- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Türschnallen und Fensterrahmen lackieren Date: 11.07.2002 Beitrag: Hi @ all! Möchte jetzt in den nächsten paar tagen meine türschnallen und die leisten bei den türen lackieren lassen! (Limo rahmen zwischen den fenstern vorne und hinten) Kann mir jemand sagen ist das ein grosses problem diese türschnallen und die rahmen auszubauen? Mir wurde gesagt das das mit den türschnallen sehr viel arbeit sein soll! Muss ich wenn ich die Fensterrahmen lackieren will alles abbauen? Gehen die überhaupt zum abbauen? Wäre über ein paar tips dankbar! mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 11.07.2002 Beitrag: was sind tüschnallen *dummfrag* ? cya BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! |
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 11.07.2002 Beitrag: Ach ja in deutschland heissen die "türgriffe" in österreich sagen wir "türschnallen"! mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: Chfm Datum: 11.07.2002 Beitrag: Immer diese österreicher mit ihren komischen Ausdrücken! :-) *duckundweg* Gruß Christian
|
---------------------------------------------------------- Autor: Chfm Datum: 11.07.2002 Beitrag: Nee Nee, ihr nennt Brötchen Semmeln! *grins* Gruß Christian
|
---------------------------------------------------------- Autor: Rolando is Datum: 11.07.2002 Beitrag: Deutschland ist doch bei der WM 2 geworden oder schnellweg.....
|
---------------------------------------------------------- Autor: Pimboli Datum: 11.07.2002 Beitrag: ....und Holland war nicht dabei! |
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 11.07.2002 Beitrag: ob sich jetzt jemand erbarmen würde, die frage zu beantworten? cya BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! |
---------------------------------------------------------- Autor: Pimboli Datum: 11.07.2002 Beitrag: Hi, die Türgriffe (-schnallen) stellen überhaupt kein Problem dar. Entweder Du lässt sie dirn und lackierst das ganze so, oder Du holst sie raus. Dazu solltest Du die Türinnverkleidung abmachen und kannst dann die Griffschalen von innen lösen. Bei den Fensterrahmen würde ich gar keinen so großen act vollführen: sauber abkleben und lackieren. Fertig!? Gruß, |
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 11.07.2002 Beitrag: quote: Gottseidank beantwortet mir einer die frage! *fg* Also will aber mein auto nicht beim lackierer lassen, und da ich die schnallen sowieso abmachen muss und die türverkleidungen abnehme dachte ich mir kann ich die fensterrahmen auch gleich abbauen! Das das eben geht das ist meine frage? mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 11.07.2002 Beitrag: quote: Also fährst du ohne Türgriffe und Schloss nach Hause? Kannst doch im Endeffekt dein Auto da stehen lassen. MfG *Überzeugter Compact-Fahrer* (Bilder Stand:05.06.02)
|
---------------------------------------------------------- Autor: Ehm Datum: 11.07.2002 Beitrag: Hi Mav, die Türvekleidungen sind hinter dem Scheibengummi mit zwei Schrauben fest.
Thorsten
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 12.07.2002 Beitrag: quote: Sorry verstehe deine antwort jetzt nicht?? Also du meinst sicherlich die fensterleisten sind hinten den Scheibengummis geschraubt oder? mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: gambino Datum: 12.07.2002 Beitrag: kann man die türgriffe auch einfach so lackieren, ohne diese zu entfernen? hab keinen bock diese dinger rauszuschrauben... werde nächstens mal zu lackierer gehen, die blende überm nummerschild soll nämlich auf lackiert werden. by the way: bei gewissen beamern ist diese schon lackiert, bei euch auch? gruz
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 12.07.2002 Beitrag: quote: Nein nein, baue die teile zuhause in der garage ab und gebe sie meinem lackierer! Werde das jetzt auch so machen, da ich mit dem abkleben usw kein gutes gefühl habe! mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 12.07.2002 Beitrag: quote: Sicherlich kann man sie auch eingebaut lassen nur würde ich das nicht machen den wenn der lackierer schlecht abklebt dann sieht das nicht sehr gut aus! Bei den neueren ist die heckleiste mitlackiert! mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 14.07.2002 Beitrag: Habe mit heute 2 stunden lang mit den Türgriffen auseinandergesetzt! Also die abdeckungen aussen waren kein problem aber die griffe selber! Ein horror!!! Wie haben die die dinger überhaupt rein gebracht????
mfG MaVeRiCk
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |