- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: EBAY BETRUG!!!!! Date: 10.01.2004 Beitrag: Hallo Leute! Ich habe mir vor einiger Zeit eine Endstufe bei Ebay gekauft. Laut Angaben des Verkäufers(EHO) sollte die Endstufe grandiose 2x 400 oder 800 Watt RMS gebrückt an 2 OHM haben. Obwohl mir die Marke bis Dato unbekannt war musste ich bei den Leistungsdaten zuschlagen. Voller Vorfreude erwartete ich den Verstärker. Als er dann endlich da war und ich ihn ausgepackt hatte stand auf der Packung folgendes: 2x100 Watt(4 OHM), 2x150Watt(2 ohm), und 1x200Watt(4 Ohm)!!!!! Ich staunte nicht schlecht, als ich diese Werte las!!!! Dem Verstärker war ein Brief beigelegt....ich zitiere: "Lieber Kunde, leider hat sich bei der 33er Baureihe von US-Blaster ein Fehler eingeschlichen. Die Leistungsangaben auf der Endstufe stimmen nicht mit der tatsächlichen Leistung, die wesentlich höher ist, überein. Dieser Fehler ist in der Produktion entstanden und nicht durch uns verursacht worden. Sie können versichert sein, dass die Leistungsangaben die wir in unserem Angebot gemacht haben richtig sind. Sollten Sie zweifel haben, bitten wir die Internetseite des Herstellers aufzusuchen www.usblaster.com oder die Seite des Europavertriebes www.skytronic.com. Dort werden Sie die Richtigkeit unserer Angaben bestätigt bekommen." etc. Ich wollte die beiden Seiten dann aufrufen. Die erste war nicht anwählbar. Bei der zweiten standen die Daten so, wie es der Ebayer angegeben hat. Als ich die Endstufe angeschlossen habe, stand ich kurz vor dem Nervenzusammenbruch! Das Scheißteil konnte gar nichts!!!!! Ich hatte vorher eine 150 Watt Endstufe angeschlossen....die war tausendmal besser!!!!! Im Lowpassbetrieb rauschte das ganze auch noch wie Sau! Die Endstufe wurde dann bei einem Kumpel angeschlossen. Da zeigte sich das selbe Bild. Einbaubedingte Störungen waren damit ausgeschlossen. Frustriert packte ich das Teil wieder ein und informierte mich über diese Endstufe. Nach einiger Zeit entdeckte ich dann endlich eine Seite, auf der die Angaben stimmten. Ich beschwerte mich bei dem Ebayer, der sich anfangs stur stellte, und auf seine Leistungsangaben bestand. Nach längerem hin und her konnte ich den Verstärker auf Kulanz(unverschämtheit!!!) zurückschicken. Der Verkäufer wollte mir das Geld zurückerstatten, wenn der Artikel keine Gebrauchsspuren aufweist. Ich schickte den Verstärker in dem Zustand zurück, in dem ich ihn erhalten haben(hab das Ding ja auch nur einmal ausgepackt und kurz angeschlossen). Heute bekam ich dann die Mail, dass der Verstärker beschädigt sei, und ich mein Geld nicht in vollem Umfang zurückbekommen. Er will mir die Endstufe Montag zurückschicken, wenn wir nicht zu einer einkunft kommen, ich also weniger Geld zurückfordere. Einen Anwalt kann ich natürlich nicht befragen, da morgen Sonntag ist!!!! Wenn ich mit weniger Geld zufrieden bin, gestehe ich ja ein, dass ich den Verstärker beschädigt habe! Ich wünschte ich hätte dieses Teil nie gekauft!!!! Bin total ratlos! Also Leute, wenn ihr bei Ebay einkauft: Finger weg von Artikeln von EHO!!!!!!! MFG Passi
|
---------------------------------------------------------- Autor: chris_s Datum: 10.01.2004 Beitrag: sorry. aber da hast du wohl alles falsch gemacht was nur geht. 1. kauft man nur markensachen. ich würd mit anwalt drohen. nachdem du ja jetzt garnixmehr hast is es schwer zu beweisen das der artikel nicht beschädigt ist usw. mfg |
---------------------------------------------------------- Autor: Sleeper Datum: 10.01.2004 Beitrag: Sers, is ja echt krass was die da abgezogen haben, aber wenn er die bis montag zurückschicken will kannst du immernoch zum anwalt du kannst des packet ja einfach verweigern, wenn du noch eine Rechnung hast. Wenn der Verkäufer ein Händler ist dann muss er dir eh Garantie geben wenn er sie net ausgeschlossen hat. Ansonsten würd ich zum anwalt gehen und des irgendwie so hinbiegen das die Endstufe während des Transport beschädigt worden ist, wenn das packet versichert ist übernimmt die POST den schaden ja. Ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen...Viel Glück Stuuuuuuhl!!!
|
---------------------------------------------------------- Autor: atok11 Datum: 11.01.2004 Beitrag: und auf jeden fall ne sauschlechte bewertung reindrücken oder sich gleich an ebay wenden dass die den sperren falls die mal ansprechbar sind bzw sich darum kümmern möchten....
beamer is da best
|
---------------------------------------------------------- Autor: Papa76 Datum: 11.01.2004 Beitrag: quote:
und was ist wenn er die Annahme verweigert?
*Weniger ist manchmal mehr*
|
---------------------------------------------------------- Autor: FRY Datum: 11.01.2004 Beitrag: also ich würde wie chris_s schonm gesagt hat nur markensachen kaufen. vergleich mal ne magnat 200W endstufe mit ner Rockford mit der gleichen leistung. das ist schon ein himmelweiter unterschied. aber wenn man dann noch ein no-name gerät kauft, dann kann man da echt nich viel erwarten. ist zwar bitter, aber aus solchen fehlern lernt man. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
|
---------------------------------------------------------- Autor: Passi Datum: 11.01.2004 Beitrag: Hi Leute! Genau das war ja das Problem Papa 76. Der Ebayer wollte sich ja erst den Verstärker ansehen, bevor ich mein Geld zurückbekommen sollte. Per Nachname bzw. Vorkasse war also nicht drin. Ich hab mich vorher bei der Verbraucherzentrale informiert. Die meinten auch, dass ich nichts anderes machen kann, als das Teil zurückzuschicken...drauf sitzen bleiben wollte ich natürlich auch nicht, also hab ich es hingeschickt. Ich werd auf jeden Fall nur noch bekannte Sachen mit Garantie kaufen. mfg passi
|
---------------------------------------------------------- Autor: joecrashE36 Datum: 12.01.2004 Beitrag: Viele Leute habe gerne Endstufen aus den USA weil es dort einige gute Marken gibt. Die Frage ist Wie diese Leistung gemessen wurde .. es gibt kleine "Brüllwürfel" für 10eu (oder weniger? ) die 1000W PMPO leisten sollen haha.. Oder wenn auf einem Home-Verstärker 160Watt draufstehen ist das die Aufgenommene Leistung nicht die abgegebene!! Die Daten, dei auf der Packung stehen sind sicher eher 'dran als beschrieben.. Fazit : Naja besser an Marken halten und vorher informieren egal was man kauft, eine Portion misstrauen kann nie schaden..
|
---------------------------------------------------------- Autor: joecrashE36 Datum: 12.01.2004 Beitrag: Viele Leute habe gerne Endstufen aus den USA weil es dort einige gute Marken gibt. Die Frage ist Wie diese Leistung gemessen wurde .. es gibt kleine "Brüllwürfel" für 10eu (oder weniger? ) die 1000W PMPO leisten sollen haha.. Oder wenn auf einem Home-Verstärker hinten auf dem Typenschild 160Watt draufstehen ist das die Aufgenommene Leistung nicht die abgegebene!! Die Daten, dei auf der Packung stehen sind sicher eher 'dran als beschrieben.. Fazit : Naja besser an Marken halten und vorher informieren egal was man kauft, eine Portion misstrauen kann nie schaden..
|
---------------------------------------------------------- Autor: HaTh Datum: 12.01.2004 Beitrag: Es ist immer wieder die gleiche leidige Geschichte: Jungens wollen für das halbe Monatstaschengeld tausende von Watt. Und das geht eben nicht. Will man mit vielen Watt durch die City cruisen, dann kostet das GELD! Oder denkt ihr, dass die Leute die mehrere (zehn)tausend Euros in ihre Anlagen stecken einfach nur dumm sind weil sie nicht wissen wie man bei kack*bay das ganze vieeeeel billiger bekommt? Es gilt nach wie vor: Also, das Ganze als Lehrgeld abstempeln und anfangen auf eine "anständige" Endstufe zu sparen.
|
---------------------------------------------------------- Autor: chris_s Datum: 12.01.2004 Beitrag: da haste aber net ganz recht. am teuersten ist bei denen der gfk und showausbau. die komponenten kosten fast nix. ein kumpel hat ne anlage einbauen lassen da hat er für den emphaser 12" spl neo der normal 650€ kostet nur 300€ bezahlt. von daher macht ebay eh wenig sinn. aber es gibt auch händler die ihr zeug recht billig bei ebay verchecken mit garantie und rechnung. hab mir z.b. letztens erst neue cinchkabel bestellt von rockford fosgate. normal 70€. bei ebay 30€. sind sogar noch welche verfügbar (kleiner tip am rande). mfg |
---------------------------------------------------------- Autor: HaTh Datum: 12.01.2004 Beitrag: quote:
Du hast auch Chinchkabel von Rockford gekauft und Dein Kumpel Endstufe von EMPhaser, das ist was anderes als Zitat: ..."Obwohl mir die Marke bis Dato unbekannt war musste ich bei den Leistungsdaten zuschlagen."... Verstehst Du was ich meine? Es ist absolut legitim ein erwiesen gutes Produkt versuchen zu bestmöglichem Preis zu bekommen (wobei *Bay immer weniger eine gute Quelle ist und zu viele "schwarze Schafe" mittlerweile da sind), aber dieses Beispiel...
|
---------------------------------------------------------- Autor: chris_s Datum: 12.01.2004 Beitrag: es ist halt schlimm das wir immer sagen "verzichtet auf heckablagen" und "glaubt nicht die 1000w wo auf den amps stehen" usw. aber die jungens müssen es halt besser wissen als diejenigen die schon jahrelang damit zu tun haben und auch auf dieses reingefallen sind. aber jeder muss sein lehrgeld bezahlen. und da zahlt man halt doppelt und dreifach. bei der essener motorshow war ja auch meißtens jackson, magnat, redstar und wie sie alle heißen, vertreten. und dann mal ein stand von acr. die jungs vergleichen die preise. sehen was auf den amps steht und kaufen sich... na was wohl..... ;-) mfg |
---------------------------------------------------------- Autor: HaTh Datum: 12.01.2004 Beitrag: sach isch doch! ![]() und wenn man aus seiner umfangreichen Lebenserfahrung einen Ratschlag gibt, dann ------------ |
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |