- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Nachrüstung Beifahrerairbag? Date: 26.04.2002 Beitrag: Hallo! Ist es möglich, einen Beifahrerairbag nachzurüsten mit vertretbaren Aufwand? Meine Schüssel hat sowas nicht und ich bin gerade am überlegen, ob ich das Teil a) entweder abstoße oder Hintergrund: Auf ebay werden in letzter Zeit immer so Beifahrermodule verscheuert. Tschööööööööööö,wa!! Roland
|
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 26.04.2002 Beitrag: laß es sein... zu teuer, zu aufwendig, zu sionnlos. du brauchst immerhin ein komplett neues armaturenbrett. und wie siehts mit der elektrion ik aus?? einbauen darfst dus auch nicht selber (sprengstoffgesetz). dazu TÜV-abnahme... neeeee, laß es sein. das teil zu haben ist gut, es nachzurüsten lohnt sich absolut nicht. cya BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! |
---------------------------------------------------------- Autor: Ehm Datum: 26.04.2002 Beitrag: Gute Frage. Würde mich auch Interesieren.(eben auch wegen E-bay).Aber das ganze A-Brett zu tauschen glaube Ich nicht.Meines wissens nach wird nur der Handschufach Kasten getauscht.Bisher weis Ich leider noch nicht ob der Beifahrer Airbag dann auch einen Crashsensor bekommt oder über den vom Lenkrad Aibag mit gesteuert wird.(Sitzt unter der Lenksäule o. unter´m Handschukasten bei den Anderen Relais)steht aber drann
|
---------------------------------------------------------- Autor: Rollie Datum: 26.04.2002 Beitrag: Ja, so dachte ich mir das auch. Blende über'm Handschuhfach raus, Airbagmodul reingebaut, angeschlossen an das Steuergerät und fertig! Wäre ja auch zu einfach gewesen und das Steuergerät muss ja zumindest wissen, das es von nun an mehrere Airbags prüfen soll, müsste daher zumindest umkodiert werden.... Kann ja mal bei BMW fragen, was die dafür haben wollen... Roland
|
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 26.04.2002 Beitrag: nicht zu vergessen airbagsensormatte unterm beifahrersitz. dazu ein anderes innenleben des handschuhfachs (kleiner). ihr meint also, daß man die mulde auf der beifahrerseite irgendwie abschrauben kann? wär mir absolut neu. ich denke, daß bei den "nicht-airbag"-autos ein ganz anderes armaturenbrett verwendet wurde. diese mulde habe ich nämlich gar nicht. cya BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! |
---------------------------------------------------------- Autor: Rollie Datum: 26.04.2002 Beitrag: Airbagmatte hatte ich vergessen! Richtig. ok, scheint nix zu bringen. Der nächste hat's dann halt. Schönes Wochenende! Roland
|
---------------------------------------------------------- Autor: E36 320i Datum: 26.04.2002 Beitrag: Bei Fahrzeuge mit Beifahrerairbag eine ganz andere komplett Armaturenbrett eingebaut wurde! Dazu die Steuerelektronik auch ganz andere. (Zb. bis Bj.09/1993 gibts zwei Aufprallsensor im Motorraum, ab Modelljahr 1994 es ist entfällt.) Und die Verkabelung? Auch ganz anders. Es lohnt sich nicht... Gruss Janos
|
---------------------------------------------------------- Autor: Ehm Datum: 26.04.2002 Beitrag: Dazu kann Ich noch sagen das Ich in meinem (Ursprünglich Bj. 91)jetzt einen Kabelbaum Bj. 09.94 habe und KEINEN Beifahrerairbag. Also kann der Kabelbaum wohl kaum in einem nicht zumutbaren Umfang erweitert werden müßen. Der Fahrerairbag hat doch auch "nur" den Crashsensor unterm Armaturenbrett.
|
---------------------------------------------------------- Autor: E36 320i Datum: 26.04.2002 Beitrag: Bis Bj 09/1993 gibts zwei Crashsensoren für Fahrerairbag im motorraum. Ab 09/1993 die Crashsensoren im Motorraum entfällt bei ausstattung "nur Fahrerairbag" auch. Und ab 09/1993 die Steuerelektronik für Airbag modifiziert wurde. Bis 09/1993 kann mann NICHT die Steuermodul codieren. Ab 09/1993 die Steuerelektronik für Airbag ist Codierfähig, und kann mann auf Beifahrerairbag Codieren lassen. Gruss Janos quote: Bearbeitet von - E36 320i am 26/04/2002 20:55:09
|
---------------------------------------------------------- Autor: 325i_Paul Datum: 26.04.2002 Beitrag: HI wie kommt ihr auf solche ideen....hammer... aber ich würds nicht machen da der aufwand viel zu groß ist... steck des geld lieber woanders rein..spoiler oder felgen... quote: Gruß Paul BMW Power 4 ever (fat FORUM) |
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |