- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: geht ab und zu aus Date: 26.06.2002 Beitrag: Dieser Beitrag wurde vom Moderator Alex am 08/09/2003 um 19:50:50 in dieses Forum verschoben. mein e 30 gehte beim fahren ab und zu kurz aus, dann gibts nen kurzen ruck nach vorn und er laüft wieder, egel ob ich schnell oder langsam fahr und egal in welchem gang. die werkstatt meinte das alles ok sei, die elektrik sowie der motor?????? kann mir da jemand helfen oder hat jemand das ähnliche problem!!! Bearbeitet von - Alex am 08/09/2003 19:50:50 |
---------------------------------------------------------- Autor: Ingmar Datum: 26.06.2002 Beitrag: Bei meinem Ex-Kumpel war das auch so. Der hattenen 318i. Ab und zu egal obwarm kalt oder ob er draussen stand ging der aus, mal sofort wieder an und manchmal gar net mehr dass er angezogen werden musste, aber sprang dann auch erst nach 5 Min ziehen an. Und wzar war bei ihm der Motorkabelbaum kaputt. der ist irgendwie komisch aufgehängt und sowas hatte ich schon öfters. Guckt tortzdem mal unter www.e30.de MfG Ingmar
|
---------------------------------------------------------- Autor: Strikeworm Datum: 26.06.2002 Beitrag: Hi, also ich weiß zwar nicht welchen Motor dein E30 hat aber da gibt es verschiedene Ursachen.Bei den &Zylindern spinnt gern das DME-Relais.Das sitzt vorn link im Motorraum unter einer schwarzen Abdeckung.Wenn da ein weißes Relais mit schwarzer Schrift verbaut ist, dann auswechseln. Auch sitzt auf der linken Seite unten (in der Nähe der Ölwanne) ein schwarzer Rundstecker->aufmachen und mit Kontaktspray einsprühen.Soweit zu den 6Zylindern. Bei den 4Zylindern ist das nicht ganz so einfach. Aber zu 80% spinnt das Poti des Luftmengenmessers. BMW verbaute dann immer ein sogenanntes "Impedanzwandlerkabel" welches die Störwerte des defekten LMM ausgleicht.Ist aber nicht gerade billig um auf Verdacht zu wechseln. Bei meinen 316i war der Fehler dann allerdings weg. Mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: King-Slide Datum: 27.06.2002 Beitrag: Hi, mein 6-Pötter hat des auch mal gemacht. Bei dem lags am LMM. cu zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzznnnnnnnn
|
---------------------------------------------------------- Autor: ravermeister Datum: 12.07.2002 Beitrag: Wenn das DME oder das Benzinpumpenrelais ab und zu einen Wackelkontakt hat tritt solch ein Effekt schon mal auf und die Werkstatt kann es nicht feststellen,weil es ein Kurzzeitfehler ist.Wenn es ein 316 oder 318 M40 ist,dann könnte auch der Luftmengenmesser eine Macke haben,dafür gab es mal Impendanzwandler,die man zwischen Kabelbaum und LMM gesteckt hat.Allerdings ist der teuer,da ist es einfacher beim Schrotti nen anderen zu holen,da darf man allerdings nicht 316 mit 318 vertauschen,ist unterschiedlich!Was aber geht ist,dass man welche vom E36 bis Baujahr 96 verbauen kann.
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |