- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Wunder? Habe jetzt Ansprechverhalten im 316i? Date: 31.07.2002 Beitrag: Nach drei Tagen brach liegen, bin ich in mein Auto gestiegen und losgefahren. Resultat: Auf den ersten Metern hat er sich immer verschluckt. Nach ein paar km wurds kaum besser. Nach 50km Stadtverkehr hab ich ihn abends bei McDoof abgestellt (2:00Uhr morgens). Nach 20min Ruhepause bin ich eingestiegen und wieder losgefahren und Wunder?!!!!!! Er ist im 2. und 3. Gang im oberen Drehzahlbereich gut abgegangen. Das allererstemal, dass ich ein wenig in den Sitz gepresst wurde. Wie kann das sein? Das hat der noch nie gemacht? Ich hab ein bisschen Öl nachgeschüttet, so dass er jetzt zwischen voll und leer steht. Aber ne wirkliche Erklärung hab ich nicht.
*Überzeugter Compact-Fahrer* (Bilder Stand:05.06.02) |
---------------------------------------------------------- Autor: sven83 Datum: 31.07.2002 Beitrag: er wollte bestimmt ganz schnell von mc doof weg.... *g* °°° 320i Coupe °°°
|
---------------------------------------------------------- Autor: marshall Datum: 31.07.2002 Beitrag: vielleicht hat dir aber auch eine feundliche angestellte vom mc eine ladung rapsöl in den tank gegossen?
|
---------------------------------------------------------- Autor: Gastle Datum: 31.07.2002 Beitrag: loool Jungs .... :D Du hast nicht zufällig komischerweise hinter deinem Sitz ne etwas größere Gasflasche liegen? *g*
|
---------------------------------------------------------- Autor: alextc318is Datum: 31.07.2002 Beitrag: Hmmm, kenn da so nen bösen Spruch... :-) "Ein Motor geht nochmal so richtig gut, bevor er den Geist aufgibt!" Will ja keinem Angst machen, aber bei meinem Moped vor langer Zeit hat sich das bewahrheitet" *gg* 318is(t) supi!!! |
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 31.07.2002 Beitrag: Hmmm, Danke das ihr mir so viel Mut macht ;-) Wenn der Motor kaputt gehen sollte (nach exakt 73.003km will ich von BMW nen neuen Motor haben)
*Überzeugter Compact-Fahrer* (Bilder Stand:05.06.02)
|
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 31.07.2002 Beitrag: Vielleicht hat er sich auch nur gefreut, dass er jetzt besser aussieht und hat es mir mit Mehrleistung gedankt *g* MfG *Überzeugter Compact-Fahrer* (Bilder Stand:05.06.02)
|
---------------------------------------------------------- Autor: SureShot Datum: 31.07.2002 Beitrag: Hmmm...tankst du an ner alten Billig-Tanke? Vielleicht hat sich der Dreck im Sprit abgesetzt und den zuerst verbrannt... Wenn du dein Gaszug ein wenig nachstellst, hast du auch ein besseres Ansprechverhalten.
|
---------------------------------------------------------- Autor: alextc318is Datum: 31.07.2002 Beitrag: Was? Dein Motor sieht nun besser? hi hi ;) 318is(t) supi!!! |
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 31.07.2002 Beitrag: @alextc318is Nein, nicht wirklich ;-) Ich meinte den Wagen allgemein, ne. @sureshot @all Habt ihr alle eigentlich heute morgen nen Scherzkeks gefrühstückt LOL MfG *Überzeugter Compact-Fahrer* (Bilder Stand:05.06.02)
|
---------------------------------------------------------- Autor: SureShot Datum: 31.07.2002 Beitrag: Wo stand der denn, dass er so verdreckt ist? In Afghanistan? Um den Gaszug einzustellen, setzt du deine Perle rein und die soll ma durchdrücken. Dann ganz oben aufm Motor ist so ne Plastikabdeckung mit 2 Schlitzschrauben befestigt, wo der Gaszug reingeht. Das Ding erstmal weg. Dann schaust du ob er "noch mehr ziehen" könnte, kann er mit Sicherheit. Hört sich jetzt doof an, aber ich weis nicht wie ichs dir sonst erklären kann =) Da ist dann son schwarzes Plastik Rohr, bevor er in das Gehäuse geht (das du weg gemacht hast), mit Mutter und Kontermutter. Das kannst du ruhig um die Hälfte des Weges, der noch da ist reindrehen. Ich glaube das erklärt sich selbst,wenn du das vor dir hast.
|
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 31.07.2002 Beitrag: Ne, der stand in Meerbusch und ist seit ca. 5-6Monaten nicht gewaschen worden :-( Die ganze Winterzeit auch nur 1mal. Hatte kaum Zeit. Und wenn doch, war nur eine Wasserdusche drin. Jetzt polier ich ihn gerade und lasse den Lack wieder strahlen :-) Danke für die Info, ich werde es mal probieren. Hmm, hab keine Perle :-( Reicht auch n guter Freund? Wenn nicht hab ich ein Problem.
*Überzeugter Compact-Fahrer* (Bilder Stand:05.06.02)
|
---------------------------------------------------------- Autor: MrMartin Datum: 31.07.2002 Beitrag: Denk mal ein großer Stein tuts auch... Würd auf alle Fälle aber auch mal den Lufti anschaun, wenn dein Motor schon so verdreckt is. MfG MrMartin Das Leben ist ein scheiß Spiel - aber die Grafik is echt geil!
|
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 20.09.2002 Beitrag: Ich habs!!!!! Ich weiß wieso! Nachdem ich mich geärgert habe, dass die Beschleunigung wieder etwas träge war und im Leerlauf der Drehzahlmesser munter zwischen 500-1500U pendelt, ist mir folgendes aufgefallen. Mein umgebauter Peilstab mit Temp.sensor lässt sich ganz einfach in der Halterung drehen. Den rausgezogen und neuen orig. Peilstab rein und nach und nach wurde die Drehzahlschwankung immer kleiner. Und jetzt? Was ist jetzt? Genau!!! Er zieht wieder. Als ich den ersten Beitrag geschrieben habe, hab ich kurz den orig. Peilstab eingeaut, da der Wagen in der Werkstatt war und ich vermutet habe, dass die nachher mir irgendwelche Rep. anhängen, weil ich an Motorteilen gespielt habe. Also daran liegts. Mein umgebauter Peilstab lässt wohl Luft durch und damit geht die Kompression im Motor flöten. Nagut, ich lass den orig. Peilstab drin und erfreue mich am guten Ansprechverhalten *freu*
*Mein Compact* |
---------------------------------------------------------- Autor: SureShot Datum: 20.09.2002 Beitrag: Der Ölpeilstab? Also ich bin zwar kein KFZ-Mechaniker, aber wenn du dadurch Kompressionsverlust hast, dann hast du noch ganz anderen Ärger. Das würde ja bedeuten, dass der Druck in das Kurbelgehäuse drückt (Blowby) und somit die Ringe am Sack sind. Die Drehzahlschwankungen hab ich auch, alles original am Motor. Geht manchmal runter bis auf 200/min und fängt sich dann gerade nochmal so. Hört dann nach ein paar Minuten von selbst wieder auf. Klimaanlage ist es nicht.
|
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 20.09.2002 Beitrag: Heute morgen hab ich vergessen den Peilstab wieder einzubauen (am vorabend rausgenommen) und dann ist der eiernd nach kurzer Zeit ausgegangen. Dummerweise ist es mir dann wieder eingefallen. Mit dem neuen bombenfest sitzenden Peilstab habe ich keine Drehzahlschwankungen mehr und er zieht definitiv besser!!!
*Mein Compact* |
---------------------------------------------------------- Autor: quirin Datum: 20.09.2002 Beitrag: Ich kenn mich jetzt mit der Mechanik auch nicht sooo gut aus aber ich glaube dann eher das es am Öldruck liegt oder. Weil mit der Zylinderkompression hat ja das jetzt nichts zu tun normal. Aber auf dem Stab ist ja oben eine Dichtung drauf die das dicht macht oder. Schließlich musst ja den normal beim Ölwechsel auch raus machen damit die luft oben rein kommt und das öl besser abläuft und wenn der jetzt oben undicht ist dann hat doch das system weniger öldruck oder? und dann hast auch weniger leistung glaube ich. bin mir aber mit meiner Theorie nicht ganz sicher. ciao
|
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 21.09.2002 Beitrag: Mich würde auch mal interessieren, was das jetzt war. Ich hab einfach Kompression gesagt, weil der Unterdruck fehlte. Aber anscheinend war das der falsche Begriff dafür. Kann mich/uns einer mal über das Peilstabphänomen aufklären? Viele Grüße *Mein Compact* |
---------------------------------------------------------- Autor: chrisjost Datum: 21.09.2002 Beitrag: ... der motor hat meistens auf dem ventildeckel einen schlauchanschluss welcher dann ùber einen schlauch vor der drosselklappe aber nach dem luftmengenmesser endet. was jetzt der fall war ist das nebenluft ùber den peilstab angezogen wurde, diese nebenluft wird vom Luftmengenmesser also nicht erfasst, das fùhrt zu einer krafstoffarmen mischung, es kommt zum sogenannten CO-sàgen , drehzahlschwankungen im leerlaufbereich, mangel an leistung. chris J&M mecasport
|
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 22.09.2002 Beitrag: Vielen Dank für die genaue Erklärung. Dann heißt es wohl Ade du dummer Peilstab mit Sensor. Bei mir bleibt erstmal der orig. Peilstab drin.
*Mein Compact* |
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |