: 09.03.2003 Beitrag: So, hab mal den zwei Jahre alten Thread nach oben geholt, weil mich das immer noch interessiert: Wie werden die Dinger festgemacht, und wo steckt ihr dann den Wagenheber rein!?
|
---------------------------------------------------------- Autor: Rollie Datum: 09.03.2003 Beitrag: Also: Bei meinem alten 93er war das ein Blech. In diesem häßlichen Grau, welches man mit Nitro abwaschen kann. ihr wisst schon... (und ich doof habs lackiert, weil ich das eben noch nicht wusste) Bei meinem 97er ist es aufgesteckt und aus Kunststoff. Man sieht oben eine Dichtlippe. Die Wagenheberaufnahme ist drin. Bei manchen Tuner-Schwellerleisten fehlt die aber. Bei Dir auch? Roland |
---------------------------------------------------------- Autor: Alex Datum: 09.03.2003 Beitrag: Ich hab noch die Serien-Seitenschweller. Die sind ja fest mit Karosserie verbunden. Mit meiner Frage meinte ich aber die M-Schweller und die M-Look Schweller von Rieger. Mich interessiert halt, wie die fest gemacht werden und ob man dann noch den Serien-Wagenheber verwenden kann? </ciao> Alex |
---------------------------------------------------------- Autor: StyrianBMW Datum: 09.03.2003 Beitrag: Hallo. das mit den wagenheberausnehmungen interessiert mich auch. im neuen riegerkatalog gibt es die rieger-schweller mit wagenheberausnehmungen. da ist es dann kein problem mehr die ausnehmungen zu benutzen, wenn die passgenauigkeit stimmt, das weiß ich jedoch nicht.... (passgenauigkeit soll gut sein bei rieger aber wenn es nicht so ist ob man die einfach so wieder umtauschen kann?!) Schöne Grüße aus der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs!
|
---------------------------------------------------------- Autor: sven83 Datum: 10.03.2003 Beitrag: nur mal so dass was ihr die ganze zeit mit seitenschweller aus metall beschreibt ist ganz einfach die karosserie...man kann ja an der stelle kein loch lassen also ist da halt metall *g* die original schweller und die vom m3 werden draufgesteckt...andere wie z.B. rieger und die von anderen herstellern werden einfach drauf geklebt... und zu der frage bezüglich wagenheber: 1.oriinal schweller inkl. m3 kann man den original wagenheber verwenden 2.riegerschweller ohne wagenheberaufnahme (wurden bis heuer aussschließlich von rieger so produziert) und andere hersteller: neuen wagenheber anschaffen...sind dann so spreizwagenheber...die sehen ein wenig anders aus... 3.riegerseitenschweller mit wagenheberaufnahme (seit heuer erhältlich): original wagenheber kann weiterhin benutzt werden... |
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |