- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Erfahrungen mit Blechteilen aus Zubehör? Date: 15.05.2002 Beitrag: Hallo Leute, hat jemand von euch schon mal Erfahrunge nmit diversen Blechteilen aus dem Zubehör gemacht? Ich brauch bald mal nen neuen Kotflügel, jetzt hab ich im Zubehör gesehen, dass da einer 35€ kostet (FMW-Tuning). Bei BMW kostet einer 147€. Wär natürlich ne große Ersparnis. Der Lackierer hat mir schon vor so einem Teil abgeraten, weil es schnell wieder rostet. Wär aber egal, wenn ich ihn jedes Jahr neu Lackieren lasse, komme ich immer noch um einiges billiger weg. Hat schon mal wer so ein Teil verbaut? Danke für Tipps Bearbeitet von - marion am 15/05/2002 14:02:28 |
---------------------------------------------------------- Autor: toWNkiD Datum: 15.05.2002 Beitrag: also ich wuerd mal sagen fuer den preis ist das nicht verzinkt, also lieber nicht. ich habe mein mopedrahmen in plastik giessen lassen, kampf dem rost ;) |
---------------------------------------------------------- Autor: Marion Datum: 15.05.2002 Beitrag: Hi toWNkiD Ich denke mal, der original Kotflügel ist auch nicht verzinkt, sonst würde er bei mir nicht so rosten. |
---------------------------------------------------------- Autor: Compactler Datum: 15.05.2002 Beitrag: Hi, also ich persönlich würde nur original Teile verbauen. Der andere Schrott fault Dir unterm Ar*** weg und dann den Stress jedes Mal kaufen, lackieren umbauen... nee, danke. Würd´s einmal sauber machen und gut is.... MFG Compactler
|
---------------------------------------------------------- Autor: toWNkiD Datum: 15.05.2002 Beitrag: @Marion haste dir vieleicht die kotfluegel ziehen lassen?? :) |
---------------------------------------------------------- Autor: Marion Datum: 15.05.2002 Beitrag: Hmm, bin mir nicht ganz sicher. Ich habs nicht machen lassen, weder hinten noch vorne, aber der Lackierer hat was von Kanten umlegen gesagt. Hab aber nur 225er drauf und es wär auch so noch viel Platz. |
---------------------------------------------------------- Autor: n/a Datum: 15.05.2002 Beitrag: hallo meiner meinung nach sind zubehörteile nicht so paßgenau wie originalteile. Das mit dem durchrosten von zubehörteilen ist doch quack. ich denke mal es kommt auf dem monteur/lackierer drauf an, wie er die sache macht, oder? cu
|
---------------------------------------------------------- Autor: ASC GmbH Datum: 15.05.2002 Beitrag: Also n Kumpel von mir hat auf seinem e30 zubehörkotflügel drauf, sind jetz 1,5 jahre alt und schon total zusammegefressen... sieht fast schon aus wie n opel... *G* _________________________ >>> www.rasbn.com <<<
|
---------------------------------------------------------- Autor: n/a Datum: 16.05.2002 Beitrag: also wenn ein stück blech in 1,5 jahren zerfressen ist kann es nicht lackiert sein.
|
---------------------------------------------------------- Autor: ASC GmbH Datum: 16.05.2002 Beitrag: doch war7is lackiert. wie gut/schlecht gearbeitet wurde weiss ich nich, der typ arbeitet selber bei BMW, er is der meinung das es damals ne blöde idee war den zubehörschrott zu nehmen... _________________________ >>> www.rasbn.com <<<
|
---------------------------------------------------------- Autor: n/a Datum: 16.05.2002 Beitrag: aha überleg doch mal selber das material alleine, ich meine das blech ist doch überall gleich. es kommt halt nur auf die grundierung/lackierung an. er hätte vieleicht vorher noch innen lackieren müssen wenn da nicht genug lack drauf ist. wenn du einen kotflügel montieren würdest, guckst du doch auch ob da überall genug lack drauf ist. wenn nicht ist es doch klar das der rostet. cu
|
---------------------------------------------------------- Autor: ASC GmbH Datum: 16.05.2002 Beitrag: nene, so würd ich das nich pauschalisieren, ich denke schon das die da minderwertiges material einsetzen, sonst würde da nicht so eine grosse Lücke zwischen den Preisen klaffen... Kann nich angehn das es die selbe qualität is und dann n paar hundert € unterschied sind. _________________________ >>> www.rasbn.com <<<
|
---------------------------------------------------------- Autor: toWNkiD Datum: 16.05.2002 Beitrag: klar, kenn ich doch als maschinenbauer. manches an stahl guckt man an und es rostet schon, kein witz. da is ja der unterschied, brauch doch nur nen bissel andere zusammensetzung haben und es rostet so gut wie nie, da brauch man nicht mal v2a fuer. p.s. mal nen beispiel vom bund, wenn die amis so gutes stahl herstellen koennen wie wir, braeuchten sie auf ihren panzer nicht die rohre von unserem leopard 2a5, andersrum wer die legierung kennt ist reich *g* Bearbeitet von - toWNkiD am 16/05/2002 13:51:57
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |