- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Federteller geplant... Date: 22.07.2003 Beitrag: Kann man eigentlich von aussen problemlos (z.B. aufm TÜV) erkennen, dass man andere drin hat? Wie baue ich die ein? Ist ein Federspanner unbedingtes Muss? ...wen Gott strafen will auf Erden, lässt er Opelfahrer werden... *~EmJay~*
|
---------------------------------------------------------- Autor: stormy Datum: 22.07.2003 Beitrag: wenn du sie schwarz lackierst net... federbein muss komplett zerlegt werden (federspanner) und wenn du alles zusammen hast achte auf die federvorspannung bevor du das federbein wieder einbaust ;-) zur not lass es lieber machen bevor dir noch was passiert.... wer spaeter bremst ist frueher zuhause*fg* mfg stormy
|
---------------------------------------------------------- Autor: David325 Datum: 22.07.2003 Beitrag: warum verwendet ihr nicht die orginal-schlechtwegepaket unterlagen? dürfte dann eintragungsfrei sein. kost' halt a bisserl mehr.
|
---------------------------------------------------------- Autor: Merlin-9999 Datum: 22.07.2003 Beitrag: @David Hier ist die Rede von der Vorderachse !!!! Die Schlechtwegeunterlage wird an der Hinterachse verbaut. Gruß Stefan Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ! Meine HP: http://beam.to/e36-touring
|
---------------------------------------------------------- Autor: David325 Datum: 22.07.2003 Beitrag: @merlin9999: und wer sich informiert bevor er schmarrn labert hat durchaus nochmehr vorteile. ;-) es gibt für vorne distanzringe unters domlager, teilenummer 1 091 595 325ix@gmx.de |
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 22.07.2003 Beitrag: mit federtellern geht man doch tiefer, mit dickeren federunterlagen wird er doch höher. cya BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! |
---------------------------------------------------------- Autor: Merlin-9999 Datum: 22.07.2003 Beitrag: @fabian genau meine Meinung.
Meine HP: http://beam.to/e36-touring
|
---------------------------------------------------------- Autor: Polysofty Datum: 22.07.2003 Beitrag: Mensch, seit doch mal etwas friedlicher zueinander! Bei den Federteller geht es wie Fabian asuch schon sagte um eine zusätzlich Tieferlegung von 10-15mm. Mit dem Schlechtwegepaket wird der Wagen höher gelegt. @Emjay MfG Polysofty Darfs ein wenig mehr sein? http://go.to/polysofty
|
---------------------------------------------------------- Autor: David325 Datum: 24.07.2003 Beitrag: shit, habt recht. hab zu schlampig gelesen... *schäm* 325ix@gmx.de |
---------------------------------------------------------- Autor: Emjay Datum: 24.07.2003 Beitrag: Mal noch ne Frage hierzu: Sind die Federteller für meinen Compact die gleichen wie für alle anderen E36 Modelle? Was würde mich ungefähr der Einbau von den Tellern kosten? ...wen Gott strafen will auf Erden, lässt er Opelfahrer werden... *~EmJay~*
|
---------------------------------------------------------- Autor: Merlin-9999 Datum: 24.07.2003 Beitrag: @Emjay Nur mal so als Anhaltspunkt. Da ich mit der Optik aber noch nicht zufrieden bin, werde ich am Samstag noch hinten die Schlechtwegeunterlage und vorne die Federteller einbauen.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ! Meine HP: http://beam.to/e36-touring
|
---------------------------------------------------------- Autor: Emjay Datum: 24.07.2003 Beitrag: @ Merlin: Ja, das wäre ne gute idee... ...wen Gott strafen will auf Erden, lässt er Opelfahrer werden... *~EmJay~*
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |