- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Boxen unter Hutablage Date: 05.03.2002 Beitrag: hi! hab mir 20cm boxen gekauft. hab die unter der hutablage angebracht, das passt aber nicht so richtig. jetzt wüsste ich gerne, ob ich das metall unter der hutablage einfach anschneiden kann. also, ob ich da zb. so die normalen boxenlöcher auf 20cm vergrössern kann. weiss da jemand was evtl. auch wegen tüv oder so ? gruss, lennart
|
---------------------------------------------------------- Autor: Chucky Datum: 05.03.2002 Beitrag: Hi, da würde ich an deiner Stelle nicht dran rumschreddern. Da könnte der TÜV echt Ärger machen. Anders ist es, wenn du hinten eine Domstrebe verbaust weil die das Blech unter der Hutablage entlastet, dann könntest du Glück haben beim TÜV. mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: lennart Datum: 06.03.2002 Beitrag: mhm, aber wenn ich das alles wieder schön originalgetreu verschliesse, sehen die vom tüv doch garnichts... was kostet dennso ne domstrebe? kann man die sehen wenn die eingebaut ist ? gruss, lennart
|
---------------------------------------------------------- Autor: Chucky Datum: 06.03.2002 Beitrag: ja, ne domstrebe sieht man auf jeden fall, wenn du die eingebazt hast, die geht quasi quer durch den kofferraum (sieht aber meiner meinung nach nicht schlimm aus). ich glaube aber nicht, dass man 20er so verbauen kann, das der tüv nichts iseht. die sind nach meiner erfahrung tu tief. warum versuchst du's nicht mal mit 6x9ern, die paeesn auch so (mit adapter) unter die originallöcher. mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: lennart Datum: 06.03.2002 Beitrag: hi chucky ! hab die 20er leider schon gekauft...dachte die passen evtl unter die hutablage...ist ne sache von 2cm damit die passen würden. mache also die löcher nur grösser und pack unten die original bmw plastik boxengehäuse wieder drunter und oben original heckablage mit diesem sichtschutz über den boxen. dann passt das schon, oder meinste nicht ? gruss, lennart
|
---------------------------------------------------------- Autor: Chucky Datum: 06.03.2002 Beitrag: wie gesagt, 6x9er sind meiner meinung nach die beste Lösung. Ich hab bei mir welche von Infinity drunter und den Adapter selbst aus Holz gebaut. Das Ergebnis ist wirklich wahnsinn wenn man das mit dem Originalsystem vergleicht. Wenn du Glück hast findest du ja ein gutes 6x9er System günstig bei Ebay. Guck mal nach, es lohnt sich. mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: Chucky Datum: 06.03.2002 Beitrag: hi, http://www.syndikat-community.de/ebaylink.html?strLink=http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll?Vie[...] guck dir die mal an. Damit hast du garantiert ein besseres Ergebnis als mit dem Originalsystem (der Adapter ist sogar schon dabei).
|
---------------------------------------------------------- Autor: Alex_316i Datum: 06.03.2002 Beitrag: @ chucky die 6*9er hinten ist das ein Koaxialsystem oder nur "1-Wege-Boxen" ?! Wie sind die so vom Bass her ? Was hast du als Fronsystem ? Noch ne saublöde Frage : 6*9 = 13er oder 16er oder .... ??? sry bin newbie ;)
|
---------------------------------------------------------- Autor: Martin B. Datum: 06.03.2002 Beitrag: Hallo, ich hab vom "BMW Top Hifi System" (Haman Kardon) noch Hutablagen Lautsprecher für den E36 rumliegen. Es sind auch 2 Wege Lautspr. und gehen meiner meinung nach wie Sau. Die BMW Teilenummer ist 65 13 8 366 453 -454. Abzugeben gegen Gebot.
|
---------------------------------------------------------- Autor: lennart Datum: 06.03.2002 Beitrag: hi ! wie sind denn die daten vom harman kardon soundsystem ? gruss, lennart
|
---------------------------------------------------------- Autor: Martin B. Datum: 06.03.2002 Beitrag: Hallo, Daten: 200W 3Ohm, 300W 2Ohm
|
---------------------------------------------------------- Autor: Chucky Datum: 06.03.2002 Beitrag: @ alex, also die 6x9er sind quasi 15x24cm, gibts als Komponentensystem und als coaxiales. Im E36 macht hinten allerdings eigentlich nur das coaxiale einen Sinn. Ich persönlich habe ein 3-Wegesystem (Infinity 693i). Die sind vom Bass her denke ich ganz ok. Als Frontsystem habe ich doorboards mit jeweils einem Velocity 3wege System mit Unterstützung von zwei Focal Kickbässen. mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: lennart Datum: 07.03.2002 Beitrag: hi ! also bei bmw meinten die übringens, dass es keinen stress beim tüv geben sollte wegen grösseren löchern im metall unter der heckablage. wäre wohl nicht so klar definiert, also am besten vorher mit dem tüv absprechen
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |