- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: KM Stand Date: 22.01.2002 Beitrag: Hi @ all! Also wieder einmal eine bölde frage! Was ist der höchste km stand den ihr jemanls auf einem BMW (E36) gesehen habt! Also genau diese frage hatte ich meinen mechaniker gestellt und er antwortete: "E36 320i BJ 91 (einer der ersten!) mit SAGE UND SCHREIBE 600.000 KM!! Muss aber sagen ich selber habe es nicht gesehen!!! Wieviel km haben eure babies eigentlich auf dem buckel! HOFFFFFFEEEE ER HÄLT NOCH SEHR SEHR SEHR LANGE!! *gg* (so ca. 800.000 KM *fg*) mfG MaVeRiCk |
---------------------------------------------------------- Autor: lennart Datum: 22.01.2002 Beitrag: hi ! ich hab auf meinem e36 320i 208.000km drauf. und er läuft astrein ohne probleme.
|
---------------------------------------------------------- Autor: Benni325i Datum: 22.01.2002 Beitrag: Kann schon sein das ein Motor solange hält... aber der muss natürlich auch gepflegt werden. Ausserdem ist der garantiert fast nur Langstrecken gefahren...
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 22.01.2002 Beitrag: Ja, das ist einmal sicher das der nur langstrecken gefahren ist! Anders kann er ja in ca. 10 jahren nie auf so einen km stand kommen! mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 22.01.2002 Beitrag: meiner hat noch harmlose 55000 km druff. noch nichtmal ganz eingefahren *gg* cya E36 320i touring |
---------------------------------------------------------- Autor: LoboNr1 Datum: 22.01.2002 Beitrag: Mein 318i mit M40 Maschiene hat 128tkm drauf. Mfg Lobo |
---------------------------------------------------------- Autor: ASC GmbH Datum: 22.01.2002 Beitrag: Meiner hat so 28000 drauf... _________________________ >>> www.rasbn.com <<< |
---------------------------------------------------------- Autor: Eifelsau Datum: 22.01.2002 Beitrag: 328 94tkm |
---------------------------------------------------------- Autor: dk@dk-i.de Datum: 22.01.2002 Beitrag: 316 Limo 72tkm Bj.94 325 Coupe 118tkm Bj.92
|
---------------------------------------------------------- Autor: Alex Datum: 22.01.2002 Beitrag: Ich hab jungfräuliche 92t km am 318is drauf.
_________________________________________________________________________________________________________ |
---------------------------------------------------------- Autor: Chfm Datum: 22.01.2002 Beitrag: Hab 138000 km auf meinem 316i Compact drauf, läuft auch noch ohne irgendwelche Macken! 316i Compact, schwarz Bastuck 2*76 BBS RK 8*17
|
---------------------------------------------------------- Autor: Peter316i Datum: 22.01.2002 Beitrag: Liege so bei knapp 48.000km! Der 3er Compact - So fängt Fahrfreude an.
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 22.01.2002 Beitrag: hallo 92000Km, Fahrzeug 325tds mit Leistungssteigerung. mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: Mariusz Datum: 22.01.2002 Beitrag: 316i Bj. 10/93 98tkm
|
---------------------------------------------------------- Autor: Strubbel316i Datum: 22.01.2002 Beitrag: 316i Compact, Bj. 1997 und hab knapp 34500 km druff..... Grade mal eingefahren die Karre. CU Frank
|
---------------------------------------------------------- Autor: Haugi Datum: 22.01.2002 Beitrag: Mein 320iger Bj.94 hat 107.000km drauf, aber der läuft mit Sicherheit noch lang!!!!!!!! Gruß Haugi
|
---------------------------------------------------------- Autor: alextc318is Datum: 22.01.2002 Beitrag: Hab nen BMW 318is Coupe Bj. 97 mit 76.000km! Glaubt ihr hält der bis 200.000km?
|
---------------------------------------------------------- Autor: mox Datum: 23.01.2002 Beitrag: ... dann sag ich auch mal was: 316i Coupé BJ 8/95 mit 68000 Km. Gruß Matthias >>E36 Coupé<<
|
---------------------------------------------------------- Autor: IBLPRO Datum: 23.01.2002 Beitrag: 318i bj.92 180000tkm.auf der uhr bmw gruss mario
|
---------------------------------------------------------- Autor: LoboNr1 Datum: 23.01.2002 Beitrag: @IBLPRO: Du hast du einen M40 oder? War da schonmal was am Motor? Schäden? Erneuert? Mfg Lobo |
---------------------------------------------------------- Autor: IBLPRO Datum: 23.01.2002 Beitrag: is der noch mit zahnriemen hab ich bei 160000tkm.erneuern lassen ausser das ein hydrostössel die ersten paar meter theater macht noch keine probleme muss eben auf den zahnriemen achten kleinigkeit!!!
|
---------------------------------------------------------- Autor: LoboNr1 Datum: 23.01.2002 Beitrag: @IBLPRO: Wieviel kostet den das Zahnriehmenwechseln??? Wo? Mfg Lobo |
---------------------------------------------------------- Autor: IBLPRO Datum: 24.01.2002 Beitrag: wenn der zahnriemen mal reisst wird das ziemlich teuer :-((habe ich direkt bei bmw machen lassen rechnung suche ich morgen mal vor schreibe dir dann den genauen preis mit teile bmw gruss mario
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 24.01.2002 Beitrag: hallo weil die ganzen Steuerzeiten verstellt sind. Andre
|
---------------------------------------------------------- Autor: soppong Datum: 25.01.2002 Beitrag: 325i Coupe BJ94 115.000 km Gruß
|
---------------------------------------------------------- Autor: ABD Datum: 25.01.2002 Beitrag: 318i Bj 8/94 M42 140.000... (meiner ist in den besten jahren :) achja...auch keine probs irgendwelcher art, zumidest nicht am motor. nur diese ")(§/!"$(!"§-hitzeschutzblech, aber da hatten wir ja schon _________________________ Mein Tipp: "Breiter so, Leute!"
|
---------------------------------------------------------- Autor: MrMartin Datum: 25.01.2002 Beitrag: Hi, hab auf meiner 316er Limo BJ. `93 jetz 115000 km drauf, bisher keine Probleme mit dem Motor, Zahnriemenwechseln ist auch nicht die Tragödie, glaub das kostet keine 50.- €. PS.: Hab mal von einem Bauunternehmer in München gehört, der auf seinen alten Benz Diesel 1 Million km raufgefahren hat (1 ATM). Der war mal mit so einem Typen von Mercedes in der Zeitung. MfG MrMartin Dreier? Ich bin dabei! |
---------------------------------------------------------- Autor: IBLPRO Datum: 25.01.2002 Beitrag: hab da alles machen lassen weil ich nich wusste woran ich bin komplett hat mich das bei bmw gekostet 500DM habe aber gleich alle rollen mit wechseln lassen (spannrollen,umlenkrollen) bmw gruss mario
|
---------------------------------------------------------- Autor: Metttty Datum: 25.01.2002 Beitrag: hab nen 318i bj94 (steuerkette) mit 135000km. da war aber schon kurz nach dem kauf (60000 km) die kopfdichtung im arsch. seit dem nix mehr. läuft perfekt. trotz vierzylinder im leerlauf extrem laufruhig. *freu* grüße |
---------------------------------------------------------- Autor: Eifelsau Datum: 26.01.2002 Beitrag: hi, also im Zuge dieses Themas, muß ich ja mal auf ein Phänomen zu sprechen kommen. Auf der einen Seite haben wir die M3 Fahrer. Das war schon mal in einem anderen Thema angesprochen worden: Austauschmotor die Regel bei 100tkm wegen allzu sportlicher Fahrweise. Aber andererseits haben wir Alpina. Da fällt mir immer wieder auf, was für hohe Laufleistungen die doch haben. Ich seh immer wieder B10 Biturbo mit Laufleistungen jenseits der 200tkm Marke (Motor in top Zustand, ok, manchmal gibts auch Ausnahmen wo was am Motor gemacht worden ist). Und hey, so einen Turbomotor bekommt man schneller klein als nen Sauger. Sind die Alpina Fahrer jetzt im allgemeinen Vernünftiger als M3ler? Oder kaufen sich nur Rentner 360PS BMWs? Haben Alpinas's Motoren aus Platin? Zumindest ich finde das interessant. :-) Gruß |
---------------------------------------------------------- Autor: Marcel Datum: 26.01.2002 Beitrag: E36 318is Baujahr 04/97 69000km Ciao AME tuning & more E36 318is Baujahr 1997 |
---------------------------------------------------------- Autor: Brainy Datum: 27.01.2002 Beitrag: Moin Eifelsau, das der M3 Motor öfter mal kaputt geht liegt wohl hauptsächlich daran das er ziemlich hoch dreht, technisch ausgereizt ist, ihn sicherlich viele M fahrer treten bevor er richtig warm ist und das Potenzial des Motors ziemlich oft ausnutzen. Der hat ja als Sauger ne Literleistung von über 100 PS und um beim Sauger die Literleistung zu kriegen ist der Motor m.E. mehr gefordert als ein Turbomotor mit vergleichbarer LL. Und der B10 dreht auch sicherlich nicht so hoch, denn die hohen Drehzahlen verursachen ja den hohen verschleiss und damit den exitus des M3 Motors. Klar bekommt man auch den Turbomotor schnell klein wenn z.B. der Ladedruck zu hoch ist. Aber wenn man, wie du schreibst, nen Turbo schneller klein kriegt müsste z.B. der 1,8 T (225PS) oder der Bi-Turbo vom RS4 (übrigens geiles Auto) von Audi ja noch schneller kaputt gehen als nen M Motor, was ich nicht glaube. MFG PS: kann Mettty´s Erfahrungen nur bestätigen. Bevor nen 318i die 100tkm sieht hat er schon ne neue ZKD. Bei mir wars bei 78 tkm soweit :((
|
---------------------------------------------------------- Autor: Eifelsau Datum: 27.01.2002 Beitrag: nunja, ich kenne das Problem mit den Turbomotoren vom Auto von meinem Bruder. 2 Liter Maschine, Turbolader und 210PS......und bei den Motoren kannst du davon ausgehen, wenn die nich vernünftig gefahren wurden.........und zwar äußerst vernünftig, so sind die mit 60tkm platt. Und klar, der M3 Motor dreht höher..........aber ein M3 Motor ist ja nicht nur eine aufgebohrte 2,8 Liter Maschine. Der ist ja durchaus für höhere thermische Belastungen gebaut. Verbesser mich da einer, wenn ich irre. BMW baut doch keinen sch...! |
---------------------------------------------------------- Autor: Eifelsau Datum: 27.01.2002 Beitrag: mein Vergleich basierte übrigens auf der Annahme, dass wenn ich einen M3 Fahrer nehme (natürlich einen von der 100tkm Motorneu Sorte) und ihn in einen Alpina B10 (oder sonst einen Alpina stecke), dass dann auch der Alpina einen kapitalen Motorschaden davontragen würde. Dabei würde ich davon ausgehen, dass der Fahrer den Alpina genau wie den M3 aus dem Stand heraus voll befeuern würde. Und das hält der Turbo auf gar keinen Fall aus! Da nun aber meine Beobachtung anders aussieht, frage ich mich halt, ob der Alpina Fahrer in Reinkultur ein gänzlich anderer Mensch als der M3 Fahrer ist. ODER ob der Motor aus Platin besteht *lach* (is klar ne?) |
---------------------------------------------------------- Autor: Brainy Datum: 27.01.2002 Beitrag: quote: Sicherlich baut BMW keinen Scheiss!!! Aber der Motor ist nun mal an der Grenze gebaut zwischen viel Leistung und Langlebigkeit. MFG PS: Bei der beantwortung deiner letzten frage kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Kenn keinen alpina Fahrer.
|
---------------------------------------------------------- Autor: Eifelsau Datum: 28.01.2002 Beitrag: es gibt solche und solche..........es war eine auf die Masse bezogene Beobachtung. Gruß |
---------------------------------------------------------- Autor: 328iTouring Datum: 28.01.2002 Beitrag: wobei ich denke, wenn man einen Motor pflegt, also auf die Flüssigkeitsstände achtet, ihn immer schön warm fährt bevor man ihn trettet, dann sollte er schon die 200000km erreichen.Vor allem ein 6er Pack.
|
---------------------------------------------------------- Autor: MOB Datum: 28.01.2002 Beitrag: Hi, 325tds, 154000km, Bj. 1/95 an Eifelsau und Konsorten: Ich kenne nen RS4-Fahrer, der sein Auto sportlich fährt, aber nicht heizt. Trotzdem waren beide (!!) Turbos nach 50tkm platt. MfG
|
---------------------------------------------------------- Autor: Eifelsau Datum: 28.01.2002 Beitrag: quote: hi, ich glaube über Turbos könnten wir hier einige Geschichten hören. Es sind halt wirklich sehr diffiziele Gerätschaften. Man kann z.B. hingehen und den Motor jedesmal schön warmfahren..........aber wenn du dann hingehst und den mit ner Öltemperatur von 100°C in die Garage stellst und den Motor ausmachst ist das auch nich viel besser. Gruß |
---------------------------------------------------------- Autor: Olddeddy Datum: 28.01.2002 Beitrag: Das höchste was ich gesehen habe , war 453000 km beim 318 tds tourimg |
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 28.01.2002 Beitrag: hallo wie gesagt es kommt auf die pflege und behandlung vom Motor an. mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 28.01.2002 Beitrag: hallo zb bei meinen Bruder seinen A4 1.9TDI mit leistungsteigerung auf 170Ps war der turbo nach 170000Km defekt wobei er nie auf warm fahren.. geachtet hat. andre
|
---------------------------------------------------------- Autor: Brainy Datum: 28.01.2002 Beitrag: Moin, @ skydiver TRC Hast du den 3,2l ? Wenn ja, was verbrauchst du so im schnitt bei welcher Fahrweise? MFG
|
---------------------------------------------------------- Autor: LoboNr1 Datum: 28.01.2002 Beitrag: Zu Turbos generell: Einen warmen Turbo nach Ende der fahrt nicht gleich abstellen sondern 2-3 Minuten im Stand laufen lassen zur Kühlung bei guter Schmiereung (hab ich mal gelesen). Des weiteren ist JEDER Turbo (der Lader! Nicht der ganze Motor) nach so um die 150TKM (325tds) oder früher hin. Das ist halt nunmal ein Verschleißstarkes Teil. Mfg Lobo |
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 28.01.2002 Beitrag: hallo deshalb habe ich auch eine Temp gesteuerte Turboladerkühlung eingebaut mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: stormy Datum: 29.01.2002 Beitrag: servus, 318iS M42 mit 147tkm ca 1/4l 3000km 0W-40. mfg stormy
|
---------------------------------------------------------- Autor: MOB Datum: 30.01.2002 Beitrag: Hi, Lobo: Hast Du ne Ahnung, was ein Turbo kostet? Gibts die "runderneuert" oder so? Andre: Was kostet die Steuerung, und bringt das wirklich was? Also Kosten/Nutzen-Rechnung. MfG
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 30.01.2002 Beitrag: hallo, die steuerung ist selbst gebaut sie schaltet sich automatisch an und aus (zb beim stau auf der autobahn oder nach abstellen des wagens....)es wird auch durch eine LED im fahrzeuginneren angezeigt. kostenpunkt ca. 50-60.-Euro ein neuer Turbo kostet ca 750.-Euro mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: LoboNr1 Datum: 30.01.2002 Beitrag: Ich hätte jetzt mal 1500DM für einen Turbo getippt :-) Mfg Lobo |
---------------------------------------------------------- Autor: Don_Sebo Datum: 01.02.2002 Beitrag: Mein Baby hat jetzt schon 26.000 km drauf e36 www.Rasbn.com Don´t You think it´s Time ??? |
---------------------------------------------------------- Autor: Gnom2 Datum: 03.02.2002 Beitrag: 318tds (Chip) Touring 140.000 no Probs greetz Holger
|
---------------------------------------------------------- Autor: Joe Datum: 05.02.2002 Beitrag: @Brainy Beim M3 3.2 mit Kompressor und Airbox brauch ich bei zügiger Fahrweise knapp 24 Liter Super Plus ;-( Beim M3 3.2 Serie bei normaler Fahrt sind durchschnittlich so um die 14 Liter Super Plus fällig ;-) Servas BMW - da geht was :-)
|
---------------------------------------------------------- Autor: Brainy Datum: 05.02.2002 Beitrag: Thx joe
|
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 05.02.2002 Beitrag: wie viel power hat der 3,2 mit kompressor + airbox??? schon waffenscheinpflichtig oder noch mit pilotenschein zu fahren *g* cya E36 320i touring |
---------------------------------------------------------- Autor: Brainy Datum: 05.02.2002 Beitrag: Moin, kommt ganz drauf an. 385 bis 525 PS. geh mal auf www.g-power.de MFG
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 11.02.2002 Beitrag: @MAT Erstmal herzlich willkommen hier im forum! Wou! Ein 4 zyl. mit diesen KM meine achtung! Naja ein bmw ist eben ein bmw!? *fg* mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: WildThing Datum: 12.03.2002 Beitrag: e36 325i 105tkm e30 S3 214tkm <-keine Probleme
|
---------------------------------------------------------- Autor: King-Slide Datum: 12.03.2002 Beitrag: Hi, 318ti M44 mit 112tkm Mein Spezl: cu
|
---------------------------------------------------------- Autor: gambino Datum: 12.03.2002 Beitrag: hi meine limo hat knapp 87'000 auf dem buckel. gruss
|
---------------------------------------------------------- Autor: floho Datum: 12.03.2002 Beitrag: Hi, Hartge e30 H27 SP 220 000 km ..leider schon mehr probleme als mir lieb iss..werd ihn warscheinlich wieder verkaufn mfg flo
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 12.03.2002 Beitrag: @floho Was ist das für ein auto? Ich kenne denn nicht! Hast du fotos? mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: floho Datum: 12.03.2002 Beitrag: Hi, Habich erst gestern morgen gekauft/geschenkt bekommen..hat nem bekanntem von mir gehört..issn e30 325i cabrio von hartge auf 2,7 l umgebaut hat ca 220 ps (glaub)..fotos habich noch keine, aber es seiht aus wien normales e30 cabrio..iss silber hat bbs felgen.. ne aufgestellte zigaretteschachtel passt nedmehr unter das auto..so mehr weissich au ned. bins nur einmal bis jetzt gefahren weils noch ned angemeldet iss. mfg flo
|
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 12.03.2002 Beitrag: Mein 316i Compact M43 Motor hat 67.000km drauf. Vor 6 Monaten mit 50tkm gekauft und den ganzen Winter im Nahverkehr kalt getreten und hatte jetzt die BMW Inspektion II, wo alle Flüßigkeiten getauscht wurden und noch so ein paar Sachen, schnurrt trotz 4Zyl. wie ein Kätzchen. Mein Vater hatte damals einen nagelneuen E34 520i 24V gekauft und ihn bis 220tkm gefahren. Einzige Macken waren, dass der TagesKMzählerrücksteller nicht mehr funktionierte und der Kühler bei 180tkm geplatzt ist, weil das Thermostat kaputt gegangen ist. Mein Vater hat auch nie auf die Warmlaufphase geachtet! Der lief beim Verkauf trotzdem wie ne 1. Jaja, die Sechszylinder sind schon was feines :-) MfG *Überzeugter Compact-Fahrer* PS: Hab jetzt ne Öltemp.anzeige und hab meine Fahrweise komplett umgestellt. Vielleicht schafft meiner jetzt auch die 200tkm Marke :-)
|
---------------------------------------------------------- Autor: candy Datum: 12.03.2002 Beitrag: Hi, meiner, 318ti Compact BJ.95 ,hat 95000 drauf!!!!
|
---------------------------------------------------------- Autor: Damien Datum: 12.03.2002 Beitrag: 323i Limousine EZ 7/97 132tkm Und er schnurrt wie ein Kätzchen!!
|
---------------------------------------------------------- Autor: sa Datum: 13.03.2002 Beitrag: öööhhh... gewinne wohl keinen preis für die höchste laufleistung... aber vielleicht für den originellsten km-stand?! meine karre steht in der garage mit 7'777 km!!! trau mich fast nicht, den nochmals rauszunehmen :) is aber ein e46, so gilt das nicht so richtig in diesem forum. cheers
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |