- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: TÜV Eintragung vs. Angel Eyes Date: 02.07.2003 Beitrag: Mahlzeit! Haben gestern in mein 323ti Original E39 Ringe verbaut. Erst mal: DANKE u. mächtig RESPEKT für die praktische Hilfe u. Tips an LuckyM3 !!! Genauso an vmarr für die Hardware und an Problem nun: Folglich: Danke für jede Hilfe,
|
---------------------------------------------------------- Autor: Marco535 Datum: 02.07.2003 Beitrag: So viel ich weiß ist eine Eintragung so gut wie unmöglich. Der Scheinwerfer wurde ja in seiner Bauart, mit der er die Zulassung hat, genehmigt. Wenn da jetzt große Veränderungen vorgenommen werden ist er nicht mehr genehmigt. Theoretisch bestünde die Möglichkeit den umgebauten Scheinwerfer beim lichttechnischen Institut abnehmen zu lassen. Das kostet aber einige 100 vielleicht sogar 1000 Euros. >Es gibt immer jemanden der schneller ist< |
---------------------------------------------------------- Autor: Olly318 Datum: 02.07.2003 Beitrag: Hi, der Marco hat recht. Aber besorg dir doch die ABE von den InPro´s, die meisten Laubfrösche raffen das eh nicht. Gruß Olly Mein 318iS (neue Bilder) ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief |
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 02.07.2003 Beitrag: stimmt genau. jedoch wirst'e schlechte karten haben, wenn du einen unfall hast und rauskommt, daß du die dinger drin hattest. dann sagt nämlich die versicherung bye, bye :-( ich hatte selbst ein jahr komplette eigenbau-ringe drin, hab die aber aus diesen gründen gegen MTS-scheinwerfer getauscht, da mir mein versicherungsschutz doch etwas am herzen liegt :-) cya BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! |
---------------------------------------------------------- Autor: MrMartin Datum: 02.07.2003 Beitrag: Frag mal Blendy, der hat seine Ringe auch eingetragen. Nur in der Regel gilt das die Eitnragung nichts wert ist, weil die Rechtslage einfach anders ist, wie vorher schon von Marco beschrieben. MfG Mr.Martin Hydraulik-&Fahrzeugteile, Hochdruckreiniger
|
---------------------------------------------------------- Autor: n/a Datum: 02.07.2003 Beitrag: wenn ich jetzt aber mit der abe nen eintrag bei nem prüfer bekommen würde, dürfte doch alles klargehen oder? Sinke nie auf das Niveau von Dümmeren, sie schlagen dich garantiert mit ihrer Erfahrung!! :-P
|
---------------------------------------------------------- Autor: Olly318 Datum: 02.07.2003 Beitrag: Hi, bei Blendy ist´s aber etwas anders. Er hat das komplette Innenleben des E39 Scheinwerfers verbaut. Gruß Olly Mein 318iS (neue Bilder) ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief |
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 02.07.2003 Beitrag: nein, jede politesse ist in der lage, dir schwarz-eingetragene sachen an ort und stelle wieder auszutragen. ob das jetzt ringe, xenon oder was auch immer ist. cya BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! |
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 02.07.2003 Beitrag: da war olly schneller :-) cya BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! |
---------------------------------------------------------- Autor: n/a Datum: 02.07.2003 Beitrag: mmmh also in meinen papieren (2 1/2 seiten) stehen dinge die gibts garnicht, in der regel haben die pferminzprinzen eh keine lust das alles zu prüfen, die schauen meist nur wegen der reifengröße... hatte mit dem xenon auch noch nie probs obwohls (noch) net eingetragen war... Sinke nie auf das Niveau von Dümmeren, sie schlagen dich garantiert mit ihrer Erfahrung!! :-P
|
---------------------------------------------------------- Autor: MrMartin Datum: 02.07.2003 Beitrag: @olly: Das is genauso verboten in einen E36 SW E39 Innenleben einzubauen, da der SW ebenfalls nicht mehr orginal ist. Außerdem hat Blendy spezielle LED`s mit extra Steuergerät verbaut, also alles andere als orginal BMW. MfG Mr.Martin Hydraulik-&Fahrzeugteile, Hochdruckreiniger
|
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 02.07.2003 Beitrag: Trotzdem ist man auf der sicheren Seite, wenn man es eingetragen hat. Immerhin haftet der TÜV Prüfer dafür. Wenn ein Unfall mit eingetragenen Ringen passiert und sich herausstellt, dass es nicht erlaubt ist, bekommt man ein Verwarnungsgeld, muss die Teile ausbauen, hat aber Versicherungsschutz, da der TÜV Mensch dafür haftet. Nicht eingetragen, null Versicherung. Viele Grüße |
---------------------------------------------------------- Autor: LuckyM3 Datum: 02.07.2003 Beitrag: Mahlzeit Jungs! Dank Dir sixpack fuer das Kompliment :-)) So, nun sag ich auch mal was dazu: @Marco535: N Lichttechnisches Gutachten kostet wohl eher an die 10k Euro aufwaerts, oder warum bietet bisher keiner KlarglasFrontScheinwerfer fuern E30 an, bzw. kommt MHW nicht in die Gaenge??? (War nur n Beispiel, find die ersten Muster haesslich *gg*) @Fabian: Deshalb will er ja die Ringe auch Eintragen lassen... nachmal @Fabian: Tja, nur wird es sich jede noch so dahergelaufene Politesse 3mal ueberlegen einem die Dinger auszutragen, zumal sie keinerlei Ahnung von der Thematik hat... und nicht mal gruen-weisse Experten kennen sich da genauer aus! Beispiel gefaellig?!: Nuernberg, Steintribuene, Absperrung, Kontrolle ALLER getunten Autos durch "Experten", vor mir stehen ca. 5 solcher "Experten" und ich schalte mein Xenon im E30 ein... bei den 10Grad Aussentemperatur sieht das n Blinder an dem Flackern beim Zuenden... Die eben nicht... soviel dazu... und dann noch von denen zu Erwarten zu wissen dass die Eintragung illegal ist... haha... und wenn sie es austragen, so war das Bewegen des Fahrzeugs bis zu diesem Zeitpunkt legal und mit Betriebserlaubnis!!! @ALLROAD: Also mit ner ABE kannste Dir den Weg zum TUEV eh sparen, da reicht ein warmes Plaetzchen im Handschuhfach fuer den Zettel :-)) Ansonsten geb ich Dir 100%ig Recht!!! @Olly318i: Dir stimme ich auch zu!!! Mich wuerde doch gerne interessieren was Blendy eingetragen bekommen hat... Werd ihn aufm Bayreuth Treffen mal fragen :-)) @McLane: GENAU! So, das wars dann schon... Gruesse, Lets get started!!! |
---------------------------------------------------------- Autor: n/a Datum: 02.07.2003 Beitrag: also mein TÜVer meinte "gib mir ne ABE wo ne Nummer drinsteht und ich trag die dir ein" dann dürfte ich ja aus dem schneider sein, das gefällt mir... werds mal versuchen.... Sinke nie auf das Niveau von Dümmeren, sie schlagen dich garantiert mit ihrer Erfahrung!! :-P
|
---------------------------------------------------------- Autor: n/a Datum: 02.07.2003 Beitrag: quote: Sinke nie auf das Niveau von Dümmeren, sie schlagen dich garantiert mit ihrer Erfahrung!! :-P
|
---------------------------------------------------------- Autor: Bodensee_BMWler Datum: 02.07.2003 Beitrag: wenn ihr mir ne ABE habt,bitte zukommen lassen !Will meine Ringe auch eingetragen bekommen !Das muss sein komm mir immer so schuldig vor ;D ! Die Rechtschreibfehler dienen nur zur belustigung !ALLES Absichtlich ;D !
|
---------------------------------------------------------- Autor: FRY Datum: 02.07.2003 Beitrag: hätte mal ne grundlegende frage. gibt es denn scheinwerfer, die so aussehen sie die vom E39 mit den standlichtringen, für den E36, zu kaufen? weil ich würd mir gerne solche einbauen, hab aber kein bock da an allem rumzudremeln. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
|
---------------------------------------------------------- Autor: Kobold Datum: 02.07.2003 Beitrag: denke mal, dass es kein problem ist, wenn die originalen ringe von bmw (oder snituning) verwendet werden und nicht auf leds umgebaut sind. Dann wird sich bestimmt relativ leicht ein prüfer finden, der das verantworten will. ICQ: 176742047 |
---------------------------------------------------------- Autor: FRY Datum: 02.07.2003 Beitrag: kann man denn auch komplette scheinwerfer kaufen, die schon alles haben ? mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
|
---------------------------------------------------------- Autor: EasyEddi Datum: 02.07.2003 Beitrag: Hallo, mit nem TÜV-Gutachten von irgend nem Hersteller werdet Ihr bei jedem "normalem" TÜV probleme kriegen, da bei den Scheinwerfern Teilenr. drauf stehen, die bestimmt nicht auf den selbstgebauten Ringen zu finden sind. Für die Grünen wird aber so eine ABE reichen, die Peilem das eh nicht, aber bei eienm Unfall geht dann der Ärger los. Ich hab bei mir die kompletten E-39 Scheinwerfer drin und diese auch durch den TÜV so eingetragen ( Im Brief steht nun " Umrüstung auf E-39 Scheinwerfer ), kann jetzt selbst wenn ich wollte die Xenon reinknallen, ist das nicht Goil???? MFG Jens "Ich schaute mich um und sah nicht das Auto, welches mir gefiel. |
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 02.07.2003 Beitrag: www.hella.de www.mts-carstyling.de www.fk-automotive.de die stellen scheinwerfer in linsentechnik mit angeleyes (haben die fk angeleyes?) her, die denen des e39 ähnlich sehen. cya BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! |
---------------------------------------------------------- Autor: LuckyM3 Datum: 03.07.2003 Beitrag: Yo, es gibt schon fertige Scheinwerfer fuern E36 mit Angel Eyes, NUR - die von InPro haben ne misserable Passfaehigkeit und leuchten so richtig mies (da ist fuer jeden Halbring ein Glassockellaempchen drin mit ganzen 2,2W) - die von Hella sehen schon klasse aus (ringe leuchten weiss-blaeulich, sehr hell) nur ist bei denen der Ring so poplig klein und der Ring ist unten unterbrochen und da steht auch noch ganz prollig Hella drauf :-( Und der Klarglaslook ist auch nicht jedermanns GEschmack... und die Teile kosten auch laecherliche 499 Euro.. - und sie alle haben eines Gemeinsam: es sind Linsentechnik Scheinwerfer fuer H1 Birnchen... Beim siypack haben wir die Nach-facelift-Scheinwerfer umgebaut und da sehen die Ringe richtig geil aus... und wenn das Abblendlicht ein ist, so sieht man von dem aeusseren Ring gar nix mehr... klasse Effekt... btw: den Umbau auf komplette E39 Scheinwerfer find ich mehr als perfekt... die optik passt einfach absolut perfekt zum E36!!! Vielleicht kann mir ja einer der Umabuer mal sagen welche Schuerzen man mit diesen Scheinwerfern so faehrt... Vielleicht mit Bildern als Vorschlag??? Das waere nett... Da hat man dann halt Ringe, Xenon und nicht mehr diesen rangepfriemelten Blinker wie beim E36 :-)) Gruesse, Lets get started!!! |
---------------------------------------------------------- Autor: FRY Datum: 03.07.2003 Beitrag: danke für die antworten :o) ich würde auch gerne mal fotos sehen, wie das so aussieht. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
|
---------------------------------------------------------- Autor: Hammam Datum: 03.07.2003 Beitrag: hat mts die preise gesenkt? deren LED-ringscheinis kosten "nur" noch 199€! Kann mir einer sagen wo ich son kabelbaum bzw sonen KABELadapter finde damit ich die scheinwerfer auch im compact einbaun kann?
|
---------------------------------------------------------- Autor: MrMartin Datum: 03.07.2003 Beitrag: Also so sehen die Ringe bei mir aus, sind E39 Ringe mit LED`s. Und so sieht ein Umbau auf E39 aus (der is von Katjaalex) MfG Mr.Martin Hydraulik-&Fahrzeugteile, Hochdruckreiniger
|
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 03.07.2003 Beitrag: MTS vs eigenbau
cya BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! |
---------------------------------------------------------- Autor: BK´sSilberpfeil Datum: 03.07.2003 Beitrag: quote: Hallo,
|
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 03.07.2003 Beitrag: Der TÜV trägt ja nicht die Scheinwerfer ein, sondern SW mit Standlichtringen! Wenn man natürlich InPro SW einträgt und man hat sie nicht eingebaut, dann is klar. Wenn aber SW mit E39 Lichtleiter als Ersatz für das Standlicht drin steht, haste keine Probs mit der Versicherung.
|
---------------------------------------------------------- Autor: n/a Datum: 04.07.2003 Beitrag: quote: wie mach ich dem TÜVer klar dasses welche vom E39 sind? gibts da Prüfnummern?? Sinke nie auf das Niveau von Dümmeren, sie schlagen dich garantiert mit ihrer Erfahrung!! :-P
|
---------------------------------------------------------- Autor: MrMartin Datum: 04.07.2003 Beitrag: Das dürfte nicht so leicht sein, da auf den Ringen sleber (zumindest bei mir) keine E-Nummer drauf ist. Gibt ja hier auch ein paar die sich wie Fabian die Ringe aus normalem Plexiglasstäben gemacht haben. MfG Mr.Martin Hydraulik-&Fahrzeugteile, Hochdruckreiniger
|
---------------------------------------------------------- Autor: n/a Datum: 04.07.2003 Beitrag: Mmmh das is jetzt blööd, wie gesagt mein Prüfer meinte er braucht irgendeine nummer, dann ist alles kein prob... wer hatte hier gleich nochmal die E39-Lichtleiter eigetragen? gib mal bitte nen tipp zwecks nummer.. THX BeÄhmWee...des geht ab wie Buradinoo de Holzpubbe!
|
---------------------------------------------------------- Autor: MrMartin Datum: 04.07.2003 Beitrag: Also der mit den eingetragenen Ringen war Blendy (in den Fotostory-Top-Votes ganz oben). Frag mal bei dem nach. MfG Mr.Martin Hydraulik-&Fahrzeugteile, Hochdruckreiniger
|
---------------------------------------------------------- Autor: n/a Datum: 04.07.2003 Beitrag: dank dir!....mal sehen was sich ergibt.. mfg BeÄhmWee...des geht ab wie Buradinoo de Holzpubbe!
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |