- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: frage zum einbau nebelscheinwerfer Date: 08.01.2002 Beitrag: hallo mir ist vor kurzem bei hoher geschwindigkeit ne katze vors auto gruß |
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 08.01.2002 Beitrag: Hallo an der Seite (zur mitte) vom Nsw sind zwei kleine Löcher, einfach mit einen kleinen Schraubendreher reindrücken.(dadurch wird der verschluß gelöst) mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: Columbo Datum: 08.01.2002 Beitrag: hi nochmal das plastikteil ist ja schon kaputt, ist rausgebrochen und der gruß |
---------------------------------------------------------- Autor: 325i_Paul Datum: 08.01.2002 Beitrag: hi heb dein auto vorne hoch wenn nötig...da sind von innen so klammern Gruß Paul quote:
|
---------------------------------------------------------- Autor: Metttty Datum: 08.01.2002 Beitrag: bock deinen wagen auf, leg dich drunter, und schau dir das an. ist leicht zu sehen, wie die halterung fest ist. hab die auch schon getauscht. ist kein problem. grüße |
---------------------------------------------------------- Autor: Ingmar Datum: 09.01.2002 Beitrag: Du kannst es aber auch so machen, dass Du die Stoßstange abbaust. Ist meiner Meinung nach einfacher anstatt dieses gewerke in dem "kleinen" Raum. I´n den Radhäusern sind jeweils eine Schraube, die Stoßstange ist vorne mit links und rechts jeweils 2 Muttern fest und unterhalb der nebelscheinwerfer ein paar. Wenn das ab hast kannste die ganze Stoßstange abbauen und ist meiner Meinung nach besser, dann kannste auch die Stoßstange schön auf den Tisch legen und im warmen sitzen, ok viele werden jezt sagen das wird länger dauern und dann frierst Dir draussen bei abbauen was ab, aber dass es sehr schwer ist das zu wechseln während Du unterm Auto liegst und das dann locker doppelt so lange dauert ist wohl klar. MfG Ingmar
|
---------------------------------------------------------- Autor: Metttty Datum: 09.01.2002 Beitrag: hm. oder du stellst den wagen auf den kopf, dann kannste im stehen von unten am wagen oben arbeiten. toller satz, wa!!! grüße |
---------------------------------------------------------- Autor: 325i_Paul Datum: 09.01.2002 Beitrag: quote:
|
---------------------------------------------------------- Autor: mox Datum: 10.01.2002 Beitrag: Hi, habe da auch noch mal ne Frage zum Einbau der Nebelscheinwerfer. Habe sie heute eingebaut, d.h. den Kabelbaum verlegt sowie neuen Schalter etc. eingebaut, und nun die Frage: Matthias >>E36 Coupé<<
|
---------------------------------------------------------- Autor: Metttty Datum: 10.01.2002 Beitrag: ich hab keine ahnung. ist das vielleicht für check-control?? grüße |
---------------------------------------------------------- Autor: mox Datum: 11.01.2002 Beitrag: quote: Hallo Christian, keine Ahnung ob das für Check-Control ist?! Ich glaube eher nicht. In der Einbauanleitung ist dieses Kabel auch leider nicht genauer beschrieben (Funktion?). Matthias >>E36 Coupé<<
|
---------------------------------------------------------- Autor: Metttty Datum: 11.01.2002 Beitrag: wenn die funzen ist doch alles perfekt. :-)) grüße |
---------------------------------------------------------- Autor: Flyinghorse77 Datum: 11.01.2002 Beitrag: @ Mox, das Kabel soll an einen Kammverbinder angeschlossen werden, den findest Du, wenn Du die Sicherundsplatte abgebaut hast, in dem ganzen Kabelgewirr ganz unten. Aber wenn Du den anschliesst leuchten die Nebel´s immer wenn Du Licht anhast. Der Schalter hat dann keine Funktion mehr. Also lass das Kabel einfach weg. In diesem Sinne Flyinghorse77
|
---------------------------------------------------------- Autor: mox Datum: 11.01.2002 Beitrag: Hi Flyinghorse77, danke für Deine Antwort. Kann gut sein das wenn ich dieses gelb/schwarze Kabel anschließe sie immer leuchten wenn ich das Licht anmache. Diesen Kammverbinder habe ich gefunden, aber er ist voll belegt!!! Deshalb lasse ich das Kabel einfach liegen. Gruß Matthias >>E36 Coupé<<
|
---------------------------------------------------------- Autor: Metttty Datum: 11.01.2002 Beitrag: wozu soll das gut sein, wenn die immer mit licht automatisch leuchten?? das ist verboten. dann muß doch das kabel eigentlvih nen anderen grund haben. grüße |
---------------------------------------------------------- Autor: Flyinghorse77 Datum: 12.01.2002 Beitrag: Das ist eigentlich eine gute Frage, die ich auch nicht verstehe. Aber das die Nebel´s immer leuchten wird logisch wenn man sich die Stromlaufpläne ansieht. Das Ge/Sw Kabel von dem Lichtschalter für Abblendlicht gibt sofort `Saft´ drauf sobald es eingeschaltet wird. Das Ge/Sw Kabel von den Nebel´s wird dann ja ebenfall´s durch den Kammverbinder unter Strom gesetzt. In dem Relais sind die Plätze 87 und 87b gebrückt. Das Ge/Sw geht an 87 und das Rt/Ge an 87b. Das Rt/Ge Kabel ist das was zur Sicherung und damit zu den Nebel´s geht. D.h. wenn jetzt Strom auf dem Abblendlicht ist bekommen die Nebel´s Automatisch Strom über das Ge/Sw Kabel, obwohl das Relais gar nicht angezogen hat. Denn einzigen Grund den ich mir erklären kann ist der das das Kabelbündel auch für Zusatzlampen, wie Begrenzungsleuchten (Posi´s) benutzt wird. In diesem Sinne Flyinghorse77
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |