- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Bremssattellack Date: 07.09.2002 Beitrag: Hi @ all! Will meine bremssättel jetzt in einer farbe lackieren, weiss nur nicht welche farbe ich nehmen soll!? Was meint ihr? Würde auf meinem schwarzen SILBER gut kommen?? Dann gleich noch eine andere frage, habe natürlich ein bischen rost auf dem bremssattel! Wie gekomme ich den am besten runter? Habe gehört das es sowas wie ROSTUMWANDLER geben soll?? Was ist das genau, und was macht der?? mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: Alex Datum: 07.09.2002 Beitrag: Nimm rossorot von FoliaTec. Das hab ich auch. Mein Auto ist auch schwarz wie du sicher weißt. Ich finde alles andere hässlich. Silber würde noch gehen, aber lohnt sich nicht. Wenn du die Sättel mal mit einem Bohraufsatz abschleift (hab ich gemacht vorm Anpinseln), dann sind die nämlich auch silber... Übrigens ist in dem FoliaTec Paket schon Bremsstaub/Öl-Entferner mit drin. Damit und mit bisschen Abschleifen wirds gut sauber.
Bearbeitet von - Alex am 07/09/2002 20:20:49
|
---------------------------------------------------------- Autor: MrMartin Datum: 07.09.2002 Beitrag: Rostumwandler soll lediglich bereits oxidierte Partikel wieder in stabile Fe-Partikel umandeln, die Oberfläche wird deshalb nicht schöner durch die Behandlung. MfG MrMartin |
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 07.09.2002 Beitrag: quote: Wie was , nochmal langsam! Angenommen ich würde meinen kotflügel der ein bischen rostig WÄRE ein bischen mit dem zeug einsprühen, was passiert dann? mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 07.09.2002 Beitrag: quote: Alles schön und gut, aber ich weiss nicht, mir sagt das rot nicht so zu! Ist zu auffällig bei einem schwarzen auto! Vielleicht mache ich sie SILBER oder SCHWARZ! mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: Klesi Datum: 07.09.2002 Beitrag: nimm ne ordentliche stahlbürste zum abschleifen und nen kompressor zum durchpusten und gut is... schon mal an rs-blau gedacht? ----------------------------- |
---------------------------------------------------------- Autor: Dave Datum: 07.09.2002 Beitrag: Hi Also ich finde Silber oder Vercoromen auch nicht schlecht ich wollt mal meine Blau machen. Gruss Dave
|
---------------------------------------------------------- Autor: Chfm Datum: 07.09.2002 Beitrag: Ich hab meine schwarz gemacht, aber auch nur weil ich hinten ne Trommelbremse hab, sonst hät ich sie wahrscheinlich auch rot gemacht. Das schwarz sieht man halt garnet, sieht halt nur ein bisschen besser aus wie vorher, aber lohnt sich fast net! Gruß Christian
|
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 07.09.2002 Beitrag: Verchromen, wie soll das gehen? Was ist mit dem agressiven Bremsstaub und der enormen Hitze? Das kann man doch nicht sauber halten ;) Oder wirklich an jeder roten Ampel mit ner Zahnbürste kurz schrubben.
*Mein Compact* |
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 08.09.2002 Beitrag: Hat jemand mal bilder von einem schwarzem bimmer mit dem rs blau?? mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 08.09.2002 Beitrag: Ich will auch meine Bremssättel/Trommelbremsen in RS Blau lackieren. Würde mich auch über ein Foto an nem schwarzen Bimmer freuen. Viele Grüße *Mein Compact* |
---------------------------------------------------------- Autor: MrMartin Datum: 08.09.2002 Beitrag: @Mav: Wenn du eine Roststelle mit Rostumwandler behandelst ist es auf keinen Fall so, das du nachher eine metallisch glänzende glatte Oberfläche hast. Die Oberfläche ist genauso rauh wie vorher, da der lockere Rost entfernt werden muß und der wo noch drauf ist eben nur in stabile Eisen-Partikel umgewandelt wird. Die Stelle wird in der Regel sehr dunkel, fast schwarz. Ist gedacht für stellen wo man schlecht schleifen kann, z.B. hab ichs bei den hinteren Radläufen in der Fuge angewendet. Danach halt noch dementsprechen schützen und versiegeln, dann hast du keine Probs mehr mit der Stelle. Ansonsten geht nix übers Abschleifen solange man hinkommt. MfG MrMartin |
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 08.09.2002 Beitrag: quote: Vielen dank für die genaue erklärung! Und wenn ich dann da mit einem lackstift drübergehe, müsste das doch gut versiegeln oder? mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: Dave Datum: 08.09.2002 Beitrag: HI Kan mir einer sagen wo ich den Rs Blau Lack Kaufen kann und was der so ungefär kosten wird? Gruss Dave
|
---------------------------------------------------------- Autor: Klesi Datum: 08.09.2002 Beitrag: quote: hab bei rieger-tuning 25€ bezahlt. den lack solltest aber eigentlich auch in der autoabteilung von nem supermarkt finden. ----------------------------- |
---------------------------------------------------------- Autor: MrMartin Datum: 08.09.2002 Beitrag: Also wenn du ne Roststelle hast die man sieht, dann unbedingt abschleifen, und zwar fein! Jede Oberflächenfehler (z.B. Kratzer) siehst du durch den Lack noch extremer. dann unbedingt mit Zinkspray oder ähnlichem vorher einsprühen, da gibts spezielle Sachen, je nachdem ob du nacher drüberlacken willst oder ned. und dann erst der Lack. Bei schwierigen Stellen die man ned sieht einfach grob abschleifen so gut wies geht und dann Rostumwandler drauf. dann wieder Rostschutz drauf und evtl. mit Unterbodenschutz versiegeln (z.B. bei den Radlaufkanten innen, da hält sich das Salz nämlich gut) MfG MrMartin |
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |