- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Ansauggeräusch Date: 24.03.2002 Beitrag: Hi @ all! Also ich will euch einmal kurz was fragen! Gibts spezielle luftfilter oder so?? mfG MaVeRiCk |
---------------------------------------------------------- Autor: Compactler Datum: 24.03.2002 Beitrag: Hi, also mir fällt jetzt spontan 2 Sachen ein (gibt bestimmt noch mehr)
Compactler
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 24.03.2002 Beitrag: Na ja das will ich natürlich auch nicht! *gg* Gibts sonst keine lösung? mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: King-Slide Datum: 25.03.2002 Beitrag: Hi, also laut einigen anderen leuten bringt eine Kohlefaserairbox auch ein besseres Ansauggeräusch(und zusätzlich mehr durchzug). Leider ist keine ABE oder so dabei. Ich bin da an Unterlagen für eine TÜV-Einzel-Abnahme dran. Sobald ich mehr weiss post ichs hier im Forum. cu zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzznnnnnnnn
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 25.03.2002 Beitrag: Super das wäre toll! mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 26.03.2002 Beitrag: K&N plattenflter! nicht so viel sound, wie 57i, aber dafür (sehr) geringer leistungszuwachs. cya BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! |
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 26.03.2002 Beitrag: Das ist sicherlich nicht gut wenn er warme luft vom motor bekommt! Also wie sieht der K&N Plattenfilter aus?? mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: Compactler Datum: 26.03.2002 Beitrag: Hi... der wird lediglich gegen den Serienlufi getauscht. => original raus > K&N rein...;-))
Compactler
|
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 26.03.2002 Beitrag: schadet dem motor auch auf längere sicht hin eigentlich nicht. hin und wieder kommt die feinstaub-diskussion auf, die ab 200tkm oder so eineen höheren ölverbrauch bewirken soll, aber ob das stimmt...keine ahnung. leistungszuwachs in einem bereich von ca. 0,2-0,5ps. allgemein ist ein plattenfilter keine schlechte investition, da er immer wiederverwendbar ist, man also auf lange icht geld sparen kann. meiner meinung nach ändert sich das ansauggeräusch nicht sooooo sehr, als daß das allein den kauf rechtfertigen würde, aber alles in allem ist das eine gute investition. unklarheiten beseitigt? cya BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! |
---------------------------------------------------------- Autor: SureShot Datum: 27.03.2002 Beitrag: Wie in E30 Zeiten, Kasten raus und den Strumpf deiner Lady drüber! rofl (¯`·.¸.¤ 316i Compact Sport Edition ¤.¸.·´¯)
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 27.03.2002 Beitrag: Na ja wenn er fast kein ansauggeräusch bringt dann will ich ihn nicht! Will was mit dem ich ein lauteres ansauggeräusch habe und dem motor nicht schadet, da mein baby ja schon fast 200 tkm runter hat! mfG MaVeRiCk
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |