- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Wo kann ich Federn pressen lassen? Date: 30.06.2003 Beitrag: Hallo allerseits... mein BMW is mir hinten zu hoch, deshalb würde ich gerne meine Federn pressen lassen... Wo kann ich sowas machen lassen??? Ich hätt schon jemanden gefunden der mir die federn in einen speziellen verfahren pressen würde (komplett-erwärmung im ölbad mit gleichzeitigen pressen). Gruß SID Neue Homepage www.sid-bmw.de.vu mit Bildern vom Umbau |
---------------------------------------------------------- Autor: stormy Datum: 30.06.2003 Beitrag: ich wuerd es lassen....u.u. kann die feder dann hinten unter belastung brechen ;-) wer spaeter bremst ist frueher zuhause*fg* mfg stormy
|
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 30.06.2003 Beitrag: trägt das wer ein? cya BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! |
---------------------------------------------------------- Autor: stormy Datum: 30.06.2003 Beitrag: nein...genauso wie flexen.... wer spaeter bremst ist frueher zuhause*fg* mfg stormy
|
---------------------------------------------------------- Autor: Sib Datum: 30.06.2003 Beitrag: frag mal Haugi, der hat seine Federn gepresst. // Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom Meine Huddel (letztes Update: 2.6.03)
|
---------------------------------------------------------- Autor: -Patrick- Datum: 30.06.2003 Beitrag: also für 80 euro, da kannste dir ja schon dirket andere federn holen bei ebay _______________________________________________________________________________________
|
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 30.06.2003 Beitrag: man darf aber doch federn nicht mischen. wenn man vorn z.b. m-technic hat, darf man hinten doch nicht h&r fahren. einzig legale lösung wär also, ein komplettes fahrwerk oder wenigstens 4 federn zu kaufen. cya BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! |
---------------------------------------------------------- Autor: Rollie Datum: 30.06.2003 Beitrag: Das wäre nicht nur die einzig legale, sondern auch die einzig sinnvolle Lösung. Wer garantiert dir, dass beide gepressten Federn die gleiche Charakteristik haben? Und wenn Du irgendwann unzufrieden bist, reißt Du wieder alles raus und dann waren die 80euros auch zu teuer. BTW: Was hast'e denn jetzt für Federn momentan? Rollie |
---------------------------------------------------------- Autor: mo-jo Datum: 01.07.2003 Beitrag: wer sowas macht nur weil er kein geld zum tunen hat, sollte seinen wagen serie lassen! derjenige welcher ist lebensmüde! der mann mit der 28 liter maschine! |
---------------------------------------------------------- Autor: Trimex Datum: 01.07.2003 Beitrag: Laß lieber die Finger davon. Dann lieber ein paar Euro mehr und neue Federn. Leben ist das was um dich herum passiert während du andere Pläne schmiedest!
|
---------------------------------------------------------- Autor: Denyo Datum: 01.07.2003 Beitrag: ich würde mir gerne neue federn kaufen... hab bereits 40er federn drin, die sind mir zu hoch... und tiefere federn bekommt man leider nicht! Für ein neues gewinde-fahrwerk seh ich nicht ein dass ich nochmal geld ausgeben soll, will mir spätestens im winterschlaf 2004 ein airride verbauen! Meint ihr nicht dass die federn bis dahin halten... ein bekannter fährt schon seit nen halben jahr in seinen A8 mit gepressten federn, ohne porbleme! Gruß SID Neue Homepage www.sid-bmw.de.vu
|
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 01.07.2003 Beitrag: quote: Hä? Was? Es gibt 50/30 * 60/30 * 60/40 * 60/60 * 70/40 * 75/50 usw.
|
---------------------------------------------------------- Autor: Denyo Datum: 01.07.2003 Beitrag: hab überall geguckt... hinten is nie mehr als 45mm raus gekommen sonst würd ich mir natürlich n satz neue federn kaufen! Müstte mir nur jemand ne adresse geben.... Gruß SID Neue Homepage www.sid-bmw.de.vu
|
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 01.07.2003 Beitrag: Fintec 60/60 Federn für E36 4Zyl. Limo gibbet bei Auto-Centro für 127,31€. Vielleicht gibt es andere günstigere Federn oder Online Shops. Viele Grüße |
---------------------------------------------------------- Autor: Denyo Datum: 01.07.2003 Beitrag: Danke... wenigstens mal was!!! Werde warscheinlich des 60/60 Fahrwerk kaufen und eben nur die hinteren verbauen (TüV-Ade) aber naja... Danke für den Link Gruß SID Neue Homepage www.sid-bmw.de.vu
|
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 01.07.2003 Beitrag: und warum nimmst du nicht die federn für vorne? beim gewinde stellst du die höhe ja mit dem dämpfer ein :-) Viele Grüße |
---------------------------------------------------------- Autor: Denyo Datum: 01.07.2003 Beitrag: wird aber doch glaub ich nicht nötig sein vorne komm ich mit meinen gewinde so tief runter wie ich will und die härte stimmt auch! Hinten hab ich heut eh schon Federwegsbegrenzer verbauen müssen damit es nicht schleifft bei 15er Distanzscheiben... mal schaun was noch alles auf mich zukommt! Gruß SID Neue Homepage www.sid-bmw.de.vu
|
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 01.07.2003 Beitrag: Wenn du aber vorne und hinten die gleichen Federn hast, dann ist das Fahrverhalten besser. Es kann ja sein, dass jetzt vorne die Federn anders abgestimmt sind, wie die hinten und dann kann es in Kurven echte Probleme geben :-( Viele Grüße |
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |