- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: kennt einer....YOKOHAMA???? Date: 28.11.2003 Beitrag: servus! also kennen werden die reifen bestimmt viele,aber wollte wissen ob ihr die schon mal gefahren habt und ob se zu empfehlen sind oder ehr schrott... hab bis jetzt bridgestone drauf gehabt und die waren bis auf den verschleiss ganz gut, meinung nach Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegt |
---------------------------------------------------------- Autor: Weilheimer-E30 Datum: 28.11.2003 Beitrag: Die Yokohamas haben den Vorteil, daß bis zum Rand genug Profil da ist. Is net schlecht wenn das Automobil tiefer is, fahren sie sich auf der Innenseite nicht so schnell ab. Halten tun sie auch gut. Gruß andi
|
---------------------------------------------------------- Autor: Speedy_328 Datum: 28.11.2003 Beitrag: danke,schon mal was positives. das genaue modell heisst wanili oder so,mein reifenhändler neben meiner arbeit würde mir da ein winterangebort machen und nächstes frühjahr brauch ich vorne eh neue Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegt
|
---------------------------------------------------------- Autor: Chrima16 Datum: 28.11.2003 Beitrag: Wenns ein Angebot ist, dann probiers doch aus!!! BMW Gruß aus Franken Hier gehts zu meiner Fotostory
|
---------------------------------------------------------- Autor: Speedy_328 Datum: 28.11.2003 Beitrag: aber für 5 euro bekomm ich die ja auch net,kann se ja net einfach wegschmeissen wenns nix taugen. was ich aber bis jetzt gelesen hab solln se auf nässe net so gut sein Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegt
|
---------------------------------------------------------- Autor: idefix Datum: 28.11.2003 Beitrag: Hatte Yokohama auf meinem Audi.....jaja jeder macht fehler *ggg* Nein im ernst die sind echt der Hammer wenn es trocken ist doch bei Nässe naja. Vorallem bei einem stärkeren BMW ist das tückisch. Aber mit gefühl im rechten Fuß bringt der Gummi echt Spaß. Auf meine neuen Alus kommen auch Yokos drauf . ;o)
|
---------------------------------------------------------- Autor: FRY Datum: 29.11.2003 Beitrag: was hast du denn für bridgestone? also ich hab turanza in 225/45 R17 und die haben nen guten verschleiß. also nicht übermäßig. und ich werd mir die wohl auch beim nächsten mal wieder drauf machen lassen. es kommt halt immer auf die fahrweise an und ich brauche keinen reifen, der nen extrem guten grip hat. da reicht mir der bridgestone voll und ganz. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
|
---------------------------------------------------------- Autor: CompaktGott Datum: 29.11.2003 Beitrag: Also Yokos pichen wie drecksau und sind wirklich bei Trockenheit zu Empfehlen (gewinnen seit 4 Jahren bei den 24 Stunden am Nürburgring..... auf M3 nebenbei...) bei Nässe nicht wirklich.... und sie sind sehr sehr laut! Bei 8000 drehts noch locker weiter... |
---------------------------------------------------------- Autor: andy1407 Datum: 29.11.2003 Beitrag: Hab die Yokos früher nur gefahren. Sind wie schon öfters erwehnt, auf trockener Strasse der Hammer, aber bei Nässe viel Spass, schwimmen auch sehr schnell auf. Der Verschleiss war bei mir auch ziemlich hoch, bin nie mit einem Satz durch den Sommer gekommen. Hab jetzt die Dunlop SP9000 drauf, finde die Reifen einfach nur sau geil. Gripp auf trockener Strasse fast wie Yokohame, bei Nässe wesentlich besser und fahr sie jetzt schon über ein Jahr(außer Winter natürlich). Profil schaut auch cool aus. Aber geschmäcker sind ja verschieden!
Blau-Weisse Gruesse Andy
|
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 29.11.2003 Beitrag: mit einem satz nicht durch den sommer gekommen??? meine fulda carat extremo 225/45zr17 haben jetzt genau einen sommer hinter sich und sehen noch aus wie neu. haben also wohl ein spitzen preis-leistungs-verhältnis. cya BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! |
---------------------------------------------------------- Autor: Speedy_328 Datum: 29.11.2003 Beitrag: also ist der yokohama nichts für mich brauch auch bei regen nen guten reifen,denn da kommts auf die qualität eines sommerreifens an. @FRY ich hab podenza die auf der vorderachse sind jetzt aber auch schon unten,also ich finde die fahren sich schnell ab,mein bruder hat egal F1 und die schaun noch gut aus(nach 30tkm) @fabian Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegt
|
---------------------------------------------------------- Autor: JohnFlash Datum: 29.11.2003 Beitrag: Wer 200€ für einen 245er über hat, der fährt den Michelin PS2, der hält bei mir so ca. 10tkm auf der HA ! Super Reifen, aber ziemlich teuer... kennt jemand den den GT Campiro ? Der kostet ca. 110€ als 245/40 soll für den Preis wirklich gut sein !!!
|
---------------------------------------------------------- Autor: Kuwes316 Datum: 29.11.2003 Beitrag: Hallo, also ich habe gute Erfahrungen mit Uniroyal Rainsport gemacht, sind preislich recht attraktiv, habe noch keine Probleme feststellen können und vor allem der Verschleiss hält sich in Grenzen (mein Vater hat auf seinen 5er ,it Continental Sport Contact II erheblich mehr...) Gruss Kai |
---------------------------------------------------------- Autor: Klesi Datum: 29.11.2003 Beitrag: quote: kann dem voll und ganz zustimmen. grip is super und bei größeren wasserpfützen auf der AB war ich den reifen jedesmal dankbar das sie mich ned im stich gelassen haben :) |
---------------------------------------------------------- Autor: BMW_Freak Datum: 30.11.2003 Beitrag: Hi, ich habe Yokohama AVS Sport drauf (zumindest im Sommer) die sind einfach nur geil! Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist!!!
|
---------------------------------------------------------- Autor: Kobold Datum: 30.11.2003 Beitrag: hatte die Yokos damals auf meinem Polo. Fand die echt gut, sogar bei Nässe besser als meine damaligen Dunlops.... Hab jetzt auf meinem Bimmer Uniroyal Rainsport oder so drauf. Geil im Regen, aber im Trockenen so naja. Sind schnell an der Grenze und der Verschleiß ist mega mies. Hab die seit Juli druaf und 40tkm, sind stellenweise schon blank... :( ICQ: 176742047 |
---------------------------------------------------------- Autor: Alex Datum: 30.11.2003 Beitrag: Ich kann mich da nur anschließen, bei Trockenheit super Grip, bei Nässe weniger gut. Außerdem starker Verschleiß, kann ich mich erinnern, dass mein Bruder die auf dem E30 in einem warmen Sommer bis unter die Mindestprofiltiefe runtergespult hatte...
|
---------------------------------------------------------- Autor: smith Datum: 01.12.2003 Beitrag: @JohnFlash Hab die Champiro GT(GT Radial) auch vor kurzem draufgezogen weil mich der Preis gelockt hat..... Fazit: haben jetzt 16TKM vorne 5,5mm hinten ca 5mm Langlebig sind se also Haftung im Trockenen ist noch ok im Regen ist er nicht besonder. Die Preis leistung stimmt aber auf jedenfall.... ZU den Yokohamas wollte ich nur mal beifügen das Wanli Glaub ne Tochterfirma von Yokohama ist und das gleiche Profil wie der AVS hat.... Aber ob mann se deswegen mit nem Yokohama vergleichen kann???
|
---------------------------------------------------------- Autor: adamcos Datum: 01.12.2003 Beitrag: Hi, kann Fabian nur zustimmen. Die Fulda Carat Extremo sind wirklich super. Ich fahre sie selber seit 1 1/2 Jahren, die Abnutzung hält sich echt in Grenzen. Natürlich, wenn er tiefer ist, fahren sich die Innenseiten ab, das ist ja wohl normal und auch mit anderen Reifen nicht zu verhindern. Übrigens fahre ich die Socken mit 3 bar Luftdruck, das kommt richtig gut! Heiko "Immer wenn es stinkt und kracht, hat ein Motor schlapp gemacht!" |
---------------------------------------------------------- Autor: 320icabrio Datum: 01.12.2003 Beitrag: Tach ich bräuchte einen reifen für einen tiefergelegten E30 mit guter haltbarkeit . Was könntet ihr da empfehlen ? Second place is the first loser
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |