- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Elektroklimalüfter Date: 23.07.2002 Beitrag: Hi @ all! Also mir ist mein Elektroklimalüfter eingegangen! Das ist der lüfter den man hinten den nieren sieht! So habe zufälligerweise einen von einem gebrauchten ergattert und jetzt habe ich ein problem! Also auf meinem DEFEKTEN Lüfter stehen die Teile Nummern 64 54 1 388 068.1 (auf dem Motor selber) und auf dem Lüfterraht 64 54 8 351 577 Marke Power Motion! Ich nehme mal an das das ein nachbaulüfter ist oder??? So auf dem Lüfter den ich gebraucht bekommen habe stehen die Teile Nummern 51 71 8 391 407 (Ist glaube ich die Druckzange von Thyssen) und auf dem Lüfter selber steht die Nummer 64 54 1 385 160 (Siemens). Leider wird mein Power Motion lüfter mit 3 schrauben an dem kühler befestigt (ohne Druckzange) und der den ich gebraucht bekommen habe passt leider nicht drauf, GUND die halterungen passen nicht? Wer kann mir helfen? Kann ich vielleicht den GEBRAUCHTEN lüfter in eine passende druckzange geben und den dann irgnedwie montieren??
Hoffe ihr spezis könnt mir helfen? Will nämlich nicht um 300 EURO einen neuen lüfter kaufen! mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: E36 320i Datum: 23.07.2002 Beitrag: Hallo Maverick, Dein Zusatzlüfter ist 64 54 8 351 577. Es ist eine alte Teilenummer. Neue Ersatznummer für diese Artikel laut: 64 54 1 392 913. Es kostet 272,82 EUR. Es ist eine Lüfterausführung ohne Druckzarge ! (es wurde bis Baujahr 09/1992, abhängig von Motorisierung eingebaut. Nach Baujahr 09/1992 wurde Zusatzlüfter nur mit Druckzarge eingebaut) Gruss Janos
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 23.07.2002 Beitrag: quote: Vielen dank für deine hilfe aber ist es möglich den gebrauchten lüfter (51 71 8 391 407 bzw 64 54 1 385 160 Siemens) bei meinem auto zu befestigen? mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 23.07.2002 Beitrag: BZW gibt es eine möglichkeit den lüfter auf meinem auto zu verwenden? Der stecker selber sieht gleich aus, dh er müsste doch funkt.? Oder etwa nicht? mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: E36 320i Datum: 25.07.2002 Beitrag: Hi, leider gibts zwei verschiedene Klimakondensator auch. Ein für Zusatzlüfter mit Druckzarge, und ein für Zusatzlüfter ohne Druckzarge (wie bei dir). Wenn du den Lüfter mit Druckzarge montieren möchtest, muss du auch die Klimakondensator wechseln. Gruss Janos
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 25.07.2002 Beitrag: quote: Wieviel kostet so ein klimakondensator? Aber es ist doch an meinem kühler nicht möglich den Zusatzlüfter mit Druckzarge zu montieren, dh die dafür vorgesehenen schraublöcher und bohrungen sind nicht vorhanden! mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: Alex Datum: 26.07.2002 Beitrag: Bei BMW genau 312 Euro. In einer freien Werkstatt kannst du ihn für 260 Euro bestellen. Ich musste den auch gerade wechseln.
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 26.07.2002 Beitrag: quote: Wie genau sieht dieses teil aus, oder besser was macht es? mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: Alex Datum: 26.07.2002 Beitrag: Sieht in etwa aus wie ein Ladeluftkühler, nur größer :) Das sitzt direkt hinterm Frontspoiler und hinterm Lüfter.
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 26.07.2002 Beitrag: Dann rentiert sich das tauschen nicht! Werde mir einfach so einen lüfter der auf meinen kühler passt nachbestellen! Was haltet ihr von nachbauteilen? Bei lüftern dürft das doch kein problem sein oder?
Wieso musstest du den wechseln? Oder besser wie hast du das gemerkt? Hat der wasser verloren oder so? mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: Alex Datum: 26.07.2002 Beitrag: quote: Ganz einfach: Mein Klima ist nicht mehr kalt geworden. Dann bin ich in ne Werkstatt, um die Kühlflüssigkeit zu wechseln. Als die dann das Vakuum draufmachen wollten, hats durch die ganze Werkstatt gezischt, da isses Vakuum durch ne undichte Stelle im Kondensator gerade rausgeflogen... Frag Pimboli ;)
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |