- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Öltemperatur Sensor Date: 16.02.2002 Beitrag: hallo, ich will mir in meinen 3er eine Öltemperaturanzeige einbauen. Jezt wäre die einfachste Lösung die Ölablass-schraube durch einen Sensor zu ersetzten, ich hab aber gehört das manche Motoren so einen Sensor schon eingebaut haben. Wie kann man herausfinden ob ich so einen Sensor schon drin haben und ob ich den auch benutzen kann!? Weiß jemand was darüber? andy |
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 16.02.2002 Beitrag: hallo der M3 hat es serienmäßig drin. Andre
|
---------------------------------------------------------- Autor: Blubbi Datum: 16.02.2002 Beitrag: kann man die bei bmw kaufen? ich meine die schrauben mit sensor drinnen.. Welche grösse haben denn die schrauben eigentlich, die grösse wird ja doch bei allen bmws gleich sein oder? Chris Die Kraft der Sechs Herzen möge mit Dir sein!
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andye Datum: 16.02.2002 Beitrag: Hat denn nur der m3 die serienmäßig drin! sonst keiner? dann bleibt mir ja wohl nur dei ölablaß-schraube! wo kriege ich die denn her? andy |
---------------------------------------------------------- Autor: Gnom2 Datum: 16.02.2002 Beitrag: Hi, Man kann auch ne zusätzlich Bohrung in den Block setzen :-) greetz Holger 318tds aus Freude am Geldbeutel :-) |
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 16.02.2002 Beitrag: hallo 1,5 x 14 ist die schraube. andre
|
---------------------------------------------------------- Autor: ChrisH Datum: 16.02.2002 Beitrag: Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, gibt es noch zwei Möglichkeiten: - Spez. Ölpeilstab - Sensor vor Ölfilter Fragt mich bitte nicht, wo man das herbekommt, weiß ich leider auch nicht mehr.
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 16.02.2002 Beitrag: hallo ja gibt es aber die ölablassschraube ist die bessere wahl. andre
|
---------------------------------------------------------- Autor: Blubbi Datum: 16.02.2002 Beitrag: Bietet aber nicht bmw an oder? wenn nicht, von welcher firma ist deine andre? Und wieviel hat die gekostet? Chris Die Kraft der Sechs Herzen möge mit Dir sein!
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 16.02.2002 Beitrag: hallo es sind die vom Conrad. andre
|
---------------------------------------------------------- Autor: Blubbi Datum: 17.02.2002 Beitrag: Ok werd ich mich mal schlau machen, danke!! Chris Die Kraft der Sechs Herzen möge mit Dir sein!
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andye Datum: 17.02.2002 Beitrag: @blubbi wenn du was herausgefunden hast kannst du das hier posten! würde mich nämlich auch interessieren! thanks andy |
---------------------------------------------------------- Autor: Marcel Datum: 18.02.2002 Beitrag: Gibt es aber auch von Racimex! Racimex bekommst Du bei mir tuning@amegmbh.com
AME tuning & more E36 318is Baujahr 1997 |
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 18.02.2002 Beitrag: hallo Marcel sorry ich wusste garnicht das du sowas auch hast. andre
|
---------------------------------------------------------- Autor: Marcel Datum: 18.02.2002 Beitrag: @Andre: Macht ja nichts! Jetzt weißt Du es ja :-)
AME tuning & more E36 318is Baujahr 1997 |
---------------------------------------------------------- Autor: ChrisH Datum: 18.02.2002 Beitrag: Hier noch ein paar Infos von einer US-seite zu Installation. zu finden auf: unter: ChrisH
|
---------------------------------------------------------- Autor: Mani Datum: 18.02.2002 Beitrag: Ich würde euch auf alle fälle empfehlen, den Sensor in der Ablaßschraube einzusetzen. es ist die genaueste angabe. (Alpina verbaut die Öltemp. auch so) Gruß
|
---------------------------------------------------------- Autor: Mani Datum: 18.02.2002 Beitrag: Ach so, Den Sensor gibt es in jedem KFZ Zubehör Handel (Trost, Stahgruber usw)
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andye Datum: 19.02.2002 Beitrag: Ich hab mir den Sensor jetzt auch bestellt, den gibt es bei D&W! Der Kostet irgendwas um die 15EUR, passend für den E36! Bin mal gespannt, ob das alles so einfach ist wie es sich anhört!? Muß jetzt eh einen Ölwechsel machen und dann passt das schon! wo verlege ich eigentlich das kabel im motorraum? wie habt ihr das denn gemacht? andy |
---------------------------------------------------------- Autor: Timo 328 Datum: 19.02.2002 Beitrag: Hallo @Andye: Gruss Timo Bearbeitet von - Timo 328 am 02/19/2002 16:58:38
|
---------------------------------------------------------- Autor: Ikzorn Datum: 19.02.2002 Beitrag: @ Timo 328 Ich habe auch noch die 3 VDO Instrumente liegen (aus meinem alten Audi ausgebaut). MfG Ikzorn
|
---------------------------------------------------------- Autor: Timo 328 Datum: 19.02.2002 Beitrag: Hallo Ich habe mir die Blende selbst gebaut. Ich habe mir eine 1mm Blech zugeschnitten und dort drei Löcher rein gesägt. Das Blach habe ich dann Sandgestrahlt und schwarz matt lackiert. Habe dann den Rand um die Ablage 1mm abgefeilt und den Teil der nach innen geht abgesägt. Das Blech habe ich dann mit UHU Acrylit auf die modifizierte Ablage geklebt. Gruss Timo
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 19.02.2002 Beitrag: hallo noch ein Beispiel: andre
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andye Datum: 19.02.2002 Beitrag: @Timo mein Instrument, ich will mir ja nur Öltemperatur einbauen, ist von VDO! Und der Geber auch! |
---------------------------------------------------------- Autor: Blubbi Datum: 19.02.2002 Beitrag: Kommt man beim tacho eigentlich gut zur rückseite vom drehzahlmesser? müsste da ein paar löcher bohren ;-) nach dem ausbau versteht sich..
Die Kraft der Sechs Herzen möge mit Dir sein!
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andye Datum: 22.02.2002 Beitrag: Nun wollte ich den Ölwechsel machen und was ist jetzt der Öltemperaturgeber in M14 x 1,5 passt nicht! die Ölablaßschraube ist kleiner! Wie kann das sein? Ich dachte die wäre auch so groß? @Andre H |
---------------------------------------------------------- Autor: Timo 328 Datum: 22.02.2002 Beitrag: Hallo Die Ölablassschraube und der Öldruckschalter haben ein M12x1,5mm Gewinde. Gruss Timo
|
---------------------------------------------------------- Autor: Blubbi Datum: 22.02.2002 Beitrag: Weiss das wer ob sich das beim e46 geändert hat? Die Grösse der ablassschraube mein ich.. Chris Die Kraft der Sechs Herzen möge mit Dir sein!
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andye Datum: 23.02.2002 Beitrag: Also der E46 hat die gleiche größe bei der Ablaßschraube wie der E36! Aber welche größe ist das denn jetzt, die einen sagen M12 die anderen M14! Also M14 passt auf keinen Fall. Ich einen Geber von VDO und der passt nicht! muß mal schaun, ob der in M12 passt! Tausche den am Montag mal um! |
---------------------------------------------------------- Autor: Blubbi Datum: 23.02.2002 Beitrag: Könntest das dann posten wenn der reinpasst? Ich kann bei mir in der umgebung auch nur den von vdo bekommen.. Vielleicht auch noch um welchen preis du den gekauft hast? Chris Die Kraft der Sechs Herzen möge mit Dir sein!
|
---------------------------------------------------------- Autor: Rollie Datum: 23.02.2002 Beitrag: quote:
|
---------------------------------------------------------- Autor: Rollie Datum: 23.02.2002 Beitrag: ... hat nicht geklappt... jetzt nochmal... Der Sensor ist definit M12x1,5. Habe ich auch drin und zwar mit einem Equus-Analog-Öltemperaturmesser von Conrad. Pass von der Beleuchtung gut zum E36. Alternative ist der Peilstabsensor, den es ebenfalls zum Equus gibt. Kostet DM 29,90 ebenfalls bei Conrad. Den Öl-Ablassschrauben-Sensor kann man auch ohne Ölwechsel montieren. Wanne drunter, Ölablassschraube lockern und schnell gegen den Sensor wechseln. Dabei geht grade ein Schnapsglas Öl in die Wanne... Roland
|
---------------------------------------------------------- Autor: Rollie Datum: 23.02.2002 Beitrag: Der Geber hat dieses konische NPTF 1/8"-Gewinde, den Du in den Adapter auf M12x1,5 schraubst. Gibbet ebenfalls bei Conrad.... Viel Spaß! Roland
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andye Datum: 23.02.2002 Beitrag: Gibt es denn auch von VDO einen Geber der das Gewinde M12 x 1,5 hat! Ich hab bisher nur den M14 gesehen? Hat jemand zufällig den Katalog von VDO, oder weiß wo man den bekommt? |
---------------------------------------------------------- Autor: Blubbi Datum: 23.02.2002 Beitrag: Ja die von vdo gibts in M12, beim stahlgruber, hab dort gefragt die gibts ab M10 und dann gibts noch M14 und so weiter... Chris Die Kraft der Sechs Herzen möge mit Dir sein!
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |