- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Rechstlage,?Wer kennt sich aus Date: 29.09.2002 Beitrag: Hallo, wie ist das, wenn ich ein Auto kaufe, Privat, das nach ca. 1 Jahr herausstellt das am Auto lackiert worden ist. Im Kaufvertrag steht aber er sei Unfallfrei. Und man sieht nix das Blech erneuert worden sind. Muß der damalige Verkäufer, wenn man darauf besteht, das Auto zurücknehmen oder eine Wertminderung bezahlen?
|
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 29.09.2002 Beitrag: wenn du lust hast, kannst du dein auto jede woche neu lackieren lassen. das heißt ja nicht unbedingt, daß es sich um einen unfallschaden handelt. wenn ein unfallschaden mutwillig verschwiegen wurde, kannst du klagen. cya BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! |
---------------------------------------------------------- Autor: Alex Datum: 29.09.2002 Beitrag: quote: Welches Teil ist es denn? Wenns die Motorhaube oder was in der Richtung ist, kann man davon ausgehen, dass es wegen Steinschlags neu lackiert wurde.
|
---------------------------------------------------------- Autor: Cosili Datum: 29.09.2002 Beitrag: Kann man das aber trotzdem irgendwie herausbekommen, das da mal ein Unfall war (auch wenn man nix sieht, habe ja kein geschultes Auge) ? cu dragon Wenn aber ein Unfall dran war, muß es der damalige Verkäufer zurücknehmen, oder (auch wenn Käufer und Verkäufer privatleute sind)? nur fliegche is schäner
|
---------------------------------------------------------- Autor: Snoopy_VJ Datum: 29.09.2002 Beitrag: Hallo, Ein UNfallwagen ist es dann, wenn tragende Teile ersetzt wurden. Soweit ich weiss, sind Spachtel und Lackierarbeiten Bagatellschäden. Sollte es sich jedoch um einen Unfallwagen handeln, musst du dem Verkäufer eine Vorsätzliche Täuschung nachweisen. Das wird schwierig. Hatte mal so einen Fall im bekanntenkreis. War nix mehr zu machen, da dem Händler nichts nachzuweisen war. Angeblich wusste er von nichts. MfG Snoopy Mit einem BMW hat man es nicht mehr nötig zu nötigen!!!
|
---------------------------------------------------------- Autor: stormy Datum: 29.09.2002 Beitrag: stimmen die spaltmasse an haube,tueren etc? wer spaeter bremst ist frueher zuhause*fg* mfg stormy
|
---------------------------------------------------------- Autor: Marco535 Datum: 29.09.2002 Beitrag: Bei einem Verkauf von Privat an Privat wird es realtiv schwierig sein ein solches Vorhaben, wenn es denn ein Unfallwagen ist, durch zu ziehen. Mal angenommen, der Verkäufer hat das Fahrzeug schon so gekauft und konnte nix feststellen. Hat vielleicht auch nicht den nötigen Sachverstand einen Unfall o.ä. fest zu stellen. Dann hat er das Auto, ohne den Mangel zu kennen, verkauft haben. Und es besteht kaum eine Möglichkeit dem VK die Kenntnis des Mangels nachzuweisen. So würde ich die Sache sehen. Zur Not mal bei nem RA nachfragen.
|
---------------------------------------------------------- Autor: Cosili Datum: 30.09.2002 Beitrag: Also es sind die Teile betroffen: - Kotflügel - Tür - Seitenteil bis zur Kante unterhalb Seitenfenster Haben eine andere Farbe wie das restliche Auto. Der Einstieg ist beilackiert. Der Außenspiegel ist original Farbe.
|
---------------------------------------------------------- Autor: Joe Datum: 30.09.2002 Beitrag: Ist dein Auto an den Seitenteilen gezogen worden, hast du das nur auf einer Seite :-? Oder dem Vorgänger ist auch einer reingefahren ;) und hat den Schaden beheben lassen. Soweit ich weiß mußt du Bagatellschäden (schreibt man das so?) im Kaufvertrag nicht angeben, zählt nicht als Unfall. Gruß BMW - da geht was :-) Mei Auto :) |
---------------------------------------------------------- Autor: Cosili Datum: 30.09.2002 Beitrag: An den Seitenteile ist nix gezogen worden. Und das ist auch nur auf der Beifahrerseite. Habe voll den Hass jetzt. Werd wohl in den sauren Apfel beißen müßen und ihn halt irgenwann neu lackieren lassen. Ich weiß nur eins, beim nächsten Auto kauf, werd ich drauf achten das das Auto in der Sonne steht und das am Besichtigungstag die Sonne scheint. Mir passiert das net noch mal. cu dragon nur fliegche is schäner
|
---------------------------------------------------------- Autor: Joe Datum: 30.09.2002 Beitrag: Weiß ned was du für ne Farbe hast, aba neu lackieren muß net sein. In der Lackiererfachsprache nennt man das glaub ich Beispritzen/Dappen, oda so??? Oder Aufbereiten lassen. Hab die Seitenteile neu lackiert und aufbereiten lassen. Gruß BMW - da geht was :-) Mei Auto :) |
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 30.09.2002 Beitrag: hallo, rein aus Interesse. Danke
|
---------------------------------------------------------- Autor: Joe Datum: 30.09.2002 Beitrag: @Andre H. Türe mit Beule = Bagatelle Aber was meinste mit Schwellerblech??? Den normalen Seitenschweller an der Seite??? Joe BMW - da geht was :-) Mei Auto :) |
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 30.09.2002 Beitrag: hallo, ja, das Blech unter den Beiden türen (der Seitenschweller welcher bei den ersten e36 immer grau Lackiert worden war) mfg
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |