- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Heizleistung Date: 17.01.2002 Beitrag: Hallo Sagt mal wie lange braucht euer Auto bis es warm ist und die Heitzung schöne warme Luft bringt? Gruß
|
---------------------------------------------------------- Autor: Metttty Datum: 17.01.2002 Beitrag: meineserachtens ist das ein allgemeines problem bei den e36. vielleicht haben die einen großen kühler. kann das sein?? einen guten kühler müssen die haben, denn der motor wird ja nicht mal heiß, wenn man im tiefsten sommer im dicksten stau steht. wenn ich bei den jetzigen temperaturen auf der autobahn so um die 120 fahre, dann sinkt die kühlwassertemp sogar ein stück unter normal. und so richtig heiß wird die heizung erst bei schneller autobahnfahrt. bzw hoher drehzahl. grüße |
---------------------------------------------------------- Autor: IBLPRO Datum: 17.01.2002 Beitrag: das thema hatte ich vor kurzem ins forum gesetzt weil ich dachte das evtl.mein thermostat ne macke hat:-(( aber die anderen haben auch diese warmlaufphase von 10-15 min. hab mir aber trotzdem ein neues thermostat eingebaut und der wird so finde ich ietzt schneller warm auch bei extremen aussentemperaturen bmw gruss mario
|
---------------------------------------------------------- Autor: Nik Datum: 17.01.2002 Beitrag: Ja das gleiche Problem hab ich eben auch. Es dauert relativ lange eh das Auto warm ist.Andere Autos können das besser. Hab mir nun auch ein neues Thermostat eingebaut,nun bin ich gespannt ob das ein bisschen geholfen hat.
|
---------------------------------------------------------- Autor: IBLPRO Datum: 17.01.2002 Beitrag: schreib dann mal wenn du das ausprobiert hast ob das auch bei dir geholfen hat bmw gruss mario
|
---------------------------------------------------------- Autor: Metttty Datum: 17.01.2002 Beitrag: wenn sich was geändert hat, dann sag mal bescheid. grüße |
---------------------------------------------------------- Autor: Babe Datum: 17.01.2002 Beitrag: Hey! Also meiner braucht auch tausend Jahre bis er mal warm ist. Ich denke, dass ist echt ein E36 Problem, allerdings hängt es auch mit der Motorgröße zusammen - je größer der Motor desto schneller wird's warm. Da gibts halt nur eins: M3 muss her! (-; Schneller ist besser...!
|
---------------------------------------------------------- Autor: Peter316i Datum: 17.01.2002 Beitrag: Hallo zusammen, wie bereits mehrmals angemerkt, kann ich nur sagen, dass meine Heizung auch besch***** läuft. Gute 10min braucht er schon, bis man nimmer friert. Aber naja, man wird genügsam! Gruß, Peter
|
---------------------------------------------------------- Autor: lennart Datum: 17.01.2002 Beitrag: hi leute ! also meiner heizt zuverlässig, wenn ich hier morgens bei minusgraden losfahre ist der auch bei leicht geöffnetem fenster (rauche im auto) nach ungefähr 1.5km warm.vorher hatte ich probleme, das war aber weil das thermostat kaputt war und deshalb der kühlwassertank immer leer. gruss, lennart
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 17.01.2002 Beitrag: hallo meiner braut auch lange bis er warm ist. mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: Alex Datum: 17.01.2002 Beitrag: Das dauert bei mir derzeit auch bis zu 15min. Aber ich glaube nicht, dass es beim E36 allgemein am zu guten Kühler liegt, denn das Thermostat schaltet doch erst in den großen Kühlkreislauf, wenn der Motor warm genug ist, oder ???
_________________________________________________________________________________________________________ |
---------------------------------------------------------- Autor: Eifelsau Datum: 17.01.2002 Beitrag: also ich würde auch sagen, dass es mit der Motorgröße zusammenhängt. Meine Heizung läuft prima(328). Sitzheizung auch. würde sagen ca. 1,5 - 2 min. Ich glaube man hat dieses Problem im Allgemeinen mit Dieseln, vor allem mit den neuen TDI. Die laufen so effizient, dass die weniger Wärme abgeben.......zumindest habe ich das mal gehört...........da müßte man sich jetzt mal mit Thermodynamik auseinandersetzen........hab aber zumindest ich keinen Bock für. Gruß |
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 17.01.2002 Beitrag: für den motor ist eine niedrige wassertemperatur gar nicht gut. deshalb gibts ja den thermostat, der so ausgelegt ist, daß der motor möglichst schnell auf betriebstemperatur kommt. also wird es natürlich nicht sofort nach dem kaltstart die volle menge kühlwasser zur verfügung stellen, da gerade bei diesen temperaturen der motor sonst nie warm werden würde. je nach motor und natürlich auch fahrweise sind wohl 5-10 minuten, bis die heizung wirklich warme luft ausstößt, normal. cya E36 320i touring |
---------------------------------------------------------- Autor: ASC GmbH Datum: 18.01.2002 Beitrag: Mann oder Memme sag ich da nur!!! So schlimm es es nun wirklich nicht, bei mir wars auch nicht anders, aber so arg hat es mich auch net gestört. ich gehöre nun wirklich nicht zur Eiskaltduscherfraktion, aber auf 45°C muss man es im auto auch nicht haben... Ein ex-lehrer von mir hat bei seinem Corrdado grundsätzlich die heizung abgeschalten bis der motr warm war, nur um diesem die meiste wärme zu geben... verrückt... *G*
|
---------------------------------------------------------- Autor: Joe Datum: 18.01.2002 Beitrag: Auf den Weg zur Arbeit merk ich das warme Luft nach circa 2/3 Minuten kommt. Aber bis der Motor warm wird...na dann halleluja ;-) Gruß BMW - da geht was :-)
|
---------------------------------------------------------- Autor: Alex Datum: 18.01.2002 Beitrag: quote: Mit den 15min meinte ich natürlich die Wassertemperatur, nicht die Heizung!
_________________________________________________________________________________________________________
|
---------------------------------------------------------- Autor: Nik Datum: 20.01.2002 Beitrag: Also mit dem neuen Thermostat, habe ich den Eindruck das zwar das Auto nicht viel schneller warm wird,aber jetzt wird es zumindest wieder richtig schön warm. Naja damit es bei Start schon schön warm ist, dazu habe ich ja zum Glück noch eine Standheizung und nee Sitzheitzung. Gruß
|
---------------------------------------------------------- Autor: Mile Datum: 30.01.2002 Beitrag: @lennart, ich glaube Dein Problem habe ich auch.
|
---------------------------------------------------------- Autor: Nik Datum: 30.01.2002 Beitrag: Also das Thermostat hat mich nicht ganz 50 DM gekostet.Wie das mit dem entlüften beim 5 er ist weiss ich nicht,aber beim 3 er muss man auch entlüften.Motor laufen lassen und Schraube auf bis keine Luft mehr kommt.Wasserverluste hatte ich bei meinem Auto nicht gehabt,es hat eben einfach nur nicht schön geheizt,also ist nicht richtig warm geworden. Gruß
|
---------------------------------------------------------- Autor: ABD Datum: 09.10.2002 Beitrag: bei meinem wagen funktioniert kurioserweise die heizung nicht, wenn die luft mir direk entgegenblasen soll. wenn ich den drehschalter auf fussheizung oder lüftung(?) stelle, heizt der wagen ganz normal nach ca 5 min fahrt im niedrigen drehzahlbereich. woran kann das liegen? gruss andreas _______________ Wenn eine Schraube übrig bleibt, hast du was falsch gemacht
|
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 09.10.2002 Beitrag: ich weiß jetzt nicht, ob ich dich richtig verstehe. du meinst also, daß bei dir aus den 4 verstellbaren düsen nur kalte luft rauskommt, in den fußraum und gegen die scheibe aber warme luft. falls du das meinst, dann ist bei dir alles in ordnung, da es sich bei den 4 im-sommer-kalte-luft-ins-gesicht-blase-düsen um kaltluftdüsen handelt, die im winter besesr geschlossen werden sollten. cya BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! |
---------------------------------------------------------- Autor: jochen_h Datum: 09.10.2002 Beitrag: also mein 325tds heizt eigentlich auch ganz gut (warme luft nach spätestens 2mins). natürlich kommt das kühlwasser bei mir auch erst nach ca. 10min auf betriebstemperatur und erst dann kommt sehr heisse Luft raus aber ich fahre auch extrem untertourig bis er warm ist (max. 2500 rpm). bei kalten aussentemperaturen sackt die temp. bei mir auch manchmal etwas ab, wenn ich nach erreichen der betriebstemp. etwas untertourig fahre aber das ist mir lieber, als wenn die kiste im stau dauernd heissläuft und das kühlergebläse immer nervend auf vollgas läuft (war beim peugeot 106 meiner freundin so -> schrecklich)! normalerweise müssten diesel im allgemeinen schneller heizen, die geben ja auch mehr wärme ab als ein Benziner aber so pauschal kann man das nicht sagen, ist eben von wagen zu wagen unterschiedlich. am meisten stört mich aber die heckscheibenheizung! die heizt sowas von schlecht und DAS ist ein typisches E36 problem! wenn die heckscheibe auch nur leicht beschlagen ist, dauerts schon ewig bis die wieder frei ist. bei eis und schnee will ich gar nicht erst reden... also die heckscheibenheizung von meinem alten opel corsa 1.5D BJ88 war da um längen besser (auch wenn es das einzige gewesen ist, was besser war ;-)). falls die gebläseleistung schlecht ist: ein innenraumfilterwechsel wirkt wahre wunder! hab meinen im sommer gewechselt und danach kühlte die klima wieder deutlich besser! lg Jochen
|
---------------------------------------------------------- Autor: Molli Datum: 09.10.2002 Beitrag: ist bei mir genauso, dachte schon, daß irgendein Schlauch abgefallen ist. Hätte schwören können, daß drt auch mal warm rausgekommen ist.... Jetzt bin ich beruhigt quote:
|
---------------------------------------------------------- Autor: Molli Datum: 09.10.2002 Beitrag: ist bei mir genauso, dachte schon, daß irgendein Schlauch abgefallen ist. Hätte schwören können, daß drt auch mal warm rausgekommen ist.... Jetzt bin ich beruhigt quote:
|
---------------------------------------------------------- Autor: ABD Datum: 09.10.2002 Beitrag: danke fabian! das ist nur sehr außergewöhnlich, denn noralerweise kommt bei anderen wagen auch auch diesen öffnungen warme luft raus (bsp. 4er golf) wenigstens ist mein wagen nicht defekt. wird eigentlich auch die heckscheibe belüftet? _______________ Wenn eine Schraube übrig bleibt, hast du was falsch gemacht
|
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 09.10.2002 Beitrag: die heckscheibe wird nicht belüftet, aber die vorderen seitenscheiben. hinter den kaltluft-öffnungen sind noch welche, die direkt auf die scheiben ausgerichtet sind und aus denen warme luft kommt. weil die da sind, braucht man die kaltluft-öffnungen auch nicht zum heizen. bei der entwicklung mußte man sich eben entscheiden: "richtige" außenluft durchblasen oder heizungsluft, wobei außenluft immer kälter ist als luft, die aus einer ausgeschalteten heizung kommt. das ist gerade bei nicht-klima-autos im sommer angenehm. bei anderen autos (z.b. golf 4) gibt es glaub ich keine fest auf die seitenscheiben eingestellten einzeldüsen, oder? da sollen eben die anderen düsen deren funktion übernehmen. war bei meinem alten E21 genauso. beim E30 ist es anders. cya BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! Bearbeitet von - Fabian am 22/10/2002 13:14:06
|
---------------------------------------------------------- Autor: Rolando is Datum: 17.10.2002 Beitrag: Also ich hab kein Problem mit der Heizleistung von meinen BMW. Dauert nach dem einsteigen ca 5 min kann es aber nicht genau sagen aber es ist wirklich nicht lang .(NAJA ist halt ein Heißes Gerät) :-))))) Viva los Bmw
|
---------------------------------------------------------- Autor: Moppi Datum: 17.10.2002 Beitrag: Also bei meinem wird´s nach 5-10 Minuten warm, eher aber fünf. Ist meines Erachtens vollkommen normal. Zum Kühler, dessen Größe ist absolut irrelevant, solange der Motor kalt ist macht der Thermostat sowieso den großen Kreislauf dicht. Durch den Kühler fließt dann also gar kein "Kühl"- Wasser. MfG Moppi
|
---------------------------------------------------------- Autor: skuld Datum: 17.10.2002 Beitrag: quote: Wie schon gesagt worden ist: Das muß auch so sein, da es sich hierbei um den Lüftaustritt für die Außenluft handelt. Wundert mich bloß, dass viele da selbst nicht drauf kommen. Bei mir ist diese Stellung am Drehregler zumindest blau markiert, was ja auch auf Kaltluft hinweist. mfg
Wenn ich mich jetzt entschuldigen darf - ich fahr nach hause und krieg nen Herzinfarkt...
|
---------------------------------------------------------- Autor: Sven Datum: 21.10.2002 Beitrag: Wenn der Motor warmläuft sollte man die Heizung ausschalten (also auf kalt drehen) oder das Gebläse nur auf 1 laufen lassen, da die Heizung, genauergesagt der Wärmetauscher wie ein Kühler wirkt. Gerade bei sehr kalten Außentemperaturen ist dieser effekt nicht zu vernachlässigen und kann ein Grund sein warum der Motor so lange braucht um auf Betriebstemparatur zu kommen. Ein andere Möglichkeit ist ein defektes Thermostat. Im kalten Zustand sollte dieses ganz geschlossen sein, so daß das Kühlwasser nur innerhalb des kleinen Kühlkreislaufes - also innerhalb von Motorblock und Wärmetauscher zirkuliert. Ist dieses durch einen defekt auch nur ein bischen geöffnet verlängert sich die Warmlaufphase in Abhängigkeit zur Außentemperatur umso mehr je kälter es ist. Bei mir gibt es übrignes (auch) kein Problem mit der Heizleistung. Nach etwa 3km bzw. max. 5min (drehe während dieser Zeit niemals höher als 3000 U/min - Heizung ist aus) und Außentemperaturen um die 0-5°C kommt der Zeiger aus dem "blauen" Bereich heraus und die Luft wird lauwarm - also ausreichend (hab auch Sitzheizung). Nach ca. 7km oder max. 10min (davon 5km Landstraße mit durchschnittlich 110km/h) ist das Kühlwasser warm und ich habe fast volle Heizleistung. Bei feuchtem Wetter wenn die scheiben beschlagen und ich die Heizung benötige dauert es etwas länger.
|
---------------------------------------------------------- Autor: Hansi318 Datum: 21.10.2002 Beitrag: also meine heizung ist genial, ich fahr los, fahr 3 km (ich lass in der warmlaufphase auch net höher als 3500 u/min drehen) und dann schwitz ich wie ein blöder. *fg* mfg Hansi
|
---------------------------------------------------------- Autor: Gazmann Datum: 22.10.2002 Beitrag: hääääääääää @ fabian |
---------------------------------------------------------- Autor: jochen_h Datum: 22.10.2002 Beitrag: ich versteh das mit euren kaltluft-düsen auch nicht. bei mir kommt bei ALLEN düsen (auch für die seitenscheiben) warme luft raus. allerdings hab ich beim mittleren luftaustritt ein rändelrad (links blau - rechts rot), mit dem ich die kalt/warmluftzufuhr für alle düsen im kopfbereich steuern kann. soll dafür gedacht sein, dass man sich im winter die füsse warm anstrahlen lassen kann aber im kopfbereich eher kalte luft ausgetrömt wird (um müdigkeit vorzubeugen). ich glaube diese einstellmöglichkeit gibts nur bei klima oder täusch ich mich da? lg
|
---------------------------------------------------------- Autor: Gazmann Datum: 22.10.2002 Beitrag: @ jochen_h genau das meine ich auch !! |
---------------------------------------------------------- Autor: Papa76 Datum: 22.10.2002 Beitrag: [quote] Wenn der Motor warmläuft sollte man die Heizung ausschalten (also auf kalt drehen) oder das Gebläse nur auf 1 laufen lassen, da die Heizung, genauergesagt der Wärmetauscher wie ein Kühler wirkt. Gerade bei sehr kalten Außentemperaturen ist dieser effekt nicht zu vernachlässigen und kann ein Grund sein warum der Motor so lange braucht um auf Betriebstemparatur zu kommen.
Papa76 Weniger ist manchmal mehr
|
---------------------------------------------------------- Autor: Mode Datum: 22.10.2002 Beitrag: Hallo,
|
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 22.10.2002 Beitrag: ist vermutlich ausstattungssache. ich hab weder klima noch klimaautomatik. und es kommt aus den 4 kopf-düsen nur kalte luft. ein rändelrad für warm-kalt hab ich für die 4 düsen nicht. aus den seitenscheiben-düsen kommt heizungsluft. by the way: ich hab eben in meinem beitrag von oben einen fehler entdeckt und korrigiert. ich hatte an einer stelle "kalt" statt "warm" geschrieben. cya BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! |
---------------------------------------------------------- Autor: Gazmann Datum: 22.10.2002 Beitrag: @ Fabian, ist wohl in der Tat abhängig vom BJ oder Klimaautomatik oder nicht... ;o) Bearbeitet von - gazmann am 22/10/2002 15:03:55
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |