- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Velour Fussmatten mit M Logo Date: 02.07.2002 Beitrag: Hi @ all! Kann mir jemand die Teile Nr. der Velour fussmatten mit dem gesticktem M logo sagen! Oder gibts die gar nicht original von BMW! Hätte sie in schwarz mit grauem oder schwarzem rand gebraucht! mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 02.07.2002 Beitrag: Ich glaube nicht, dass es sie orig. gibt. Meine sind auf jeden Fall nicht orig. Hab meine von Auto Centro. Bilder kommen dieses Wochenende, da dann mein Vater seinen DigiCamcorder bekommt. Die Qualität müsste für Fotos reichen. MfG *Überzeugter Compact-Fahrer* (Bilder Stand:05.06.02)
|
---------------------------------------------------------- Autor: Jan Henning Datum: 02.07.2002 Beitrag: Hallo Hier meine Centro-Matten: Klick! Munter bleiben: Jan Henning
|
---------------------------------------------------------- Autor: Compactler Datum: 02.07.2002 Beitrag: Guckst Du mal hier...Sanituning...
>>> Aktualisierte Gebraucht- und Neuteileliste (2002-06-27)<<<
|
---------------------------------------------------------- Autor: Jan Henning Datum: 02.07.2002 Beitrag: Hallo Ich hatte schon mal woanders ;-) zu den Centro Matten geschrieben: Zu den Matten: - Die Rückseite ist nicht Gummiert wie bei den Royalmatten von BMW, sondern sie haben einen Schaumrücken. - Das Velour der Royal-Orginalfußmatten ist weicher und dicker - Der Rand ist gekettelt und nicht wie bei den Orginalmatten mit einer brüchigen Kunsstoffkeder umfaßt. - Die Steickerei ist sehr schön und die M-Farben gut getroffen. Zu dem Befestigungsystem: - Hinten ohne Befestigungssystem, das Entfernen der BMW Teppchschrauben hinterläßt unschöne Löcher. Ich hab mich dafür entschieden meine Orginalmatten hinten unter den neuen liegen zu lassen. EDIT: Auch Wusch macht Centro auch hinten die Rutschsicherung dran, es gilt dann aber das gleiche wie vorne (siehe unten). - Vorne weicht das Befestigungsystem vom BMW-Orginal ab. Die Orginal Teppchschrauben befinden sich zwar an den gleichen Stellen wie für die neuen Centro-Matten notwendig, fixieren sie aber unzureichend. Die Centro Teppichschrauben sind von so monströsem Durchmesser und das Material so brüchig, das sie sich nur einwandfrei in völlig ausgeleierte Teppichlöcher drehen lassen. Der Versuch danach noch mal das BMW-System zu verwenden ist zum Scheitern veruteilt. Mein Lösungsvorschlag: 4 Mal das BMW-System 51 47 1 919 171 besorgen, und die Centro-Fußmattenlochverstärkungen gegen die von BMW austauschen. Der Centro Befestigungslochkunsstoffeinsatz ist wie das BMW-Orginal 2-Teilig und läßt sich mit etwas Geschick beschädigungsfrei ausklipsen. Das Loch in Centro Fußmatte ist von gleicher Größe wie das der BMW-Matte, und an der richtigen Stelle so das das BMW-System perfekt paßt. Wenn man den Centro-Kunstoffeinsatz der 2 vorderen Fußmatten gegen den BMW-Einsatz austauscht kann man das BMW-Befestigungssystem übernehmen, und später problemlos wieder BMW-Fußmatten benutzen. Munter bleiben: Jan Henning
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 02.07.2002 Beitrag: quote: Wieviel kosten die Matten dort? mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 02.07.2002 Beitrag: Vielen dank! mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 02.07.2002 Beitrag: Also, ich hatte nicht so viele Probleme mit der Befestigung. Die alten Halterungen rausgedreht, wenn man die schräg drückt und dann wie eine Schraube rausdreht, gehts wunderbar. Die Centromatten sind sehr schön verarbeitet, weiß aber nicht wie lange sie halten werden ;-) MfG *Überzeugter Compact-Fahrer* (Bilder Stand:05.06.02)
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |