- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Traggelenkewechsel Date: 03.06.2002 Beitrag: Braucht man dazu Spezialwerkzeug? Was kosten die Gelenke? Gruß |
---------------------------------------------------------- Autor: E36 320i Datum: 03.06.2002 Beitrag: Hallo, Radführungsgelenk kostet 18,97 EUR pro Stück. Gruss Janos
|
---------------------------------------------------------- Autor: SureShot Datum: 03.06.2002 Beitrag: Ist es vielleicht möglich, dass meine schon nach 55TKM durch sind? BZW. nur eine Seite, oder laufen die sich symetrisch ab? (¯`·.¸.¤ 316i Compact Sport Edition ¤.¸.·´¯)
|
---------------------------------------------------------- Autor: Vmax222 Datum: 05.06.2002 Beitrag: Hallo, kann schon sein, daß die bei 55 tkm fertig sind. War bei meinem Compact genauso.
|
---------------------------------------------------------- Autor: 328iTouring Datum: 16.09.2002 Beitrag: Hallo, war heute beim TÜV, und der Sa.. hat genau das Traggelenk bemägelt (erheblicher Mangel=kein TÜV)... Muss man nach dem Austausch des Gelenkes, die Spur neu einstellen lassen????
mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 16.09.2002 Beitrag: Was ist das Traggelenk, wo ist das und wie macht sich ein Defekt bemerkbar?
*Mein Compact* |
---------------------------------------------------------- Autor: Martin B. Datum: 16.09.2002 Beitrag: noch ne Frage: Wenn das Ding fertig ist, kann man bessere, z.B. die vom M einbauen? Gruss |
---------------------------------------------------------- Autor: Metttty Datum: 16.09.2002 Beitrag: das sind doch die beiden tägergelenke, oder?? woran erkenne ich jetzt, ob die im sack sind??? grüße |
---------------------------------------------------------- Autor: g-power Datum: 16.09.2002 Beitrag: das merkst du am lenkrad das ruckelt so alls wären die reifen net gewuchtet oder du bockst in auf und wackelst am rad und schaust ob des teil des du fotografiert hast spiel hatt
|
---------------------------------------------------------- Autor: Zuzu Datum: 16.09.2002 Beitrag: Hallo zsammn.... Meine sind auch hin. Ich hab ihm auch gesagt das es M-Technik wäre und somit verstärkt und er mir ja nicht die serienmäßigen anschaffen soll. Also ich find das ganze etwas komisch. Was genau kostet da jetzt 18 € ?? Muss ich nun das ganze Teil tauschen, oder nur das Gummi. ?? Gruß Zuzu
|
---------------------------------------------------------- Autor: Dschänsn Datum: 17.09.2002 Beitrag: HI ! ![]() gibts alles einzeln, ist aber ne ordentliche Würgerei, alles an den Querlenker zu bekommen...
|
---------------------------------------------------------- Autor: Martin B. Datum: 17.09.2002 Beitrag: @ Dschänsn, sind das jetzt alles M3 Teile? Gruss |
---------------------------------------------------------- Autor: Dschänsn Datum: 17.09.2002 Beitrag: @ Martin B. nur die Querlenkergummis... und die Domlager(lt.BMW=Traggelenke) ![]() und.. ![]() Koppelstangen hat der M3 längere, und die gehen vom Querlenker zum Federbein. SeeYah a nice Day...
|
---------------------------------------------------------- Autor: Martin B. Datum: 17.09.2002 Beitrag: @ Dschänsn, wow, sind die M-Domlager vorne so auser Mitte? Gruss |
---------------------------------------------------------- Autor: Dschänsn Datum: 17.09.2002 Beitrag: @Martin B. jupp, die Fahrwerksgeometrie wird im Nachlauf geändert. Soll angeblich besseren Geradeauslauf zur folge haben und ein angenehmeres Einlenkverhalten. Die Querlenkergummis sind mit "mehr" gummi befüllt, und minimieren die Eigen-Lenkbewegung des Querlenkers. beide Teile sehr empfehlenswert... SeeYah a nice Day...
|
---------------------------------------------------------- Autor: 328iTouring Datum: 19.09.2002 Beitrag: hallo, genau das Radfürungsgelenk an der der Aussenseite, sprich bei der Bremsscheibe hat Spiel. Der TÜV-ler hat Auto vorne aufgebockt, und daran gewackelt, und sagte nur das im EXTREM - Fall das Rad vorne wegknicken könnte. Das Teil soll wirklich nur 18€ kosten... Achso, während der Fahrt merkt man nichts am Lenkrad, nur wenn man über nen Dohlen oder auf nen Bordstein fährt, hört man ein leichtes Rumpeln, als wäre irgendwie etwas nicht fest.. Gruss
|
---------------------------------------------------------- Autor: Zuzu Datum: 19.09.2002 Beitrag: Sind die Gummis nun beim M-Technik Fahrwerk verstärkt oder nicht?? Wenn nicht bau ich die ein die ich hab, wenn doch gehen die zurück und ich hol sie direkt bei BMW. Sch... Teil..... |
---------------------------------------------------------- Autor: Dschänsn Datum: 20.09.2002 Beitrag: @zuzu jupp die Querlenkergummis vom M3 sind verstärkt... haben jedoch mit dem Artikel "M-Technik Fahrwerk nix zu tun" mom ich suche nach Teile Nr. und Preis...
|
---------------------------------------------------------- Autor: Dschänsn Datum: 20.09.2002 Beitrag: nochmal... 1 Satz Gummilager (Querlenkergummis) 31 12 9 069 035 32,50€ + MWST SeeYah a nice Day...
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |