- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: 50/50 Tieferlegung..... Date: 17.10.2002 Beitrag: Aloa.... Wie gesagt, habe nen 320Coupè (Bilder folgen mal) und wollten den eigentlich noch 50/50 tiefer machen!Aber da ich vorne schon Federteller von Bonrath (ca. 30mm) drin hab, wäre eine Teiferlegung von 60/40 oder 50/30 ja unangebracht, da ja dann die Federteller rausmüssen und somit umsonst wären! Und 90/40 bzw. 80/30 wäre nen bischen zu krass Keilform! Was ist besser? Federteller ganz raus und 60/40, oder drin lassen und 50/50 (wenn es sowas überhaupt gibt) Aber ich denke doch eher 60/40.... Wer ne Ahnung ob mann bei Borbet T (8,5x17) auf 235er Goodyear Eagle F1 Bördeln bzw. ziehen muss bei den Federn? Oder einfach Federwegbegrenzer? Danke schonma :D
|
---------------------------------------------------------- Autor: ASC GmbH Datum: 17.10.2002 Beitrag: also du zeigst mir also wie du ohne federteller fährst?! *lol* Rate dir zu 60/30 da du eh keine 30mm aus federtellern holen kannst. Die Federteller sind für 10-20mm ausgelegt, mehr geht auch kaum. Meist is es aber weniger!!! Also hast du letzten endes so ca. 60-70/30 da auch federn häufig nich ganz runter kommen... Dann hast n schönes ergebnis! _________________________ >>> www.rasbn.com <<< |
---------------------------------------------------------- Autor: nOgraCe Datum: 17.10.2002 Beitrag: Och mensch klaina :P Ich hab doch noch die Originalen, kann ja nich wissen das mann das hier erwähnen muss... :P Also meinste die Teller drin lassen + 60/30?! Is ja schonmal was :D Danköööö (scheiss Wetter, ich will Bilder machen ;// ) It´s not a Trick, It`s BMW :-))
|
---------------------------------------------------------- Autor: ASC GmbH Datum: 17.10.2002 Beitrag: nimm H&R Federn, sind IMHO am besten! Zu kriegen bei www.fmw-onlineshop.de oder www.unionboxx.de Reicht das?? _________________________ >>> www.rasbn.com <<< |
---------------------------------------------------------- Autor: Kool Datum: 18.10.2002 Beitrag: Ich hatte die Federteller in meinem E36 mit 60/30 H&R-Federn! Ist auch nocht nicht tief genug... *g* Die Federteller bringen übrigens nur 10mm, man muss lt. Gutachten Distanzscheiben noch rein machen! Wenn man das nicht macht kratzen die Federteller oben in den Domen! Alles schon probiert!!! *ggg* CU Chris ...der ist doch von allen guten Geistern verlassen...
|
---------------------------------------------------------- Autor: Samuel-Stinger Datum: 18.10.2002 Beitrag: Hallo, ich hatte 60mm H&R drin gepresst auf 80mm, mehr geht ohne Gewindefahrwerk definitiv nicht. @Kool das bei dir das nicht tief genug ist könnte daran liegen das deine Schaumstoffbegrenzer nicht gekürzt worden sind und das das Auto aufliegt ist aber nur so ne Idee kannst ja mal schreiben ob das der Fall ist. mfg Samuel www.bmw-gallery.de
|
---------------------------------------------------------- Autor: nOgraCe Datum: 18.10.2002 Beitrag: Ajo...danke ersma für die Ratschläge war ja überhaupt froh das hier so viel los is, das rockt! Sieht mann ja sicher an meinen 4 Beiträgen das ich erst jez hier her gefunden hab :D
Welches System sollte ich nutzen? Ich dachte an 60mm pro Achse (also 30mm pro seite) für hinten...bei FMW haben sie "50mm LK 5/120 System A Aluminium PowerTech Spurverbreiterung inkl. Radschrauben mit Tüv Teilegutachten auf CD Rom zum ausdrucken" Wäre das geeignet? :) It´s not a Trick, It`s BMW :-)) Bearbeitet von - nOgraCe am 18/10/2002 14:22:01
|
---------------------------------------------------------- Autor: Kool Datum: 19.10.2002 Beitrag: quote: Ne, die waren nur noch auf die Hälfte gekürzt! Fands halt rein optisch noch nicht genug! Aber jetzt ist er ja eh weg!
...der ist doch von allen guten Geistern verlassen...
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |