- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Sitzquietschen Date: 16.09.2001 Beitrag: mein wagen ist shcon etwas älter (94). wenn ich schneller in kurven reinfahre quietschen meine sitze und die innenverkleidung meines wagens. was kann man dagegen machen? es stört mich ziemlich
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 16.09.2001 Beitrag: Hallo, Dabei handelt es sich um eine BMW-Krankheit laut BMW-Meister. mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: ABD Datum: 16.09.2001 Beitrag: das kannes doch nicht sein, da muss man doch was machen können, dmait will ich mich nicht abfinden
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 16.09.2001 Beitrag: Hallo, wenn du eine Möglichkeit gefunden hast dies abzustellen gib mir bitte bescheid. Danke mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 16.09.2001 Beitrag: Nachtrag wieviel Km hat deiner schon auf dem Tacho? mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: ABD Datum: 16.09.2001 Beitrag: meiner hat 128 aufm tacho. und ich kann es mir einfach nicht erklären warum es so quietscht. eigentlich geben alle plastikteile ihre geräusche von sich.
|
---------------------------------------------------------- Autor: LoboNr1 Datum: 16.09.2001 Beitrag: Also eine Möglichkeit giebt es schon. Du baust die Seitenverkleidung ab und unterlegst alle "Auflagestellen" und "Reibestellen" mit Filz. Am Sitz kann das schon schwerer sein. Ich habe da nur den Plastikdeckel der oben auf dem Sitz (um die 2 Stabe die die Kopfstütze halten) drauf ist unterlegt. Viel Glück!!! Mfg Lobo |
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 16.09.2001 Beitrag: Hallo, Durchsuch mal das alte Forum nach diesen Leiden. mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: LoboNr1 Datum: 16.09.2001 Beitrag: Aso, nochmal schnell was in eigener Sache. Mein Sitz "dreht" sich leicht wenn ich in die Kurfen fahre. Immer nur ganz leicht nach Rechts oder Links je nach Kurve. Was kann man den da machen? Mfg Lobo |
---------------------------------------------------------- Autor: ABD Datum: 17.09.2001 Beitrag: du meinst die schienen? die geben den rollen zu viel spiel? aber was kann mandenn dagegen machen? neue kaufen? oder lässt sich ja was mit dickem schmierfett machen?
|
---------------------------------------------------------- Autor: Shag Datum: 30.08.2002 Beitrag: Nach oben beam ++++ @ixery: ist schon ne Zeit her, hat vielleicht jemand ne Lösung gefunden? @AndreH: hab ich nachgeschaut...konnte nicht wirklich was finden.:-(
|
---------------------------------------------------------- Autor: ViperBS Datum: 30.08.2002 Beitrag: Also meiner ist nen 11/97 mit 80TKM trotz dessem besitzt er das Leiden auch aber ich höre das schon gar net mehr!:-))) Mein Bimmer:http://mitglied.lycos.de/ichweisnixmehr/fourdescphotos.html
|
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 30.08.2002 Beitrag: Ich hatte es auch mal, dann habe ich den Sitz verstellt und weg war das quietschen. Is bei mir wirklich nur in einer bestimmten Höhenposition. Bj 10/97, 74tkm. Dafür quietscht mein Seiteaufprallschutz (dieses Gestänge in der Tür) auf der Beifahrerseite :-(
*Mein Compact* |
---------------------------------------------------------- Autor: RM318i Datum: 30.08.2002 Beitrag: hallo, hab genau das selbe quietschen des fahrersitzes! bin schon fast durchgedreht, bei jeder kurve.... mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: ABD Datum: 30.08.2002 Beitrag: wahnsinn! jemand hat das thema nochmal aufgegriffen :-) fett bringt gar nicht. bei mir quietscht der sitz nur in der untersten stellung. ich habe auch schon versucht das quietschen durch moosgummiteile zwischen diversen reibestellen zu unterbinden, was allerdings nicht von erfolg gekrönt war. _______________ |
---------------------------------------------------------- Autor: MeistaEDA Datum: 31.08.2002 Beitrag: @abd318i "preferieren"->geiles wort *immernochlach*->hab ich gleich in meinem brain gespeichert! zum thema: ich hab auch schon einige stunden in diversen sitzen und verkleidungen gelauscht, und trotzdem fast immer resigniert aufgegeben...... Blinker links, VOLLGAS!!!
|
---------------------------------------------------------- Autor: ABD Datum: 31.08.2002 Beitrag: tja...ich habe das wort mal in einer deutsch klausur verwendet, habe allerdings keine ahnung, ob es mit der neuen rechtschreibung zu vereinbaren ist. mein deutschlehrer hatte es zumindest nicht als falsch gekennzeichnet kann auch sein, dass es präferieren oder preverieren geschrieben wird ;-p mit der anlage hast du aber recht. wenn dieverse andere komponenten das sitzquietschen übertönen, kann es einem eigentlich egal sein. als abe meine endstufe defekt war (-> siehe hifi-forum) wurden all diese mängel gnadenlos aufgedeckt. fahr mal eine halbe stunde lang in deinem wagen, ohne auch nur das radio laufen zu haben....schrecklich! _______________ |
---------------------------------------------------------- Autor: RM318i Datum: 31.08.2002 Beitrag: so gehts mir gerade! radio defekt und noch beim händler! fahr jetzt schon ne woche ohne radio rum, kaum zum aushalten, denn wie du schon sagst jetzt hört man doch ALLES.
Bearbeitet von - RM318i am 31/08/2002 13:28:52
|
---------------------------------------------------------- Autor: Dave Datum: 02.09.2002 Beitrag: Hi Also meiner Ist BJ 92 und mein Sitzt quitscht nicht nur die Türverkleidungen haben ein paar geräusche gemacht das konnte ich dan aber dank filz unterbinden. Ich weis das passt hir nicht rein ich frag aber mal trozdem :) Sind 100 Euro für M3 Spiegel (Elecktrisch + Beheizbar) ok? Gruss Dave
|
---------------------------------------------------------- Autor: HOSS Datum: 05.09.2002 Beitrag: @roter: wie hast du BEIM FAHREN hinten gesessen ???? Das sieht bestimmt cool aus, fast so als würdest du im smart sitzen. Ok, ein kliener Scherz am morgen.....
|
---------------------------------------------------------- Autor: Dschänsn Datum: 05.09.2002 Beitrag: Hi ! @ll ! Habe mal ´gschaut nach den Quietsche-, und KnarrQuellen am Sitz... Bei den Lederausstattungen reiben sich die Lederflächen an den Seiten glatt. Und zwar an den Gurtschnallen und den Kunsttoffverkleidungen rund um den Sitz. Der Tipp mit "Sitzhöhenverstellung" klappt warscheinlich nur temporär, bis die Stellen wieder glatt sind. SeeYah a nice Day...
|
---------------------------------------------------------- Autor: Dave Datum: 05.09.2002 Beitrag: Hi Jo das mit den sitzen ist richtig war bei mir auch. Hab dan Filzstreifen auf die Gurtschnallen geklebt jetzt quitscht nichts mehr. :) Gruss Dave
|
---------------------------------------------------------- Autor: Raphi Datum: 05.09.2002 Beitrag: quote: Es wird so geschrieben: prä|fe|rie|ren hab im duden nachgeschaut! =) mfg raphi
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |