- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier

Rep.-Kosten - Motoren: Umbau & Tuning

Beitrag von Guido

Dieses Thema befindet sich im:
Forum Motoren: Umbau & Tuning

==========================================================

Thema: Rep.-Kosten
Date: 10.06.2002
Beitrag:
Was kostet mich im Schnitt der Steuerkettenwechsel und der wechsel von den Kolbenringen? Weiß das jemand so ungefähr? Sollte ich vielleicht beides zusammen machen lassen? Ich mein, wenn der Motor eh einmal zerlegt werden muss.

guido


ach so, hab nen M43.




Antworten:

----------------------------------------------------------

Autor: Tombo
Datum: 10.06.2002
Beitrag:
vieviel hat er den runter das du die steuerkette wechseln lassen willst?
und für die steuerkette wird der kopf nicht abgebaut.aber wenn du beides machen läßt wirds wohl nicht unter 1k€ gehen



----------------------------------------------------------

Autor: Guido
Datum: 11.06.2002
Beitrag:
runter hat er 125.000. Die Kette klappert schon schön wenn er warm ist. Bevor sie reißt dachte ich werd ich sie lieber mal wechseln lassen.

guido


----------------------------------------------------------

Autor: Rollie
Datum: 18.06.2002
Beitrag:
die kette klappert schon bei 125000?

Was fährst Du denn für ein Öl? Versuch mal 'n dickeres.

Roland



----------------------------------------------------------

Autor: Hobbyschrauber
Datum: 18.06.2002
Beitrag:
Tausch erstmal den Kettenspanner! Dann hat sich das Problem zu 50% schon erledingt. Kolbenringe tauschen und Steuerkette wechseln sind zwei Grundverschiedene Arbeiten, mit einem "Wenn man schon mal dabie ist..." hat das echt nicht viel zu tun.

Grüße,
Hobbyschrauber




----------------------------------------------------------

Autor: Fabian
Datum: 23.06.2002
Beitrag:
steuerketten sind eigentlich wartungsfrei, sollten also ein ganzes autoleben halten. da reißt nix bei 125tkm.

cya
Fabian

BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst!
www.bmw-driver.de


----------------------------------------------------------

Autor: hellikopter318iS
Datum: 23.06.2002
Beitrag:
normalerweise aber phil hat bewiesen das es ausnahmen gibt . muss jeder selber wissen ob er sie wechseln lässt

www.kruschi.com
new pics onlinenice pics online


----------------------------------------------------------

Autor: Fabian
Datum: 24.06.2002
Beitrag:
bei phil war's auch ein 318is, außerdem ein M42, oder? und gerade das ist die ausnahme. es ist nicht normal und schon gar nicht die regel, daß bei 120tkm die steuerkette reißt. da hätt man dann ja gleich nen zahnriemen einbauen können, wenn man sie dauernd wechseln muß.

cya
Fabian

BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst!
www.bmw-driver.de


==========================================================
Home Page: http://www.syndikat-community.de/


© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes