- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: probleme mit nachgerüsteten öltempanzeige Date: 06.07.2002 Beitrag: hi, ich hab mir eine öltemperaturanzeige nachgerüstet! d.h. ich hab den sensor in die ölwanne geschraubt. der sensor und das instrument sind beide von vdo! wenn ich jetzt so um die 80°c habe, und dann eine rechtskurve fahre, dann schlägt die öltemp aus bis auf 150° und geht dann wieder zurück! das gleiche hab ich auf der autobahn auch, wenn ich so 95° hab, und dann gas gebe, dann geht die anzeige auch auf 150°! hat das schon mal jemand gehabt, oder weiß woran das liegen kann? andy |
---------------------------------------------------------- Autor: ///kirunaviolet Datum: 06.07.2002 Beitrag: Hi, ich habe auch eine Öl-Temperaturanzeige nachgerüstet, habe allerdings den Meß-Geber im Peilstab und nicht unter der Wanne. Bei Deinem Problem kann ich mir nur vorstellen, dass irgendwo ein Wackelkontakt vorliegt?! Bei sich verändernder Neigung können die Werte doch nicht so extrem abweichen.. hast Du schonmal einen anderen Geber probiert? Wo hast Du Dir Deine Anzeige (analog?) hingebaut?
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andye Datum: 06.07.2002 Beitrag: also ich hab nur den einen geber und noch keinen anderen! kann es denn sein das er die vibrationen des motors nicht lange aushält? aber dann müßte er doch auch bei links kurven schwanken! also ich versteh das nicht so ganz! ich hab eine analog-anzeige! |
---------------------------------------------------------- Autor: ///kirunaviolet Datum: 06.07.2002 Beitrag: Am Anfang hatte ich auch extreme Ausschläge in der (Analog-) Anzeige, aber das war auf schlechte Kontakte und die Verkabelung zurückzuführen! Der Geber in der Ablaß-Schraube hat ganz andere Nachteile, z.b. die enorme Abkühlung durch den Fahrtwind... auf was für Werte kommst Du denn so..? Du hast garantiert alle Kontakte wackelfrei verbaut..?!
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andye Datum: 06.07.2002 Beitrag: also ich komme auf werte so um die 80° auf normaler landstraße und in der stadt und autobahn so zwischen 80 und 100° wackelfrei? |
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 06.07.2002 Beitrag: hallo, vielleicht scheuert das Kabel irdendwo. mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: ///kirunaviolet Datum: 06.07.2002 Beitrag: Die Werte kommen in Etwa hin (mehr kann man bei den ungenauen Teilen sowieso nicht sagen), ich lieg nach 20 km AB bei ca. 85° (immer unter 3000 rpm). Bei längerer Fahrt und in der City steigt das dann auf max. 105-110 °C.
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |