- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Vanos defekt? Date: 02.07.2003 Beitrag: Mein 325er Bj. 93 scheppert (klackert) sehr laut im Bereich vom Vanos. Im Leerlauf nicht. Ab ca. 1200 Umdrehungen. Ist bei 5000 Umdrehungen unerträglich laut. Das Auto hat 99000km runter. Hatte jemand ähnliche Probleme? Wieviel wird das, falls es die Vanos ist, kosten? (Material) Danke im Voraus.
|
---------------------------------------------------------- Autor: Moppi Datum: 03.07.2003 Beitrag: Sicher, das es das Vanos ist und nicht was anderes Hydros oder irgendwelche peripheren Geräte?
|
---------------------------------------------------------- Autor: stevey10 Datum: 03.07.2003 Beitrag: War heute beim BMW Händler. Dieser will irgendeinen Umbausatz einbauen. Kostet 230 EUR inkl. Arbeit. Er meinte das sie das schon öfters gemacht haben.
|
---------------------------------------------------------- Autor: FRY Datum: 04.07.2003 Beitrag: hm hört sich doch gut an. 230 € sind doch auch noch im guten bereich. und wenn sie es schon öfter gemacht haben is doch auch ok. der preis is auf alle fälle ok. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
|
---------------------------------------------------------- Autor: Moppi Datum: 05.07.2003 Beitrag: Nur was für ein Umbausatz soll das sein?
|
---------------------------------------------------------- Autor: Blueline87 Datum: 05.07.2003 Beitrag: Der Umrüstsatz auf M3 US. Der M3 US Hat Ein M50 Motor Mfg Rolf
|
---------------------------------------------------------- Autor: LoboNr1 Datum: 05.07.2003 Beitrag: Falsch! Nicht M3 US quote: Die Händler sagen zwar gerne bzw. es wird Landläufig als "Umrüstung auf US-Vanos" bezeichnet, aber das einzige was gemacht wird ist dabei das längere Bolzen verwendet und eine "Gummi-/PLastikscheibe" zwischen die Vanos-Metalplatten gelegt wird (durch die zusätzliche Scheibe braucht man die längeren Bolzen). Dadurch klappert diese "Vanosplatte" nichtmehr an der Nockenwelle rum. Thats all. Hilft aber. Achso, wieso es kein "US-Vanos" ist liegt daran das es auch in Deutschland ab einem gewissen Baujahr Serie war. Nur in den Staaten kam es früher (warum auch immer) deswegen "US...". Klar? Mfg Lobo, Mod ///M
|
---------------------------------------------------------- Autor: Blueline87 Datum: 05.07.2003 Beitrag: Jain Kein Gummi/Plastikscheibe sondern eine Tellerfeder.Stimmt erst im M3 Us und ab 03/95 in Deutschland Serie Mfg Rolf
|
---------------------------------------------------------- Autor: Rollie Datum: 05.07.2003 Beitrag: hier auch was zum thema vanos vibriert: http://f25.parsimony.net/forum63474/messages/8318.htm Schönes Wochenende, euch Eiernasen! ;-) Rollie |
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |