- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: pasen die felgen? Date: 21.10.2002 Beitrag: moin! mir wurde ein kompletter satz der felgen mit dem eingravierten "motorsport" in 16" mit neuen gummis für 590€ angeboten. der verkäufer sagte aber, daß der satz für den E39 ist und es von der ET nicht passen würde. waren 225er rundum. würd ich das eingetragen bekommen oder paßt das am ende wirklich nicht? cya BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! |
---------------------------------------------------------- Autor: Joe Datum: 21.10.2002 Beitrag: Einpresstiefe??? Könnte passen...könnte auch nicht passen ;) Vom Eintragen her...sag ich mal...das die meisten Prüfer ohne Papier mittlerweile gar nichts mehr eintragen ;( Gruß Sind die Motorsport Felgen nicht in 17"??? BMW - da geht was :-) Mei Auto :) |
---------------------------------------------------------- Autor: 325i_Paul Datum: 21.10.2002 Beitrag: wie gesagt et und so weiter lochkreis...?und hat der papiere zu denen..? quote: Gruß Paul BMW Power 4 ever |
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 21.10.2002 Beitrag: da die eben 16" sind, hab ich zweifel, ob das original-BMW-felgen sind. papiere hat er sicher. ist halt in meinem reifenshop. nur scheinen die jungs da nicht so kreativ zu sein. ET war glaub ich 20. würd ich aber nicht beschwören. cya BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! |
---------------------------------------------------------- Autor: MrMartin Datum: 21.10.2002 Beitrag: Also ich tippe mal das das die Felgen sind die auch von ATU vertrieben werden. wenn sie 16" sind und 225er drauf sind schätz ich mal das sie auf keinen Fall breiter als 8" sind, eher 7". Wenn sie eine ET von 20 haben passen sie i.d.R. auf deinen, im schlimsten Fall mußt du Bördeln, glaub ich aber eher nicht. Fahre vorne jetz die 8x17" ET35 mit 15 mm distanz (also im Prinzip auch ET20) und 60 mm tiefer. Dabei hab ich nur 1cm Federwegsbegrenzer drinnen. Vom Lochkreis her ist der E39 eh identisch mit dem E36, nur das Mittenloch ist um 2mm größer. Das kann man aber mit Plastikringen, die dein Reifenhändler sicherlich hat, ausgleichen. Dann brauchst du nur noch ein Gutachten einer Felge mit der gleichen Größe, die aber für den E36 zugelassen ist. Dann dürfte der Eintragung nix mehr im Wege stehen, war zumindest bei mir so. MfG MrMartin |
---------------------------------------------------------- Autor: Joe Datum: 21.10.2002 Beitrag: Wie Martin schon sagt...sollte eigentlich passen :) das sollte doch das kleinere übel sein, wichtig ist der Papierkrieg ;) Gruß BMW - da geht was :-) Mei Auto :) |
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 21.10.2002 Beitrag: danke! cya BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! |
---------------------------------------------------------- Autor: ABD Datum: 21.10.2002 Beitrag: fabian, ich würde mir das nochmal überlegen. joe hat es schon erwähnt. die prüfer tragen heute fast nichts mehr ein. besonders bei felgen für den 5er ist es nicht ganz einfach. ich würde erstmal nachfragen, ob der prüfer das ganze einträgt. du wirst außerdem mit einer einzelabnahme rechnen müssen. die kostet dich um die 150-200€. für das zusätzliche geld kannst du dir auch andere felgen kaufen, die für den e36 papiere haben _______________ Wenn eine Schraube übrig bleibt, hast du was falsch gemacht
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |