- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Ewiges Thema: Chiptuning Date: 19.09.2001 Beitrag: Hallo Leute !! Auch wenn ich einige mit dem Thema schon langweile...ich bin mir immer noch nicht sicher, ob IN MEINEM FALL Chiptuning sinnvoll ist oder nicht (damit meine ich nicht unbedingt eine hohe Leistungssteigerung): Ich habe in meinem BMW 328 Bj. 5/97 30000km Nockenwellen von Schrick (E:252 Grad / A: 244 Grad) und die Ansaugbrücke von Schrick eingebaut. In den Foren wird fast immer zu einem "Anpassen" der Software geraten, wenn man derartige (mechanische) Änderungen vornimmt. Ich bin nun rel. Laie auf diesem Gebiet und habe folgende Meinung, was das "Anpassen" der Software betrifft: Bei meinem Auto wurde die Ansaugung (Saugrohr+E-Nockenwelle) und der Auslaß (A-Nockenwelle) in Richtung mehr "Gasmenge" geändert. Ein Vorverlegen des Zündzeitpunktes per Software möchte ich sowieso nicht - ist auch der Grund, warum fast alle Chiptuner "Super Plus" angeben. Sind meine Überlegungen richtig ?? Vielen Dank !! Tom 328 |
---------------------------------------------------------- Autor: taissel Datum: 19.09.2001 Beitrag: Bin darin auch nicht der groesste aber bei den Veraenderungen die du gemacht hast bringet es immer was wenn die Elektronik auf dem Pruefstand an die Veraenderungen angepasst wird. Das was du gemacht hast ist ja schon ein groesserer Eingriff in deinen Motor Und das Optimale Ergebniss erreichst du natuerlich wenn alles aufeinander abgestimmt ist. Aber wie gesagt ist auch nicht so mein Gebiet aber du wirst ja hier noch bestimmt andere Meinungen bekommen. MFG Taissel.
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 19.09.2001 Beitrag: Hallo, der Elektronik kann die größere Gasmenge nicht erkennen wie auch sie hat keinen Sensor dafür? schöne Grüße
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 19.09.2001 Beitrag: Hallo, bitte Löscht meinen Beitrag ein paar mal. Schöne Grüße
|
---------------------------------------------------------- Autor: Tom328 Datum: 19.09.2001 Beitrag: Vielen Dank an alle ! Vor allem an dich, Andre, für deine Ausführungen. Ganz überzeugen konnte mich das jedoch (noch) nicht. Wo ich noch - wie gesagt als Laie - Widersprüche zu Andre's Erklärungen sehe, ist die Tatsache, daß ich bei einem mech. Umbau mit Sicherheit mehr "ansauge" und meine Abgaswerte dennoch stimmen - was meines Wissens wieder die Lambda-Regelung übernimmt - d.h. aber, daß zu der mehr angesauten "Luft" (Entschuldigung für meine unfachlichen Begriffe) auch die richtige Menge Benzin eingespritzt wird. Sorry...ich kann mich auch täuschen Viele Grüße, Tom
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 19.09.2001 Beitrag: Hallo, Es stimmt schon das Die Lambda-sonde versucht die Abgase so zu regeln das der Kat möglichst effektiv ist. ich hoffe das ich dir helfen konnte Schöne Grüße
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 19.09.2001 Beitrag: @ Axel Kann du das Löschen mal genauer Erklären mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: Tom328 Datum: 20.09.2001 Beitrag: Hallo Andre, nochmals vielen Dank für deine Erklärungen - und schön langsam hast du mich davon überzeugt, die Software nachbessern zu lassen. Jetzt aber eine wahrscheinlich sehr schwierige ond sehr oft gestellte Frage: Welcher Chiptuner geht auf speziell meine Umbauten ein und spielt nicht irgendein "Standard-Tuning-Programm" ein ?? Nur so nebenbei (ich weiß, ich nerv' schön langsam): In diesem Forum steht auch ein Beitrag von mir bezüglich Nockenwelleneinbau (sind ja schon eingebaut) UND vor allem der richtigen Einstellung...hast du einen Tip für mich bzw. für meinen Mechaniker, was man bei der Vanos beachten muß und wie man die richtige Einstellung prüft ?? Vielen Dank nochmal, für deine sehr ausführlichen Erklärungen - ich bin neu in diesem Forum und überrascht, daß sich jemand die Zeit nimmt, so ausführlich UND kompetent zu antworten. Gruß Tom
|
---------------------------------------------------------- Autor: taissel Datum: 20.09.2001 Beitrag: Hast du denn schon mal dort wo du die Nocken gekauft hast gefragt ob die auch Chiptuning machen? MFG Taissel. No Fear
|
---------------------------------------------------------- Autor: Tom328 Datum: 20.09.2001 Beitrag: Hallo Taissel, die Nocken habe ich bei Schrick gekauft. Die machen kein Chiptuning - die Fa. Schrick ist spezialisiert auf Nockenwellen + Zubehör und auf Saugbrücken (und das schon sehr lange - ich kann mich erinnern, daß ich vor 10 Jahren schon einen Schrick-Katalog hatte). Beides - Nockenwellen und Saugrohre - dürften wohl so ziemlich das Beste sein, was es zu kaufen gibt - allerdings nicht besonders billig. Also wenn du mit den Gedanken spielst, dir eine neue Ansaugbrücke und/oder Nockenwellen einzubauen, würde ich diese Teile unbedingt von Schrick kaufen (muß allerdings über einen "KFZ-Fachbetrieb" bestellt werden). Gruß Tom Tom 328
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 20.09.2001 Beitrag: Hallo, frag mal bei der Firma Straßberger Motorsport in Steinwiesen nach. mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: Tom328 Datum: 20.09.2001 Beitrag: Vielen Dank, Andre....ich werde gleich mal nächste Woche bei denen nachfragen - vorher muß ich erst mal von jemanden die Nockenwelleneinstellung kontrollieren lassen. MfG Tom 328
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 20.09.2001 Beitrag: Hallo TOM328, ich frag das nächste mal wenn ich dort bin wie man die Nockenwelle richtig einstellt. schöne Grüße
|
---------------------------------------------------------- Autor: chrisjost Datum: 21.09.2001 Beitrag: 1. Die Lambda-Sonde regelt nicht - sie misst den Sauerstoffgehalt im Abgas. 2. Durch die Abgasrûckfùhrung wird ein Absenken der Verbrennungstemp. erreicht und nicht erhôht. 3. Die Abgasrùckfûhrung wird in Abhângigkeit von Motortemp. und Aufladung geregelt , und das durch die Steuereinheit. 4. Die Steuereinheit berechnet die verânderte Luftdichte mit Hilfe der Faktoren Luftmasse und Aussentemp. , dabei spielt auch der absolute Luftdruck eine grosse Rolle. Ok , weiter machen chris
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 21.09.2001 Beitrag: Hallo, ich meinte damit schon das die Lambdasonde die Daten zum Steuergerät schickt welches dann die Abgasrückrührung aktiviert. schöne Grüße
|
---------------------------------------------------------- Autor: chrisjost Datum: 21.09.2001 Beitrag: ...und noch einmal .. Die kennfelder der Lambda-Sonde beeinflussen nicht die Abgasrùckfûhrung oder deren Regelung. weiter machen .. chris
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 21.09.2001 Beitrag: Hallo Das Die Kernfelder der Lambdasonde die Abgasrückführung nicht beeinflussen ist klar. Ich weiß das ich mich nicht immer deutlich ausdrücken kann besonders wenn es um Erklärungen geht. mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: chrisjost Datum: 21.09.2001 Beitrag: Lmbda 1 bedeutet ein mischungverhâltnis von 14.75 : 1 chris
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 21.09.2001 Beitrag: Hallo chrisjost, Würde es das Steuergerät bemerken wenn man den Schlauch von der Abgasrückführung verschließt oder ins Freie leitet. schöne Grüße
|
---------------------------------------------------------- Autor: chrisjost Datum: 22.09.2001 Beitrag: Das ist abhângig vom Einspritzsystem. Zum Beispiel bei Ford EEC V misst ein Fùhler die Unterdruckverhâltnisse zwischen dem Ansaugtrackt und dem Zufùhrungsrohr der Abgasrûckfuhrung , sollte es da bei geôffnetem EGR - Ventil zu erheblichen Druckunterschieden kommen bemerkt das Steuergerât das . Viele Benziner und auch Diesel besitzen in ihrer Einspritzanlage Sensoren direkt am EGR -Ventil . Diese arbeiten grôsstenteils wie Potentiometer um dem Steuergerât mitzuteilen in welchem Ôffnungszustand sich das Ventil befindet. Hier kann man ohne weiteres den Zugang absperren , allerdings môglichst luftdicht da der sonst eintretende Sauerstoff die Lambda-Sonde beeinflusst was zu einem Mehrverbrauch von gut 10% fûhren kann. chris
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 22.09.2001 Beitrag: Hallo, ich wollte es nue wissen weil vor einiger Zeit der Schlauch von der Abgasrückführung bei meinen Fahrzeug beschädigt war. mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: chrisjost Datum: 22.09.2001 Beitrag: ...no problem ....... weiter machen .... chris
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 22.09.2001 Beitrag: Hallo ok mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: Tom328 Datum: 24.09.2001 Beitrag: Hallo, vielen Dank an alle, die mir geantwortet haben - vor allem an Andre, der mir den Tipp mit der Firma in Steinwiesen gegeben hat. Ich werde nächste Woche mein Auto zu dieser Firma bringen (Motorsport Straßberger)und die Software anpassen lassen. Ich kann in diesem Forum wohl kaum jemanden richtig weiterhelfen, da ich absolut kein Detailwissen habe, was Autotechnik betrifft. Ich werde allerdings nach Abschluß meines "Tunings" (Saugrohr + Nockenwellen + Chip)einen genauen Bericht ins Forum stellen und auch meine Erfahrungen und die entstandenen Kosten veröffentlichen - und ich hoffe damit auch anderen in einer gewissen Art und Weise weiterhelfen zu können. Gruß
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 25.09.2001 Beitrag: Hallo ich habe heut nochmal nachgefragt beim Tuner. mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: Tom328 Datum: 27.09.2001 Beitrag: Hallo Andre, ich habe mich nach reiflicher Überlegung für die Fa. DS-Motorsport in Siegen entschlossen und ich werde am Samstag dort mein Auto zum Chiptuning "abgeben". Tut mir leid und trotzdem danke für deinen Tipp. Hier kurz die Gründe für meine Entscheidung: Die Fa. DS-Motorsport ist ausschließlich spezialisiert auf BMW - schon seit über 20 Jahren. Kann sein, daß Straßberger genauso gut ist (oder besser) - ich habe allerdings keine solchen Referenzen über diese Firma gefunden - am Telefon hat sich jedoch alles sehr kompetent angehört. Ich werde auf jeden Fall ausführlich über meine Erfahrungen berichten - so in ca. 2 Wochen - dann dürfte alles fertig sein (nochmal zur Erinnerung: Schrick Ansaugbrücke / Schrick Nockenwellen / DS-Chipanpassung / vorher gemessene Leistung: genau 142kW / 328 Coupe Bj.97). Bis bald, Tom
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 27.09.2001 Beitrag: hallo kein Problem mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 01.10.2001 Beitrag: Hallo TOM328 wieviel Ps hat er Jetzt? mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: Tom328 Datum: 02.10.2001 Beitrag: Hallo Andre, ich werde erst am Freitag (05.10.) mein Auto von DS-Motorsport abholen. Alles was ich bisher weiß, ist der Preis: 1870 DM mit TÜV-Eintragungen. Ich bin selber sehr gespannt und ich werde sofort davon berichten. Gruß Tom Tom 328
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |