- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Hubraumerweiterung beim M50 Date: 27.06.2002 Beitrag: Tag, kennt irgendjemand von euch eine Seite im Netz,wo die technischen Daten aller 6Zylinder von BMW aufgeführt sind? Mir geht es hauptsächlich um Bohrung und Hub von M50, S50 US-M50,M52 und M54. Zum Grund. Ich fahre einen 325i M50 ohne Vanos. Da ich den Motor in der Winterpause komplett zerlege und überhole, dacht ich mir, bauste halt ne KW mit mehr Hub ein. Z.B. die vom 328i oder 330i (die werden doch nicht nur die Bohrung vergrößert haben).Mein Hauptaugenmerk liegt allerdings auf der KW vom US-M3 welcher auf den normalen M50 basiert.Der hat auch 3.0l Hubraum. Vielleicht kann mir da ja jemand helfen. P.S. ich weiß das das nicht nur mit dem Tausch der KW getan ist, aber ich möchte meiner Grundidee erst einmal Nahrung geben. Mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: King-Slide Datum: 28.06.2002 Beitrag: Hi, das nächste Problem beim extremen Langhuber ist, dass die Kolbengeschwindigkeit bei hohen Drehzahlen extrem hoch wird und deswegen der Ölfilm reissen kann. solche Probleme hatten wir fürher im E30 mit den 2,7 Liter umbauten. cu zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzznnnnnnnn
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 05.07.2002 Beitrag: hallo, nur sind die Kurbelwellen vom Diesel nicht für die Drehzahl über 5500U/min ausgelegt mfg
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |