- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Umbau von Serienfahrwerk auf M-Fahrwerk Date: 16.06.2002 Beitrag: Wer kann mir sagen was man alles bruach wenn man das Serienfahrwerk auf das M-Fahrwerk umrüsten will? Bruacht man außer Ferdern & Stoßdämpfer nochwas? Wie lange dauert ca. der Einbau bzw. was kostet soetwas? BMW - Kann denn Leistung Sünde sein? |
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 16.06.2002 Beitrag: Also, das M-Fahrwerk hat noch stärkere Stabis, sonst wars das, glaube ich. Der Einbau dauert ca. 3,5 Std und kostet in ner freien Werkstatt ca.100€ ohne Eintragung, Spurvermessung und Lichteinstellung. MfG *Überzeugter Compact-Fahrer* |
---------------------------------------------------------- Autor: StMarx Datum: 16.06.2002 Beitrag: Also kann man damit rechnen das so ca. 200€ mit Spureinstellung nochmal dazu kommen? Von den Stabi, Feder usw. mal abgesehen... BMW - Kann denn Leistung Sünde sein?
|
---------------------------------------------------------- Autor: StMarx Datum: 16.06.2002 Beitrag: Hmmm...solangsam bin ich auch am zweifeln ob sich die Sache überhaupt lohnt. Auch wenn ich die Federn für 30€ bekommen habe und auch die Stoßdämpfer billiger bekomme. BMW - Kann denn Leistung Sünde sein?
|
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 16.06.2002 Beitrag: Spur einstellen ab 40€ bei jedem Reifenhändler Eintragung ca. 50€ Lichteinstellung 0-10€ Is also nicht besonders teuer, aber dennoch erwähnenswert. MfG *Überzeugter Compact-Fahrer* |
---------------------------------------------------------- Autor: 325i_Paul Datum: 17.06.2002 Beitrag: ja das würd ich mich auch fragen...der unterschied vom serien zu m fahrwerk ist echt gering....und ich wär mir dann fast sicher dass du nach einbau des m fahrwerks...ein anderes härteres oder tieferes willst...des m fahrwerk taugt eigentlcih auch nicht mehr wie des serie.. quote: Gruß Paul BMW Power 4 ever |
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 17.06.2002 Beitrag: Ich hab aber gehört, dass M-Stoßdämpfer mit Sportfedern schon recht hart sind. Is denn ein großer Unterschied zwischen Seriendämpfern und Sportfedern und M-Dämpfern und Sportfedern? Das wäre auch interessant zu wissen!
*Überzeugter Compact-Fahrer* |
---------------------------------------------------------- Autor: 325i_Paul Datum: 17.06.2002 Beitrag: hi denk schon das da ein unterschied ist...da meiner erfahrung nach das m fahrwerk...normalerweise tiefer aber mehr auf komfort ausgelegt ist...also weniger auf extrem... aber ich habe gleich an ein gewinde gedacht ..wenn scho denn scho.. Gruß Paul BMW Power 4 ever |
---------------------------------------------------------- Autor: StMarx Datum: 17.06.2002 Beitrag: quote: Bei mir sollte es aber auch so sein, das das Fahrwerk etwa den Komfort hat den die Serie hat. Damit bin ich nähmlich sehr zufrieden, mit meinen 225 liegt selbst der BMW - Kann denn Leistung Sünde sein?
|
---------------------------------------------------------- Autor: 325i_Paul Datum: 18.06.2002 Beitrag: dann mußt du erstmal einen mit gewinde fahren..dann weißt du von was ich rede..und dann weißt auch wie hart ein brett ist... Gruß Paul BMW Power 4 ever |
---------------------------------------------------------- Autor: StMarx Datum: 19.06.2002 Beitrag: quote: Will ich garnicht, ich will Auto fahren und BMW - Kann denn Leistung Sünde sein?
|
---------------------------------------------------------- Autor: 325i_Paul Datum: 19.06.2002 Beitrag: hi mit rutschen ist da nichts...aber des mußt du für dich selber entscheiden...da entgeht dir auf jeden fall was... quote:quote: Gruß Paul BMW Power 4 ever |
---------------------------------------------------------- Autor: StMarx Datum: 19.06.2002 Beitrag: quote: Ist mir aber auch zu teuer... BMW - Kann denn Leistung Sünde sein?
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |