- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Holzeinlagen Welches Holz ist das? Date: 05.07.2002 Beitrag: Hallo, vielleicht kann mir ja von euch jemand sagen was das für ein Holz ist. Wollte über BMW Teile bestellen, leider waren die Mitarbeiter nicht in der Lage mir weiterzuhelfen. Die Antwort der Mitarbeiters war (o. TON) ich soll doch mal die Konsole ausbauen und mitbringen(!). Gruß Stefan BMW - Kann denn Leistung Sünde sein? Bearbeitet von - stmarx am 05/07/2002 21:52:42 |
---------------------------------------------------------- Autor: Compactler Datum: 05.07.2002 Beitrag: Hi, das müsste Wurzelholz Myrte sein. MFG |
---------------------------------------------------------- Autor: StMarx Datum: 05.07.2002 Beitrag: quote: Soviel wie ich weis gibt es das beim E36 nicht (habe ich zumindestens nicht gefunden im ETK), der Vermutung war ich auch gewesen. Gruß Stefan
|
---------------------------------------------------------- Autor: Jan Henning Datum: 05.07.2002 Beitrag: Hallo Neben Individualhölzern wie Birke Anthrazit und Eibe Club gab es im E36 nur Wurzelnuß. Aber in 2 Beiztönen (Nummer 91 und 93). Welcher Beizton das ist kann ich nur mutmaßen (Photos geben Hölzer nur unzureichend wieder), ich vermute aber 91 da der Rest der SA773-Holzausstattung fehlt, und zum Nachrüsten nur Beizton 91 verkauft wurde (die Holzteile die in dem normalen BMW Zubehörkatalog stehen sind alle Wurzelnuß 91 zum Nachrüsten) Beizton 93 ist etwas dunkler als 91, aber die gleiche Maserung. Also dürfte hier das Teil 82 25 9 402 670 (2 Fensterheber-Version) abgebildet sein (300€). Munter bleiben: Jan Henning
|
---------------------------------------------------------- Autor: StMarx Datum: 06.07.2002 Beitrag: Das Holz was mir die Niederlassung bestellt hat war also vom Farbton wesentlich dunkler. Habe im ETK nachgesehen und bin auch der Meinung das es nur 91 oder 93 sein kann. Wenn du sagst 91 ist heller dann wird es wohl das 91 sein. Gruß Stefan BMW - Kann denn Leistung Sünde sein?
|
---------------------------------------------------------- Autor: Jan Henning Datum: 06.07.2002 Beitrag: Hallo Man muß 2 Sachen bedenken wenn man echte Holzverkleidungen kauft (die BMW-Teile sind kein bedruckte Folie sondern echtes Holzufurnier auf Aluminium oder Kunsstoffträger). - Kein Furnier ist identisch. Die Arbeit in einen Wagen nur mit Holzfurnier von einem Baum und aufeinander folgenden Schichten zu verarbeiten macht sich nur Rolls-Royce, leichte Unterschiede bei der Maserung und im Farbton sind deswegen kein Fehler sondern zeichen der Echtheit. - Licht. Holzfurnier wird bei jahrelanger intensiver Sonneneinstrahlung etwas heller, ist also nicht 100% lichtecht. Wenn man für ein 7 Jahre altes Auto also ein Holzteil nachkauft kann auch bei gleicher Beizung ein Unterschied bestehen. Munter bleiben: Jan Henning
|
---------------------------------------------------------- Autor: StMarx Datum: 06.07.2002 Beitrag: quote: Das ist schon richtig, aber die Mittelkonsole habe ich vor ca. 1 1/2 Wochen eingebaut. Dürfte also dafür noch nicht zutreffen. Gruß Stefan
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |