- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Cruiselights-Birnen in weiss Date: 02.07.2003 Beitrag: Hi, weiss einer von euch zufällig ne Adresse wo man die Birnen für die US-Blinker in weiss herbekommt. Also sie sollen schon orange leuchten, aber eben weisses Glas haben. Da wir grad beim Thema lampen sind. Welche Leistung (Watt) haben eigentlich diese Kleinen Birnen im Tacho. Am Tacho steht glaube ich max 3 Watt drauf, ich habe aber mal irgendwo gelesen, das die 2 Watt haben. Wo bekommt man denn die 3 Watt teile. Danke wie immer für eure Hilfe.... _________________________________________ |
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 02.07.2003 Beitrag: quote: Beim freundlichen BMW Händler.
|
---------------------------------------------------------- Autor: Der_Heiler Datum: 02.07.2003 Beitrag: Hm... Hätte ich nicht gedacht, das die unterschiedliche Watt-Birnen haben. Haben die auch die weissen Cruise Blinkerbirnen? <hr size=3> |
---------------------------------------------------------- Autor: ///kirunaviolet Datum: 02.07.2003 Beitrag: Wer sagt denn, dass bei 5W Glühbirnen der Tacho wegschmilzt? Haben doch einige umgebaut und bislang ist nichts passiert..! Bye,
|
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 02.07.2003 Beitrag: Dann haben die aber einen Tacho für 5W Birnen. Wenn du mal ne lange Nachtstrecke (oder tagsüber mit Standlicht fährst) wird nach und nach dein Plastik im Tacho schmelzen. Wofür gibt es wohl die Wattgrenzen (auch im Haushalt). Mehr ist auf dauer wegen der Hitzeentwicklung nie gut. Vielleicht klappt es eine zeitlang, aber auf Dauer ist es schlecht.
|
---------------------------------------------------------- Autor: ///kirunaviolet Datum: 02.07.2003 Beitrag: @McClane: Schmilzt der Tacho mit Sicherheit? Und ich kann nirgendwo zwei verschiedene Wattstärken entdecken, soweit ich weiß gab es nur 3W Birnen in der Instrumentenkombination (oder schick mir bitte eine andere Teilenummer, ich find die nicht). Frage nur so konkret nach weil ich die 5W Birnen seit dem letzten Tachoumbau drinhabe und ich bisher nichts gemerkt habe... - den Umbau hab ich vom BMW Treff, dort haben das auch einige. Bye,
|
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 02.07.2003 Beitrag: Dir wird nicht der Tacho wegschmelzen, sondern um die Birne wird alles weich und schmilzt. Weiß garnicht, ob man das äußerlich sieht oder ob es im Hintergrund schmort. Hab die Info von 2 verschiedenen BMW Händlern. Die haben gefragt, ob ich 5 oder 3W Birnen brauche. Viele Grüße |
---------------------------------------------------------- Autor: Der_Heiler Datum: 03.07.2003 Beitrag: Hm... also mal ehrlich. Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, das man mit 2WATT unterschied, nen Tacho (Platik + Platine) zum Schmelzen bringt. also für die Lötstellen reicht es sicher nicht. Kann mir auch nicht vorstellen, das der 5 Watt Tacho ein anderes Material od etwa ne Kühlung drinn hat. Aber Angst macht mir die Vorstellung schon. Vor allem weils dann wirklich schleichend und "im Hintergrund" passiert. Müsste da man nicht was riechen? Ich Probiers einfach mal für euch aus, OK. Dann wissen wir mehr. Das ding einfach ne Tag lang ans netzteil und dann werden wir´s ja sehen. Was ich viel mehr vermute, ist das die Elektronik vielleicht nur für eine Bestimmte Wattzahl ausgelegt ist. ________________________________________ |
---------------------------------------------------------- Autor: Adiamo Datum: 05.07.2003 Beitrag: Hi, also wenn wir gerade beim Thema Instrumentenbeleuchtung sind: Die Kontrolllampe für meine Nebelscheinwerfer ist kaputt! Wieviel watt hat die? War bei meinem BMW Händler fragen und der kann mir das nicht beantworte, meinte nur ich solle ausbauen gucken und wiederkommen; da hab ich aber keine Lust drauf! Und ist die schwer auszubauen? MfG Adiamo
|
---------------------------------------------------------- Autor: ///kirunaviolet Datum: 05.07.2003 Beitrag: Ich denke, dass die 5W Birnen nicht schaden. Hab sie schon länger drin und die Kombi auch schon häufiger auseinandergebaut -> alles ok. Die 3W Birnen liegen auch noch vor mir.. jedenfalls ist es definitiv heller und schaut besser aus. Bye,
|
---------------------------------------------------------- Autor: Der_Heiler Datum: 05.07.2003 Beitrag: Die kleinen haben auch alle 3 Watt. Da reichen sie auch aus. Die geben ihr Licht ja "gebündelt" an die Kontrollleuchte ab und müssen es nicht so wie die anderen auf eine Fläche verteilen. ________________________________________ |
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 05.07.2003 Beitrag: quote: in good ol' germany wohl gar ned. hab ich auch schon versucht. du könntest aber orange mit etwas silber-spray besprühen. das funzt auch. aber nicht übertreiben :-) cya BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! |
---------------------------------------------------------- Autor: Der_Heiler Datum: 07.07.2003 Beitrag: Das funzt?!? Muß ich glatt mal probieren. Guter tip ________________________________________ |
---------------------------------------------------------- Autor: M@Zäpp Datum: 08.07.2003 Beitrag: quote: die sicherheitszahl ist so riesengroß, da ist es egal, ob die birne 2 oder 5Watt hat. Du darfst nur die elektronik nicht überlasten, sonst könnte es sein, dass das eine oder andere bauteil zu heiß wird und sich dann verabschiedet. Der Charakter eines Menschen läßt sich leicht daran erkennen, |
---------------------------------------------------------- Autor: Der_Heiler Datum: 08.07.2003 Beitrag: Ja genau so hab ich´s mir auch gedacht. Glaube die Elektronik spielt da auch locker mit. Ist ja bloß Licht und keine größere Logik dahinter. ________________________________________ |
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 08.07.2003 Beitrag: Naja, schraub in ne Fassung mal ne zu große Birne rein und zu 90% schmort dir die Fassung weg. Bei 3 und 5 Watt weiß ich es nicht genau, kann nur das sagen, was mir die Techniker bei BMW gesagt haben. Ich denke Begrenzungen haben schon ihren Grund. Schraubt doch einfach mal diese 70 und 100Watt Birnen in eure SW. Genau, die Reflektoren werden Blind und schmelzen. Man kann nicht einfach irgendwelche Birnen irgendwo reinschrauben. Klar, man kann auch einfach einen 2,8l Motor in einen 316i bauen, aber Kupplung, Getriebe und Bremsen gehen dann auch irgendwann kaputt. Sind halt den Ansprüchen nicht gewachsen.
|
---------------------------------------------------------- Autor: M@Zäpp Datum: 08.07.2003 Beitrag: quote: wenn es nach den techniker von bmw ginge, dürfte man auch nur original bmw-politur oder bmw-schmierstoffe oder bmw-fensterleder nehmen ;) ok, mit den scheinwerfern kannst du recht haben. der vorbesitzer von meinem bimmer hatte auch hellere drin ---> sprung in der scheibe... aber man muss dazu sagen, dass diese lampen überhaupt keine zulassung hatten, also ist es kein wunder... Der Charakter eines Menschen läßt sich leicht daran erkennen, |
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 08.07.2003 Beitrag: Hmm, alles was größer als angegeben ist, hat doch keine Zulassung. Also die 5W Birnen doch ebenfalls nicht, da hinten groß NUR/ONLY 12V / 3W Birnen steht. Alles größere kann man auf eigene Gefahr reinbauen. Ist wie Chiptuning. Wenn man Glück hat, hälts ewig, wenn man Pech hat, ... Bei 2W Unterschied kann ich mir auch nichts so schlimmes bei denken, aber ich geb mal die Info der Techniker weiter *g* Naja, die Leute die ich kenne schicken mich oft mals zur Konkurrenz :-) Wenns da billiger ist, wieso sollten die mir dann was teureres verkaufen. Ist aber von Verkäufer zu Verkäufer unterschiedlich.
|
---------------------------------------------------------- Autor: Der_Heiler Datum: 09.07.2003 Beitrag: glaube auch, LED sind die bessere aber auch teurere Alternative, oder? Widerstände würde ich mir durch Reihenschaltung sparen. ________________________________________ |
---------------------------------------------------------- Autor: M@Zäpp Datum: 09.07.2003 Beitrag: quote: wenn bei der reihenschaltung aber ein led ausfällt, ist der ganze tacho dunkel... widerstände kosten net viel, maximal 10cent pro stück. soviel geld wird man schon noch übrig haben, wenn man einen bmw fahren kann ;) schau mal bei conrad im restposten wegen den leds, da bekommt man oft weiße für <1€ Der Charakter eines Menschen läßt sich leicht daran erkennen, |
---------------------------------------------------------- Autor: Der_Heiler Datum: 11.07.2003 Beitrag: Ich meinte eigentlich auch zeitlich/Aufwandsmäßig sparen ;-) Ich denke der ausfall der einer Reihe ist zu verkraften. Hab mehr an den Platz gedacht. wird vielleicht ein wenig eng. ________________________________________ |
---------------------------------------------------------- Autor: ///kirunaviolet Datum: 11.07.2003 Beitrag: Vielleicht nochmal was zum Topic: Wer hat bereits LEDs als Blinkleuchten verbaut..? Die wären... - klar (farblos) - haltbarer in der Lebensdauer - sicherer, da sofortiges Ansprechverhalten Nachteil Dafür hätte man das ideale Bauteil für unsere BMWs... - also, wer hat sowas schon? Gibt ja keinen Grund nur die AngelEyes mit LED's auszustatten. Bye,
|
---------------------------------------------------------- Autor: sven83 Datum: 11.07.2003 Beitrag: blendy hat es...und mind. 100 autos in amiland |
---------------------------------------------------------- Autor: ///kirunaviolet Datum: 11.07.2003 Beitrag: @sven Blendy hat es doch nur als Standlicht, und nur in weiß (nicht in gelb)..?
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |