- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Welche Tieferlegungsfedern sind gut? Date: 20.08.2002 Beitrag: Hey Leuts Ich hab ein M-Fahrwerk und ich will mein Auto tieferlegen. so 40/50. 1. Welche Federn sind gut? MfG Jens
|
---------------------------------------------------------- Autor: David325 Datum: 20.08.2002 Beitrag: 1. ich finde h&r immer wieder gut, halten was sie versprechen (tieferlegung) und haben eine gute abstimmung! 2. meine bezugsquelle kann ich leider nicht preisgeben (d.h. meine kundennummer); mit etwas handeln solltest du solche aber für 160 eur bekommen. evtl. auch ebay.
|
---------------------------------------------------------- Autor: 328i Power Datum: 20.08.2002 Beitrag: wenn du 50 federn nimmst, solltest du gekürzte dämpfer verbauen wenn die dämpfer so zusammengedrückt werden machen die schnell schlapp Möge die Straße frei sein Bearbeitet von - 328i Power am 20/08/2002 23:00:44
|
---------------------------------------------------------- Autor: 325i_Paul Datum: 20.08.2002 Beitrag: hi also federn H&R sind ok.. 40/50..he...willst ihn hinten tiefer haben wie vorne..? glaub du meinst andersrum...aber da würd ich dann schon 60/40 nehmen..oder 60/20...denn hinten is er eh tief genug.. Gruß Paul BMW Power 4 ever |
---------------------------------------------------------- Autor: SureShot Datum: 20.08.2002 Beitrag: quote: *zustimm* (¯`·.¸.¤ 316i Compact Sport Edition ¤.¸.·´¯)
|
---------------------------------------------------------- Autor: Firewheel Datum: 20.08.2002 Beitrag: Also ich muß gestehen ich habe keine Ahnung was die mir bei Brock für Federn verbaut haben!Is jetzt 50/30 und tief genug für mich!Wenn da noch die Schürzen drankommen wird es ja eh noch tiefer!Im Moment freu ich mich nur darüber, dass der Wagen noch straßen- und tiefgaragentauglich is!
|
---------------------------------------------------------- Autor: Polysofty Datum: 21.08.2002 Beitrag: Nimm H&R! Bin ich voll mit zufrieden. habe 40/10 + federteller. mfg poly Linke Spur? Ich bin dabei! |
---------------------------------------------------------- Autor: ABD Datum: 21.08.2002 Beitrag: 75/40. voll alltagstauglich nur bei den 40 hinten brauchst du wirklich begrenzer _______________ Bearbeitet von - ABD 318i am 21/08/2002 10:59:47
|
---------------------------------------------------------- Autor: Panoz99 Datum: 21.08.2002 Beitrag: Hi, Ich kann auf jeden fall auch H&R empfehlen hatte vorher Jamex drin und kann dir sagen das die Qualität der Federn echt klasse ist. Das Material der Federn ist fast doppelt so stark wie das von den Jamex.Also Lieber ein par € mehr ausgeben das lohnt sich !!!!!! Gruß Panoz99 Das is der Klang der Süchtig macht ;-)) Und Geld für´s Serven gibt´s hier: |
---------------------------------------------------------- Autor: MrMartin Datum: 21.08.2002 Beitrag: Nimm die H&R, die haben Qualität. Bezügl kürzere Stoßdämpfer verbauen kann ich nur sagen, das es nicht notwendig is, da du mit dem M-Fahrwerk eh schon um knapp 20mm kürzere Dämpfer als Serie hast. Fahre seit knapp 2 Jahren jetz die H&R Federn mit M-Dämpfern und bin bestens zufrieden. MfG MrMartin |
---------------------------------------------------------- Autor: Rollie Datum: 21.08.2002 Beitrag: Bezüglich Federqualität: Wie können sich verschiedene Federn denn unterscheiden? (lineare Kennlinie vorausgesetzt) Ist der Hersteller da nicht egal? (gilt natürlich nicht für Fahrwerke oder Dämpfer)
|
---------------------------------------------------------- Autor: stormy Datum: 21.08.2002 Beitrag: quote: hallo, jeder hersteller waelt seine federraten etwas anders bzw stimmt sie VA/HA anders ab. die meisten tieferlegungsfedern sind aber progressiv. Dann werden die einen Federn tiefer kommen als die anderen..... eine lineare feder findest du zb im KW-gewinde mfg stormy
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |