- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: ADSL Modems Hilfe Date: 18.10.2003 Beitrag: Wer kann mir mit ADSL Modems helfen! Hätte da ein paar fragen und bräuchte einen DSL Spezi! Genauergesagt geht es um ein Thomson Modem! mfG MaVeRiCk |
---------------------------------------------------------- Autor: vmraptor Datum: 18.10.2003 Beitrag: Hallo MaVeRiCk! Was hast du denn für ne Frage? Vielleicht kann Dir mein Männlein helfen. Gruß Ute |
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 19.10.2003 Beitrag: Ich habe das Thomson 510 Modem, noch die erste version dh mit einem lan ausgang und keinen eingebautem switch! Nähere Infos unter www.speedtouch.de
Einen Router möchte ich nicht, ist mir zuviel aufwand den einzurichten! mfG MaVeRiCk |
---------------------------------------------------------- Autor: vmraptor Datum: 19.10.2003 Beitrag: Hallo MaVeRiCk! Du könntest das ganze so einrichten, daß das ganze auf eine Proxy-Basis läuft. Tools hierfür gibt es als Freeware im Netz (zB. Jana Server, Analog X usw. Bei Jana-Server habe ich sogar die Erfahrung gemacht, daß es auch gut funzt, wenn es an jedem Rechner im Netzwerk installiert ist. Also egal welcher Rechner die DFÜ Verbindung aufbaut dient auch als Proxy Server für die anderen Rechner im Netz. Gruß Ute |
---------------------------------------------------------- Autor: Hobbyschrauber Datum: 19.10.2003 Beitrag: @Maverick: einen Router oder einen Proxy brauchst Du auf jeden Fall, woher sollen sonst die eingehenden IP Pakete wissen "wo sie hin sollen". Also entweder NAT (Network-Address-Tanslation) oder einen Proxy mit Port Translation. Ich persönlich würde immer einen Router bevorzugen. Tschö, |
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |