- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: DSC aus?!?! Date: 06.11.2001 Beitrag: Kann man beim e46 das DSC nicht ganz ausschalten?? Jedes mal wenn ich anständig in ne Kurve will oder ausm stand aufs gas drücke regelt das blöde DSC alles ab. Auch wenn ich das DSC eigentlich ausgeschalten hab. Kann man da nichts machen?? Was soll der scheiss?? da macht n hecktriebler ja kaum noch spass... *G* Können 3 Liter Lügen?? *** www.rasbn.com *** |
---------------------------------------------------------- Autor: AyrtonS Datum: 29.11.2001 Beitrag: Hi Nob. Also mit dem E46 hab ich noch nicht so viel Erfahrung vor allem mit abgeschaltenem DSC. Gas is rechts Ayrton
|
---------------------------------------------------------- Autor: ASC GmbH Datum: 29.11.2001 Beitrag: Hab jetz mittlerweile ras gekriegt wie man es abschaltet, hab einfach mal meinen händler gefragt. Hat zwar gemeint im normalfall macht er das nicht, aber mir sagt er es... Falls es jemanden interessiert... Einfach DSC Knopf 3-4 sec gedrückt halten, dann geht als erstes das DSC warnlämpchen an und dann ein zweites lämpchen (in klammer gesetztes wausrufezeichen(so in der art -> (!) )) im rechten unteren Feld des Tachos. Dann kann man spulen wie man will... *G* >>> www.rasbn.com <<< |
---------------------------------------------------------- Autor: sa Datum: 30.11.2001 Beitrag: Grüezi allerseits, also mir ist das "problem" auch bekannt (andere leute würden sich die finger lecken, böte ihr auto überhaupt solche "probleme"...) Bei meinem 330Ci - ebenfalls relativ sportlich abgefedert (18" & M-Fahrwerk) - mischt sich eines der technischen helferchen ebenfalls hin und wieder ein. Interessanterweise oft beim beschleunigen aus dem stand: zum beispiel in der stadt. schätzungsweise ist es aber eher das traktionssystem als das eigentliche DSC. Ein guter bekannter von mir hat das problem des zu schnell eingreifenden DSCs bei seinem R129 Benz folgendermassen in den griff bekommen: die elektronik, die den brems- und motoreneingriff vornimmt, beginnt beim überschreiten gewisser schlupf- und beschleunigungswerte zu regeln. die grenzwerte, wo diese regelung einzusetzen hat, lassen sich mit den richtigen wartungsgeräten aber einstellen! in seinem fall wurde der SL so eingestellt, dass er wirklich erst bei sehr sehr forscher gangart schlichtend eingreift. ein "zartes gehen über alle vier räder" wird diesem grenzwert nicht meht gerecht... man merkt das DSC nur noch kurz vor dem abfliegen. ich würde dir also vorschlagen, dass du mal nett mit einem bmw-fachverständigen kontakt aufnimmst, und ihn über den wunsch nach weniger restriktiver regelung informierst. falls genügend guter wille - sowie das entsprechende know-how - vorhanden sind, sollte sich da was machen lassen.
|
---------------------------------------------------------- Autor: ASC GmbH Datum: 30.11.2001 Beitrag: Danke für den Tip, aber ich schätze mal das werde ich eher nicht tun... Is n geschäftswagen und noch dazu geleast... Also lass ich von solchen Spielereien die finger... >>> www.rasbn.com <<< |
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |