- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Neue Endrohre am Bastuck Date: 17.05.2002 Beitrag: Hallo zusammen. Habe demnächst vor mir neue Endrohre an meinen ESD anschwissen zu lassen. Bin zwar mit den jetzigen 2*76mm zufrieden, aber durch die M-Schürze sollte ein Rohr doch ca. 2cm länger sein. (Thema der Optik). Jetzt zu meiner Frage: Bekomme ich soetwas auch eingetragen, immerhin haben die neuen Rohre ja auch ein TÜV Gutachten.??
|
---------------------------------------------------------- Autor: Alex Datum: 18.05.2002 Beitrag: Interessante Frage, aber ich würde mal sagen, es merkt kein TÜV ob da jetzt die orignal Rohre drauf sind oder andere, weil auf den Bastuck Endrohren sind weder Logos noch Nummern. Aber warten wir mal andere Meinungen ab...
|
---------------------------------------------------------- Autor: Haugi Datum: 18.05.2002 Beitrag: Ich glaub auch net,daß der TÜV das rafft! Ist ja, wie Alex gesagt hat nix im Endrohr eingraviert! Solang die Nummer vom Auspuff mit Deiner ABE übereinstimmt,sagen die mit sicherheit nix! Außer es sieht halt extrem verbastelt aus! Gruß Haugi |
---------------------------------------------------------- Autor: Zuzu Datum: 18.05.2002 Beitrag: Danke erstmal für Eure Antworten. Ich denke mir ja auch das dies im prinziep niemand merkt. Nur da ist noch die kleinigkeit, das in der ABE die art und länge der Rohre drinsteht. Und mir haben auch nen Cop hier ders gerne auf Bastuck abgesehen hat, und auch in die ABE schaut. Und wenn der nen schlechten Tag hat, landet das Auto bei der DEKRA. Und das ist bei uns mittlerweile schon Volkssport
|
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 18.05.2002 Beitrag: ABE? Ich dachte Bastucks für 316/318 gibt es nur mit Teile Gutachten!?! Wieso kürzst du nicht einfach ein Endrohr? Oder gibts nen speziellen Grund, warum neue Rohre dran sollen? MfG *Überzeugter Compact-Fahrer* |
---------------------------------------------------------- Autor: floho Datum: 18.05.2002 Beitrag: quote: glaub scho oder :)...ich les au nie die beiträge ganz durch ;))) mfg flo btw wenn du eins kürzt dann siehste das ja fast nimmer?
|
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 18.05.2002 Beitrag: Also der Bastuck von DrDanek guckt mächtig weit raus. Weiter als die äußerste Kante der Stoßstange! Er will beide Rohre etwas kürzen. Zuzu könnte dann doch nur eins kürzen. Nur die orig. Rohre sind kaum zu sehen. MfG *Überzeugter Compact-Fahrer* |
---------------------------------------------------------- Autor: Zuzu Datum: 18.05.2002 Beitrag: Ja, sorry, ich meinte ja das Gutachten. Vor lauter ABEs und so weiter. Das Problem ist das das rechte Rohr um ca 2cm länger sein müsste damit es Bündig mit dem Diffusor der M-Schürze abschneidet. Das linke passt. wenn ich das linke kürze, hats nichts gebracht. Beim echten M3 ist das eine Rohr ja auch nicht aus Spass länger. Außerdem würden die neuen Rohre nicht so schnell beschlagen wie die originalen.
|
---------------------------------------------------------- Autor: ABD Datum: 19.05.2002 Beitrag: @zuzu: ohne witz, ich habe mir heute nacht überlegt ob ich das auch machen soll. meine 2*76 sind so dünn wie alufolie. möchte mir auch gerade dickere (nicht vom durchmesser dickere) rohre dranschweißen. aber ich kenne leider keinen der das kann. kennt ihr einen? mein hitzeschutzblech vom kat ist auch wieder locker :) _________________________ Mein Tipp: "Breiter so, Leute!" |
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |