- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Rückverfolgung von Internetverbindungen ? Date: 10.01.2004 Beitrag: Hallo, mal ne frage an alle I-Net Cracks ;) mein Schwiegervater hat eine DSL Verbindung aber keine Flatrate, nun hat er lt. letzter Rechnung von T- Doofline, eine Summe von ca. € 145.- !!!!! Wäre schön wenn Ihr schnell antworten könntet da wir nämlich Einspruch einlegen wollen und das möglichst bevor die Frist verstreicht ! Danke im Voraus... Gaz |
---------------------------------------------------------- Autor: CrazyAchmed Datum: 10.01.2004 Beitrag: ja, t-online kann sehn, von welchem haushalt man sich eingewählt hat. ich glaub den onkel hatte nen trojaner drauf und irgendwer hat seine zugangsdaten "gesnifft" und surft auf seine kosten rum. t-online kennt sowas öfters und wenn ihr denen das erklärt, werden die mit sicherheit was unternehmen und euch fragen, ob ihr ne anzeige schalten wollt...würde ich auf jeden fall machen. ---------------------- |
---------------------------------------------------------- Autor: Gazmann Datum: 10.01.2004 Beitrag: quote: hmm.... oder ist das egal ? Gaz |
---------------------------------------------------------- Autor: CrazyAchmed Datum: 10.01.2004 Beitrag: firewall nützt nix. wenn er sich in das telekom netz einwählt, sieht die telekom, welche telefonnummer sich da eingewählt hat. die protokollieren die einwahlen der einzelnen zugangsdaten und suchen halt, welche haushalte sich mit den zugangsdaten deines onkels eingewählt haben. das problem ist, dass dein onkel wahrscheinlich die t-online software zum einwählen benutzt. diese speichert die zugangsdaten in bestimmten dateien. das wissen solche vögel und klauen sich gezielt diese daten raus. ---------------------- |
---------------------------------------------------------- Autor: HaTh Datum: 10.01.2004 Beitrag: @CrazyAchmed: bei DSL ist es nicht möglichdie Zugangsdaten zu klauen und mit ihnen auf fremde Kosten zu surfen. Das hat technische Gründe, eine ausführliche Erklärung/Beschreibung der DSL Technologie findet sich sicherlich im Net. Einen Trojaner zu benutzen um auf fremde kosten online zu gehen macht auch keinen Sinn. Den Trojaner benutzt man um an Daten ran zu kommen oder um jemanden zu ärgern. Vielleicht noch um von seinem Rechner aus irgendwelchen "Mi$t" zu machen, damit es auf den ersten Blick aussieht als wäre es er gewesen. Aber sicherlich nicht um auf seien Kosten zu surfen.
|
---------------------------------------------------------- Autor: CrazyAchmed Datum: 10.01.2004 Beitrag: informier dich mal über "realz" in der "fakerszene" (die eigentlich schon fast tot ist) quote: ja ach ne! was meinste, was zugangsdaten sind? n sparmenü bei mcdoof? und um jemanden zu ärgern, das machen lediglich kinder mit zuviel zeit. ich glaub du hast vergessen, dass das konzept des trojaners von geheimdiensten stammt. die werden sicherlich nicht zeit investiert haben, ein programm zu entwickeln, mit dem sie auf anderen computern die cd-rom laufwerke auf und zu machen können. quote: schon klar, aber mit der t-online Software schon. Die speichert die Zugangsdaten in besimmten dateien. wenn man die hat, kann man sich von jedem beliebigen computer mit dsl-anschluß einwählen. ---------------------- |
---------------------------------------------------------- Autor: IIIzeusIII Datum: 10.01.2004 Beitrag: Hat dein Schwiegervater n Router? Einige Doofirouter sind so eingestellt, das se ständig verbunden sind. Und man merkt es erst nach der Rechnung =P Hatte mein Onkelchen auch. ________________________ |
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 10.01.2004 Beitrag: wenn man die dsl-zugangsdaten von jemand anderem hat, kann man sich - wenn man selbst einen t-dsl-anschluß hat - auf die kosten des opfers einwählen. einfachste lösung wär, das passwort zu ändern. gibt es auf der t-blöd seite einen verbindungsmonitor wie bei freenet? dort kann man sehen, wann und wie lange verbindungen hergestellt wurden. cya BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! |
---------------------------------------------------------- Autor: HaTh Datum: 10.01.2004 Beitrag: also ich probiere es nochmal (vielleicht habe ich mich ja mißverständlcih oder unglücklich ausgedrückt, oder Du hast mich nicht verstanden): ich meinte nicht, dass es nicht möglich ist die Zugangsdaten zu klauen, sondern dass es nicht möglich ist mit geklauten Zugansdaten sich von einem anderen Rechner (Telefonanschluß) ins I-Net einzuwählen. Ich habe Falls Zugangsdaten ein Sparmenü bei McDoof sind, dann gehe ich mich gleich mal bei denen bewerben weil ich die letzten par Jahre mit einem Informatikstudium verbracht habe. BTW, nicht nur damit befaßt sondern auch erfolgreich abgeschlossen. Vielleicht ist mein Wissens- respektive Erfahrungsstand auch nicht so groß, dass ich über Realz und die Fakerszene mitreden könnte Ich wollte nur Gazman helfen... Nix für Ungut CrazyAchmed Bearbeitet von - hath am 10/01/2004 16:25:16
|
---------------------------------------------------------- Autor: Gazmann Datum: 10.01.2004 Beitrag: der Punkt ist ja das die Zeiten wohl stimmen, nur will ich bzw. wir beide wollen wissen von wo aus sich die jenige person eingewählt hat mit den Daten meines Schwiegervaters ??
|
---------------------------------------------------------- Autor: Wotan Datum: 10.01.2004 Beitrag: Aerm Hath mit den zugangsdaten kann ich mich von überall einwaehlen vorrausgesetzt ich hab min. nen t-net anschluss bei der telekom und ein dsl modem und netzwerkarte aber das sollte ja klar sein :D Ich weiss es daher das ich vor ca einem jahr auch t-doof kunde war und als ich gekuendigt habe war ich ca. 2wochen ohne inet bevor mein neuer anschluss frei war. Da hab ich mir kurzer hand 2 x zugangsdaten von freunden beschaft und bin immer online gegangen wenn die off gegangen sind. Es ist nicht moeglich zur selben zeit mit den selben daten zu connecten aber man kann von jedem x beliebigen rechner auf den anschluss zugreifen wenn man die oben genannten vorraus setzungen erfuellt :D [B]rings [M]ore [W]omen
|
---------------------------------------------------------- Autor: Gazmann Datum: 11.01.2004 Beitrag: quote: und den ort des Zuganges kann mann nicht erfassen ? das war die Urfrage ? Gaz |
---------------------------------------------------------- Autor: Merlin-9999 Datum: 11.01.2004 Beitrag: @HaTH Deine Aussage ist definitiv falsch !! Innerhalb eines Providers kann ich mich von jedem ( bei diesem Provider angemeldeten ) Computer aus anmelden !!! Ich habe eine ISIS DSL Flatrate und könnte, mit meinen Zugangsdaten, auf jedem PC mit ebenfalls einem ISIS DSL Zugang online gehen.! Gleiches funktioniert natürlich auch andersrum, wenn ich die Zugangsdaten von jemandem anderen benutzen würde. Nur spielt es bei einer Flatrate ja keine Kostenrolle.
Bei dem Provider ISIS ist es so,daß zu deiner Telefonnummer auch das DSL Modem eine Nummer bekommt. Diese Nummer kann die Serviceabteilung, mit Hilfe eines speziellen Programms aufrufen, um zu sehen, ob die Verbindung besteht und mit dem Modem alles in Ordnung ist.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ! |
---------------------------------------------------------- Autor: CrazyAchmed Datum: 11.01.2004 Beitrag: stimmt, als ich mal angerufen habe aufgrund technischer probleme konnten die feststellen, in welchem modus mein modem sich befindet...also die können da schon eindringen. einfach mal anrufen ---------------------- |
---------------------------------------------------------- Autor: Nicore Datum: 11.01.2004 Beitrag: Ich sag mal soviel, falls jemand auf die Daten von einem T-Online Kunden "gefaked" hat, kriegen die den, die kriegen jeden, dauert zwar vielleicht über ein Jahr, aber sie kriegen verdammt nochmal jeden! Mehr sag ich jetz nich... ________________________________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |