- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Motorölverbrauch? Date: 07.05.2002 Beitrag: mein bmer braucht auf 1000 km ca. 1l öl is das normal? könnte es sein das der luffi zu ist oder so? MyBMW @ kruschi.com |
---------------------------------------------------------- Autor: stormy Datum: 07.05.2002 Beitrag: hast du auch erst seit in paar monaten dein 0W-30 drin? also mit 0W-40 mobil1 oder 10W-60 castrol rs hab ich die besten oelverbrauchswerte erreicht. schmeiss die suppe raus und mach eines der oben genannten oele rein und wenn du dich nicht entscheiden kannst dann nimm irgend ein 10W-40..... aber am originalen luftfilter liegt es nicht. mfg stormy
|
---------------------------------------------------------- Autor: hellikopter318iS Datum: 09.05.2002 Beitrag: ok hab nu 0w-40 drin ma gucken ne |
---------------------------------------------------------- Autor: Compactler Datum: 11.05.2002 Beitrag: Hi, hast Du Sportlufi?
Compactler
|
---------------------------------------------------------- Autor: hellikopter318iS Datum: 11.05.2002 Beitrag: nein hab ich nich warum? |
---------------------------------------------------------- Autor: toWNkiD Datum: 11.05.2002 Beitrag: ach nen liter darf schonmal. mein celica turbo 4wd hat 1,6 genommen und mein jeep wrangler sogar 2l, naja ok das hubraummonster zaehlt nich :)
|
---------------------------------------------------------- Autor: hellikopter318iS Datum: 11.05.2002 Beitrag: nur das ich im moment 1000 km in 2 wochen fahr und da ist das ziemlich teuer weisst? |
---------------------------------------------------------- Autor: Guido Datum: 12.05.2002 Beitrag: also meiner nimmt auch 1L auf 1.000 km. Find ich ganz schön krass. Tropfen tut bei mir auch nichts. Öl hab ich 5W-40 drin. Gibts irgendwelche typischen macken beim M43 die den Ölverbrauch ab 100.000 km Laufleistung ansteigen lassen? Normal find ich das nicht. Sogar mein uralter RENAULT damals hat 0 Liter verbraucht (an Öl). guido
|
---------------------------------------------------------- Autor: Compactler Datum: 12.05.2002 Beitrag: Hi zusammen, lasst mal euere Kompression und den Druckverlustprüfen. MFG Compactler
|
---------------------------------------------------------- Autor: stormy Datum: 12.05.2002 Beitrag: also ich kennen keinen M42 der kein oel verbraucht. alle die ich kenne mussen min 2l auf 10tkm nach kippen. @guido schmeiss das 5W-40 raus und mache eins der beiden von mir erst genannten oele rein................ ein kleines bespiel von mir 10W-60 1l/10tkm castrol rs und das mit neuen ventilschaftkappen, konnt mich allerdings zwischen dick duenn bzw vollsynt oder mineral nich entscheiden und fahr jetz teilsynt......und wenn ich normal fahre verbraucht meiner fast nix nur wenn ich ihn jage (was ich oefter mach ;-) mfg stormy
|
---------------------------------------------------------- Autor: hellikopter318iS Datum: 12.05.2002 Beitrag: was kost das und wird das bei inspektion mitgemacht? @compactler? |
---------------------------------------------------------- Autor: Compactler Datum: 12.05.2002 Beitrag: Hi, nee, dies sind rein mechanische Prüfverfahren, die nur bei bestimmten Kundenbeanstandungen gemacht werden... Dauert etwa 30Min....keine Ahnung was das bei BMW kostet...
Compactler
|
---------------------------------------------------------- Autor: n/a Datum: 13.05.2002 Beitrag: meiner verbraucht jetzt ca. 1l auf 5.000km bei Km-Stand 28000 ich wünschte mir er würde weniger verbrauchen, oder ist das noch normal ?
|
---------------------------------------------------------- Autor: stormy Datum: 14.05.2002 Beitrag: kommt zum teil drauf an welches oel du drin hast..... mfg stormy
|
---------------------------------------------------------- Autor: n/a Datum: 15.05.2002 Beitrag: @stormy kann ich dir leider nicht sagen welches öl die mir bei bmw reingekippt haben. aber du meinst mit 10w40 fährt man am besten?
|
---------------------------------------------------------- Autor: stormy Datum: 15.05.2002 Beitrag: hallo, mit 10W-40 ja da kann man eigentlich nix falsch machen da es ja immer heisst vollsynt ist besser oder mineraloel ist besser oder lieber ein dickes oel oder ein duennes..............das teilsynt 10W-40 ist da zwischen drin, obwohl ich ueberzeugter castrol RS 10W-60 fahrer bin. schau aber mal bei dir in's handbuch da steht drin was du fahren darfst.... denke da steht was von "alle oele mit bmw-longlife oder spezialoelfreigabe der viskositaet 0W-xx oder 5W-xx sind verwendbar" ind deinem fall wuerde ich mir ein 5W-50 holen mit entsprechender freigabe um die garantie/kulanz nicht in gefahr zu bringen www.divinol.de zb und wenn de sowas nicht findest meldest dich nochmal mfg stormy
|
---------------------------------------------------------- Autor: n/a Datum: 16.05.2002 Beitrag: OK bis zum nächsten wechsel dauert`s ja noch. danke
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |