- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier

Plege von Lederlenkrad - 3er BMW - E36

Beitrag von HOSS

Dieses Thema befindet sich im:
Forum 3er BMW - E36

==========================================================

Thema: Plege von Lederlenkrad
Date: 21.10.2002
Beitrag:
Wie pflegt man am Besten ein Lederlenkrad, um Risse etc zu vermeiden ?






Antworten:

----------------------------------------------------------

Autor: Joe
Datum: 21.10.2002
Beitrag:
Mein Sattler meinte, Leder alle 6 Monate mit Lederfett behandeln, über Nacht einwirken lassen und am nächsten Tag mit einem trockenen Tuch nachbehandeln.

Beim Lenkrad würd ich mal sagen, alle 3 Monate??? Mit Lederbalsam oder sonst nem Lederpflegezeugs.

Gruß
Joe

BMW - da geht was :-)

Mei Auto :)
und mei provisorische Internetseite
BMW Scene Augsburg


----------------------------------------------------------

Autor: Fabian
Datum: 22.10.2002
Beitrag:
aber nicht daß es rutschig wird und du nicht mehr lenken kannst.
man sollte es ja auch vermeiden, cockpit-spray oder so ein zeug auf's lenkrad zu kippen.

cya
Fabian

BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst!
www.bmw-driver.de


----------------------------------------------------------

Autor: vmraptor
Datum: 28.10.2002
Beitrag:
Damit du nicht so viel Geld ausgibst: Geh in ein Reitgeschäft. Da kannst du dir Sattelfett besorgen. Das sind kleine Eimerchen die auf jeden Fall billiger sind wie der ganze Krempel den man in der Autobranche kaufen kann. Das Zeug ist saugeil, ich fette damit alle Lederklamotten und das Lenkrad.



----------------------------------------------------------

Autor: HOSS
Datum: 29.10.2002
Beitrag:
Naja, danke für die Antwort. Dann muss ich mich wohl in der 1PS - Fraktion mal umschauen.....
welch ein Rückschritt.
Wo findet man den Reitgeschäfte ??? Naja, einen Reiterhof kenn ich und in der NAchbarschaft die machen glaub ich so Kinderreiten (obwohl ich das für eine Sauerei halte, stellt euch das mal bildlich vor, reiten auf einem Kind......)

Ich stell mich aber manchmal blöd an.
mal Off topic: Ich hab mir heute eine Kokusnuss gekauft, denn wenn man die Teilt, dann hat man ein eunderbares Zuhause für seine Antennenwelse (--> Aquarium) und gleichzeitig Nahrung für die Welse.
Meint Ihr ich als Fleischfresser könnt eine Kokusnuss öffnen ??? Ne, geht net (ohne sie aus dem 10 Stock zu wefen und sie komplett zu zerstören). Also Affen sind schon mal schlauer wie ich...

Aber das mit dem Sattelfett ist gut



----------------------------------------------------------

Autor: LoboNr1
Datum: 29.10.2002
Beitrag:
Ist das nicht ziemlich "rutschig" wenn das Leder frisch gefettet ist?

Mfg Lobo, Mod

Hier ist eine Anleitung zum Bilder einfügen.
Nürburgring


----------------------------------------------------------

Autor: LoboNr1
Datum: 06.11.2002
Beitrag:
Hallo, ich habe gestern mein Auto vom Sattler abgeholt (der hat meinen Teilleder Sportsitz Fahrerseite aufgepolstert) und bei der Gelegenheit habe ich ihn mal gefragt wie es mit Lederpflege aussieht. Er meinte dazu nimmt man am besten eine "Hautlotion" und er nimmt dazu etwas ähnliches auf Aloevera Basis. Ich habe mir gleich mal eine Flasche davon mit genommen. Und dann habe ich ihn gefragt wie es mit "Lederfett/Sattelfett" aussieht. Er meinte das man soetwas nur einsetz in den Bereichen wo Leder mit Feuchtigkeit in Verbindung kommt. Also Verdecke, Sättel oder sonstiges Leder im Außenbereich. Den Leder atmet. Und wenn man es mit Lederfett behandelt schmiert man die Atmenden poren zu. Außerdem lößt sich auf lange sicht die Oberhaut vom Leder ab und es bekommt "Krähenfüße".

Mfg Lobo, Mod

Hier ist eine Anleitung zum Bilder einfügen.
Nürburgring


----------------------------------------------------------

Autor: quirin
Datum: 06.11.2002
Beitrag:
@LoboNr1 Also als Hautlotion da kann ich aj alles möglich her nehmen. Also das ganze Nivea Zeugs und so oder?

ciao
Quirin




----------------------------------------------------------

Autor: LoboNr1
Datum: 06.11.2002
Beitrag:
Also ich habe das Zeug das ich bei ihm gekauft habe gerade vor mir stehen und da steht drauf: "Lederpflege mit Jojobaöl". Und es ist eine ölige Flüssigkeit. Also wenn du eine Hautpflege (Öl) findest die nicht Parfümiert ist (mein Zeug richt leicht) und die Jojobaöl enthält sollte dich auch gehen. Aber da mir das suchen zu dumm war habe ich das Zeug bei ihm gekauft. Also, lieber ein Hautpflege Öl nehmen anstelle von Lederfett.

Mfg Lobo, Mod

Hier ist eine Anleitung zum Bilder einfügen.
Nürburgring


----------------------------------------------------------

Autor: vmraptor
Datum: 06.11.2002
Beitrag:
Also ein bißchen einziehen lassen muß man das schon damit das nicht rutschig ist. Das Fett zieht genauso ein wie eine Hautlotion, sofern man nicht den ganzen Eimer draufknallt:)
Ich kann nur sagen, bei mir hat es bis jetzt funktioniert und ich habe die ganzen Ledersachen wieder hinbekommen.
Aber Hautlotion ist auch ein guter Tip.



----------------------------------------------------------

Autor: LoboNr1
Datum: 06.11.2002
Beitrag:
Naja, ich kenne mich da nicht so aus. Ich kann nur weitergeben was mir der Kerl gesagt hat.

Mfg Lobo, Mod

Hier ist eine Anleitung zum Bilder einfügen.
Nürburgring


----------------------------------------------------------

Autor: Jan Henning
Datum: 06.11.2002
Beitrag:
Hallo

Hautcreme/lotion? Diesen Tip halte ich für weniger gut. Tierische oder pflanzliche Öle werden ranzig oder bieten einen guten Nährboden für Bakterien und Pilze die das Leder zerstören. Hochwertige Pflegemittel wie man sie an strapazierten Stellen wie Lenkrad und Schalthebel anwenden sollte enthalten synthetische Öle und Fette mit zusätzlichem UV-Schutz. Wem Profimittel wie von hier http://www.leder-pflege.de/ zu teuer sind kann einfach beim BMW-Händler die BMW Lederpflege mit dem BMW Lederreinigungsschaum kaufen. Damit macht man zumindest nix falsch.

Munter bleiben: Jan Henning

mein touring


==========================================================
Home Page: http://www.syndikat-community.de/


© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes