- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: infos zum motorrad... Date: 16.06.2004 Beitrag: hallo will mich heute anmelden zum motorradführerschein....hab ne frage: wenn ich mir ein bike kaufe, kann ich es über meinen vater anmelden zwecks versicherung? blöd nur, dass er keinen motorradführerschein hat. ---------------------- |
---------------------------------------------------------- Autor: Hobbyschrauber Datum: 16.06.2004 Beitrag: Hi, wer ein Fahrzeug versichern will muß nicht zwingend im Besitz einer Fahrerlaubnis für die entsprechende Klasse sein. Ich zahle für meine Yamaha knappe 70,- Euro an Steuern/Jahr bei 1003ccm. Aber berücksichtige auch das Du nie mit den Prozenten runter gehst wenn Du das Teil nicht auf Dich anmeldest. Tschö, |
---------------------------------------------------------- Autor: Mel Datum: 16.06.2004 Beitrag: Wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, willst du doch den A machen, oder? Wenn ja dann darfst du ja nicht sofort z. B. ne 750ger offen fahren sondern musst gedrosselt auf 34PS fahren. Wenn ich mich jetzt net kollosal irre richtet sich doch die Versicherung danach?!? Mein 34Ps Maschinchen kostete mich knapp 35 Euros im Monat allerdings mit TK... Klärt mich aber bitte auf vorallem @ Hobbyschrauber wenn das falsch oder nicht mehr so sein sollte, Gruß ________________________ |
---------------------------------------------------------- Autor: IIIzeusIII Datum: 16.06.2004 Beitrag: Zitat:
________________________ |
---------------------------------------------------------- Autor: CrazyAchmed Datum: 16.06.2004 Beitrag: @hobbyschrauber: echt nicht schlecht, der tipp...müsst ich mich mal schlau machen, wo ich so ein teil billig herbekomme. ja, 34 PS müsste ich dann fahren, wird ja gedrosselt, allerdings weiß ich nicht wo.....aber die steuern richten sich ja nach hubraum...bei der versicherung nach PS? heute gehts zur anmeldung, ich kann kaum erwarten, endlich zu fahren... ---------------------- |
---------------------------------------------------------- Autor: Marco535 Datum: 16.06.2004 Beitrag: Also die Steuern richten sich tatsächlich nach dem Hubraum. Ist aber ziemlich gering, deswegen kann ich nicht genau sagen wie hoch die Steuer ist. Für die Versicherung ist die PS-Zahl im Prinzip ausschlaggebend. 34 PS sind auch noch richtig günstig. Bis 98 PS lässt es sich auch noch gut zahlen. Ab 98 PS wirds um einiges teurer. TK würde ich schon abschließen solange es kein uralthobel ist. Die TK zahlt ja nicht nur bei nem Unfall die Glasschäden, sonder auch evtl. Diebstahl und Wildschäden. Ich hatte schon einen Wildschaden mit nem 2-Rad und einem hier ausm Forum haben sie vor 2 Tagen das Moped geklaut. Also durchaus TK sinnvoll. Evtl. die Selbstbeteiligung höher ansetzen. Und das mit der 250er ist echt keine schlechte Idee. Wär ja glatt was für die Anfänger.
|
---------------------------------------------------------- Autor: V12 Datum: 16.06.2004 Beitrag: Also die 34PS Klasse ist schweineteuer! Ich hab ne 900 Kawasaki gehabt. die hat gedrosselt 700DM Versicherung gekostet und mit98 nurnoch 320DM. Is ja auch klar. Wie bei den Mopeds wir da richtig abkassiert weil die bösen Fahranfänger so viele Unfälle bauen. Gedrosselt werden die Dinger zumeist über Vergaserquerschnitt die bauen dir da ein anderes Teil ein das beim Tüv vorgeführt wird und die Gasmenge begrenzt. War bei mir ganze 5 Tage drin. Dann war mir das zu blöd das bei 6000touren nix mehr ging. Und Haftpflicht reicht eigentlich völlig wenn man kein krachneues Teil kauft. V12 Your sufferings will be legendary, |
---------------------------------------------------------- Autor: Hobbyschrauber Datum: 16.06.2004 Beitrag: Zitat: Ja, Steuern werden wie beim Auto erhoben. Es gibt einen fest definierten Satz von x-Euro pro angefangene 25ccm (früher war es pro angefangene 100ccm). Der ist für alle Krads ohne Kat gleich. Hier gibt es keine Unterscheidung wie beim Auto in Euro 1 2 3 usw... Im Internet gefunden: Zur Ausgestaltung und dem Einführungszeitpunkt einer ggf. emissionsorientiert, gestaffelten Kraftfahrzeugsteuer für Motorräder sind noch keine Entscheidungen getroffen oder absehbar. Grundlage für eine solche Besteuerung wäre zunächst eine strengere EU-Abgasvorschrift für zwei- und dreirädrige Kraftfahrzeuge, zu der es bislang keine Einigung auf europäischer Ebene gibt. Die Versicherung richtet sich in der Tat nach der Leistung UND dem Motorradtyp. D.h. eine R1 auf 34PS wird noch teuerer sein als eine 34PS Virago o.ä. Allerdings sind meine Infos schon etliche Jahre alt. Besser ist es aktuelle für das "Wunschzweirad" bei der Versicherung nachzufragen. Tschö, |
---------------------------------------------------------- Autor: Marco535 Datum: 16.06.2004 Beitrag: Also mit 700 DM bei 34 PS warst Du eindeutig bei der falschen Versicherung. Ach ja, zur Drosselung... Lass am besten in einer Werkstatt drosseln. Oft kann man die Drosselteile zwar selbst einbauen, aber der TÜV verlangt so eine Art Einbaubescheinigung. Und die kannst ja nicht selbst ausstellen sondern nur eine Werkstatt. Und so viel kostet es nicht die Mopeds zu drosseln.
|
---------------------------------------------------------- Autor: -Patrick- Datum: 16.06.2004 Beitrag: also wenn´s nach PS geht, müssten die gedrosselten doch billiger sein! oder gehts danach ob man gedrosselt fahren "will" oder "muss"? naja, ich hab im September die 2 jahre rum. dann darf ich auch endlich offen fahren ;-) ______________________________________________________________________________________
|
---------------------------------------------------------- Autor: Soulfly132 Datum: 16.06.2004 Beitrag: Mal was andres Freunde, wenn ich mich jetzt nochmal zum Motorradführerschein anmelden wollen würde, hätte ich dann nach 6 Jahren unfallfreie Fahrpraxis (also ab 16) nochmal ne 2jährige Probezeit oder könnt ich gleich offen fahren??? Beim Auto hatte ich ja auch keine mehr, da schon 2 Jahre 1b vorher... Grüße WITH FULL FORCE 2004!!!
|
---------------------------------------------------------- Autor: Hobbyschrauber Datum: 16.06.2004 Beitrag: Zitat: Ich hatte auch 1b und somit war die Probezeit gegessen. Diese 24 Monate gelten nur für den ersten Führerschein, also mal Mofa etc. ausgenommen... War auf jeden Fall bei meinem Bruder so. Tschö, |
---------------------------------------------------------- Autor: grandi Datum: 16.06.2004 Beitrag: @Hobbyschrauber Bist du dir sicher mit der Besteuerung ab 25ccm? Hatte damals ne 125er die hat 18DM an steuern gekostet, das Geld wurde aber wieder zurück überwiesen. Hatten die wohl mal eingeführt und sofort wieder abgeschafft. Fahr immernoch mit ner 125er aber dafür müsste ich dann ja theoretisch auch Steuern zahlen, was aber nicht vorkommt. Gruß |
---------------------------------------------------------- Autor: Hobbyschrauber Datum: 16.06.2004 Beitrag: Zitat: Ich hab nur das wiedergegeben was ich heute im Netz dazu gefunden habe... Zitat: Also was ist die angemeldet? Als Kraftrad oder als Leichtkraftrad? Tschö, |
---------------------------------------------------------- Autor: -Patrick- Datum: 16.06.2004 Beitrag: aber is das nich erts ab 25 Jahren, ab dann man direkt offen fahren dürfe zu beginn vom führerschein? ______________________________________________________________________________________
|
---------------------------------------------------------- Autor: Marco535 Datum: 17.06.2004 Beitrag: Ab 25 kann man direkt den "großen" Schein machen. Wenn man zwischen 18 und 25 schon fahren will, muss man erst den "kleinen" Schein machen und 2 Jahre mit 34 PS fahren. Erst dann kann man umschreiben lassen. Mindestalter ist aber glaub ich 21.
|
---------------------------------------------------------- Autor: -Patrick- Datum: 17.06.2004 Beitrag: hmm, ich hatte mit 16 den A1 gemacht. 2 jahre moped. dann mit 18 den A. jetzt darf ich doch mit 20 alles fahren was ich will, leistungsmäßig! oder nich? ______________________________________________________________________________________
|
---------------------------------------------------------- Autor: Marco535 Datum: 17.06.2004 Beitrag: Paddy, darfst denn überhaupt schon wieder was fahren??? Alles was sich bei A 1 (Früher 1b) abspielt zählt nicht. Bin mir mit der Altersgrenze nicht so ganz sicher. 20 oder 21.
|
---------------------------------------------------------- Autor: V12 Datum: 17.06.2004 Beitrag: Die 25 Jahre für den Direkteinstieg passen soweit. Wenn du mit 18 den kleinen 1er gemacht hast darfst du ab 20 die großer heizen. @ Paddy Und die gedrosselten sind halt so teuer weil viele Anfänger Organspender spielen. Wobei die 34 Ps deinen 318 noch recht lässig bis 100 stehen lassen. V12 Your sufferings will be legendary, |
---------------------------------------------------------- Autor: Lunatik1977 Datum: 17.06.2004 Beitrag: hi achmed, also ich habe mein motorrad auf mich laufen ( yamaha r1 170ps :-)) ) und zahle ca.500 euros versicherung und ca. 100 euro steuer im jahr. habe aber auch ein saisonkennzeichen. auf dein vater kannst das motorrad sicherlich anmelden. da braucht er keine fahrerlaubnis zu haben. the lunatic
|
---------------------------------------------------------- Autor: Marco535 Datum: 17.06.2004 Beitrag: @Achmed: Was hast denn nun eigentlich für ein Motorrad gekauft?
|
---------------------------------------------------------- Autor: CrazyAchmed Datum: 17.06.2004 Beitrag: noch keins, hab mich doch gestern erst angemeldet ;) ---------------------- |
---------------------------------------------------------- Autor: Marco535 Datum: 17.06.2004 Beitrag: Aso. Ich dachte Du hast schon ne 750er, weil Du so konkret gefragt hast. >Es gibt immer jemanden der schneller ist< |
---------------------------------------------------------- Autor: Speedy_328 Datum: 17.06.2004 Beitrag: hey marco! hab mir jetzt auch eine gekauft,zwar keine kawa :) aber trotzdem geil Die Schönheit der Dinge, lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. |
---------------------------------------------------------- Autor: Marco535 Datum: 17.06.2004 Beitrag: Hat sich schon bis zu mir rumgesprochen. Wenns irgendwann mal passt können wir ja mal ne kleine Tour machen. >Es gibt immer jemanden der schneller ist< |
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |