- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Auspuffanlage Marke Eigenbau Date: 25.05.2002 Beitrag: Hallöchen, ich mal wieder... manche mögen mich für verrückt halten was ich noch alles selbest machen will... Technisch gesehen ist es eigentlich kein großes Ding..., oder? Ich denke die Tuningauspuffanlagen haben halt weniger drin, oder?? wie sind die genau aufgebaut, weiß das einer?? ich kann mir schon denken, dass ich darauf keinen Tüv bekomm, aber wenn ich zum Tüv geh, mach ich halt die Standard dran... Fazz
|
---------------------------------------------------------- Autor: hellikopter318iS Datum: 25.05.2002 Beitrag: also bei meinem bastuck hast das rohr in der mitte (bei 6pack 2 rohre) und aussen rum wolle mehr sieht man von aussen nicht. würde mir das aber stark überlegen ob ich ohne versicherungsschutz rumfahren will.
|
---------------------------------------------------------- Autor: ///kirunaviolet Datum: 25.05.2002 Beitrag: Ich denke viel mehr Technik als Heli beschrieben hat, ist auch nicht drin! Der Preis setzt sich halt auch noch durch TÜV, Marketing und Logistik zusammen... und halt evt. Garantie. Wenn Du was selberbauen kannst, würd' ich es machen... |
---------------------------------------------------------- Autor: hellikopter318iS Datum: 25.05.2002 Beitrag: aber vorher mit tuev reden auf jeden fall MyBMW @ kruschi.com**new pics online** |
---------------------------------------------------------- Autor: Pimboli Datum: 26.05.2002 Beitrag: Ich denke mal, so einfach, wie Ihr Euch das wieder vorstellt ist es nicht! Jede Auspuffanlage muß an den jeweiligen Motor angepasst werden, da reicht es weiß Gott nicht aus, ein paar Röhrchen zu nehmen und ein wenig Wolle reinzustopfen. Die Auspuffanlagen müssen in erster Hinsicht auf den Punkt Abgasgegendruck ausgerichtet sein. Ist dieser nur ein wenig zu hoch oder zu niedrig, gibt es einen dumpfen Knall und Euer Motor fliegt Euch um die Ohren. Der Preis einer GUTEN Auspuffanlage, bestimmt sich nicht nach Logistik, Marketing oder sonstigen Aspekten, sondern einzig und allein nach deren Fertigung! Je besser die Anlage auf das Fahrzeug abgestimmt ist, desto besser ist die Gasannahme, das Drehmoment etc. Im Gegenzug: desto klarer ist der Klang, desto weniger dröhnt sie. Ich hatte mal für meinen Golf IV GTI eine Auspuffanlage von Wilfried Stüber (Freaks kennen ihn) von Hand anfertigen lassen. Ok, sie hat 2.500 DM gekostet, aber dafür eine gemessene Leistungssteigerung von 22 PS bei einem Gruppe-A-Querschnitt von 63,5 gehabt. Der Klang war das Beste, was man je auf einem Turbo gehört hat. Kein Dröhnen, keine Asso-Lautstärke - es war ein V8-Klang im Golf! Kein Spass, ruft bei SKN an. Soviel zum Thema ich bau, meine Anlage selbst. Wenn Euer Motor noch ein Weilchen leben soll, dann lasst es. |
---------------------------------------------------------- Autor: Ingmar Datum: 26.05.2002 Beitrag: Naja dass der Motor gleich in die Luft geht glaube ich nicht wenn der Auspuff zu wenig oder zu viel Gegendruck erzeugt. Alleine der original Auspuff hat mehr Gegendruck als ein Sportauspuff, daher dürfte es nicht sooo schlimm sein. Es stimmt das ein gewisser Gegendruck vorhanden sein muss. Alleine wenn ihr den Auspuff abnehmt und auch den kat und macht eueren Wagen an dann stottert der und will wieder aus gehen. Aber wenn der kat dran ist, ist alles in Butter. Also sprich erzeugt der kat den nötigen gegendruck den jeder motor brauch! Kann man auch bei meinen Kumpels, den Spezialisten für Autoumbauten unter www.wheels-tech.com nachfragen wer mir nicht glaubt. Wenn man drüber nachdenkt was ich gesagt habe, dann weiss jeder logisch denkende Mensch dass ein Sportauspuff weniger Gegendruck hat. ( Das soll jetzt keinen beleidigen, wollte keinem zu nah treten. Falls doch sorry).
|
---------------------------------------------------------- Autor: Pimboli Datum: 26.05.2002 Beitrag: Ok, es muß ja nicht gerade zu wenig Abgasgegendruck vorhanden sein. Mit "zu viel oder zu wenig", habe ich mich wohl etwas zu undeutlich ausgedrückt. Es liegt ja wohl für jeden Laien auf der Hand, dass eine Gruppe-A-Anlage aufgrund des Durchmessers weniger Gegendruck erzeugt, als das Serienpendant. (Will jetzt ebenfalls niemandem auf den Schlips treten) Jedoch könnte bei flascher Bauweise gerade das Gegenteil auftreten, ein zu hoher Gegendruck - höher als Serie - und dann? Könnt' ihr auch Euren Kat vergessen! |
---------------------------------------------------------- Autor: Ingmar Datum: 26.05.2002 Beitrag: >Da muss ich Dir auch zustimmen. man kann wschon viel dabei falsch machen
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |