- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: zylinderkopfbohrung Date: 05.02.2002 Beitrag: da ich ja mit meiner leistung nicht zufrieden bin möchte ich gerne etwas am motor machen. klar, eine größere machine ist das beste klar...aber ich habe ein angebot bekommen, über das ich nachgedacht habe. ein bekannter hat eine art kühlchip an seinem polo anbringen lassen und die leistung wurde nachweislich um 20 ps gesteigert. es wurde auch schon an anderen wagen ausprobiert und es kam immer zum gleichen ergebnis: wenigerabnutzung und mehr leistung. ich möchte sozusagen auch ein "testwagen" sein, da das produkt noch in der entwicklung ist. wenn ih jetzt aber noch ein zylinderkopfbohrung vornehme, sollte das mich meinm ziel (150ps) immer näher bringen. um wieviel kann ich denn meinen motor aufbohren? es handelt sich um einen m42 motor. der wagen ist auch schon 7 jahre alt. was meint ihr? _________________________ Mein Tipp: "Breiter so, Leute!" |
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 05.02.2002 Beitrag: kühlchip?????????? nie gehört. kannst du vielleicht noch ein paar details posten? wo soll das teil angebracht werden? willst du deinen motor auf mehr hubraum aufbohren?? oder willst du den motor aufbohren und einen kühlchip einbauen? sorry, aber ich versteh nur bahnhof.. cya E36 320i touring |
---------------------------------------------------------- Autor: ABD Datum: 05.02.2002 Beitrag: hehe, war ein bischen verwirrend :) also mehr hubraum bei einem motor der nicht darauf ausgelegt ist ist immer schlecht, was den verschleiss bestrifft. da diese kühlchips den verschleiss aber SEHR verringern wäre dies ein optima tuningmöglichkeit. deshalb wollte ich mal fragen was an hubraumvergrößerung möglich ist und wieviel leistung es bringen würde _________________________ Mein Tipp: "Breiter so, Leute!"
|
---------------------------------------------------------- Autor: Alex Datum: 05.02.2002 Beitrag: quote: Biste sicher? M42 ist ein 318is, kein 318i !?
_________________________________________________________________________________________________________ |
---------------------------------------------------------- Autor: ABD Datum: 05.02.2002 Beitrag: sorry, ich meine m43 bin durcheinander gekommen. was meint ihr dazu? andre h. hat doch bestimmt was dazu zu sagen :) der kennt sich bei solche umbauten aus _________________________ Mein Tipp: "Breiter so, Leute!"
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 05.02.2002 Beitrag: hallo zuerst mal ich kenne das System nicht und ich kann mir auch nicht vorstellwn wie es funktionieren soll. mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 05.02.2002 Beitrag: nachtrag es müsste also nur die Mechanik + zusatzsteuergerät eingebaut werden. andre
|
---------------------------------------------------------- Autor: ABD Datum: 05.02.2002 Beitrag: und was kostet das ganze? ich hatte mir die geschichte mit einem turbo auch schon überlegt, bin aber immer zu dem ergebnis gekommen, dass der motor das nicht mitmachen würde. aber dieses neue system eröffnet völlig eue möglichkeiten. zu dem preis: das ganze würde mich nur ca 180dm öl kosten, da dafür spezielles öl verwendet wird. beim umbau würde ich mit anpacken. _________________________ Mein Tipp: "Breiter so, Leute!"
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 05.02.2002 Beitrag: hallo für 180.-Dm kannst du es ja mal ausprobieren. wenn du nicht zufrieden kannst du dir das mit dem Turbo nochmals überlegen andre
|
---------------------------------------------------------- Autor: ABD Datum: 05.02.2002 Beitrag: is klar, aber kannst du mir sagen was ein turbo kostet? ohne einbau versteht sich erstmal. weswegen würdest du nicht bohren? _________________________ Mein Tipp: "Breiter so, Leute!"
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 05.02.2002 Beitrag: hallo es ist schweine Teuer da man auch noch neue Kolben.... braucht. andre
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 05.02.2002 Beitrag: hallo reine Material Kosten solltest du mit 2000-2500.-€ hinkommen. andre
|
---------------------------------------------------------- Autor: ABD Datum: 05.02.2002 Beitrag: das ist ja auch nicht gerade ohne. und was würde eine zylinderkopfbohrung kosten? bzw. was die materialien? _________________________ Mein Tipp: "Breiter so, Leute!"
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 05.02.2002 Beitrag: hallo wenn man es aber mal pro Ps sieht 2500: 65Ps = 38.-Euro andre
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 05.02.2002 Beitrag: hallo das aufbohren kostet hauptsächlich nur arbeitslohn (kann aber nicht selbst durchgeführt werden) andre
|
---------------------------------------------------------- Autor: ABD Datum: 05.02.2002 Beitrag: das ist natürlich schon sehr deftig.2500 euro, da kann man sich ja gleich nen neuen wagen holen, aber das thema hatten wir ja shcon. geschenke lehnt man eben nicht ab :) neuer motor bringt bei mir auch nix, weil bei mir alles für 4 zylinder ausgelegt ist. und ein ti oder is bringt nicht unbedingt soviel mehr leitung, als dass sich das lohnen würde _________________________ Mein Tipp: "Breiter so, Leute!"
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 05.02.2002 Beitrag: hallo zudem müsstet du beim si/ti auch noch eine ander Bremanlage mit verbauen. vor einigen wochen wurde ein umbaukit (turbo,Lkl,ölkühler für 500Euro bei ebay verkauft.) andre
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 05.02.2002 Beitrag: hallo zb soetwas http://www.syndikat-community.de/ebaylink.html?strLink=http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll?Vie[...] andre
|
---------------------------------------------------------- Autor: ABD Datum: 08.02.2002 Beitrag: also angenommen ich finde solch einen turbo günstig...wie teuer ist denn so ein einbau? ich traue mir so etwas nicht zu und ich glaube nicht, dass meine kumpels shcon einmal einen turbo verbaut haben. der wagn soll danach ja auch noch fahren :) _________________________ Mein Tipp: "Breiter so, Leute!"
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 08.02.2002 Beitrag: hallo bei Turboumbau kann man viel selber machen (llk + ölkühler einbauen ist wirklich keine kunst) andre
|
---------------------------------------------------------- Autor: ABD Datum: 08.02.2002 Beitrag: was meinst du wie lange so ein einbau dauert bis alles fertig ist?? _________________________ Mein Tipp: "Breiter so, Leute!"
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 08.02.2002 Beitrag: hallo es kommt auf die zeit an. mit dem Ölkühler und Llk kann das fahrzeug immer noch gefahren werden.
|
---------------------------------------------------------- Autor: ABD Datum: 08.02.2002 Beitrag: einige wochen, das ist nicht zu verachten. hmmm, ich denke dann mache ich den umbau erst nächsten winter. selbst wen ich mir einige tage frei nehme dürfte das wohl nicht gehen, oder? _________________________ Mein Tipp: "Breiter so, Leute!"
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 08.02.2002 Beitrag: hallo lass dir dabei zeit. du kannst dich dann erstmal auf die suche nach den teilen machen. mfg
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |