- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Lederlenkrad Aufwerten Date: 27.06.2003 Beitrag: Hy, wie ihr sehen könnt mußte ich mal was an meinem Lenkrad machen, da es total abgenutzt war. Hierfür habe ich einen Lösungsmittel und Lederfarbe von Morello genommen. Schaut selbst... vorher nachher also ich find daß es gut geworden ist, und die Farbe hält eine Zeit lang. Mein Arbeitskollege hat sein Lenkrad vor ca. 1 Jahr damit gestrichen und es sieht jetzt noch so aus wie am 1. Tag ( keinerlei abrieb) !!
|
---------------------------------------------------------- Autor: K24Heiko Datum: 27.06.2003 Beitrag: Hi hm... nicht schlecht...is gut geworden...soweit ich des erkennen kann Mfg. Der Fortschritt geschieht heute so schnell, daß, während jemand eine Sache für gänzlich undurchführbar erklärt, er von einem anderen unterbrochen wird, der sie schon realisiert hat. Albert Einstein (1879-1955) |
---------------------------------------------------------- Autor: Sam23 Datum: 27.06.2003 Beitrag: ey das sieht gut aus! Kannst du bitte die genaue Bezeichnung des Lösungsmittels + Preis und der Farbe sagen! Eine genaue Anleitung wäre auch noch sehr nett. Müßte das bei mir auch dringend machen! Herzlichen Dank schon mal im voraus. LG Sammy -------------------------------------- *****...wenn ich mal groß und stark bin...*****
|
---------------------------------------------------------- Autor: Oweidekai Datum: 27.06.2003 Beitrag: Ich habe diese Farbe & Entfärber genommen Was des Zeugs gekostet hat kann ich leider nicht sagen, da ich es von meinem Arbeitskollegen geschenkt bekommen habe.
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 27.06.2003 Beitrag: Färbt das zeug ab? Gibts das auch für Ledersitze? Zb für meine Silbergrauen? mfG MaVeRiCk |
---------------------------------------------------------- Autor: Marco535 Datum: 27.06.2003 Beitrag: Ein echt gutes Ergebniss. Halt uns doch mal auf dem laufenden bzgl. Abfärben und so. Wenns auch für länger taugt werd ichs vielleicht auch mal versuchen. >Es gibt immer jemanden der schneller ist< |
---------------------------------------------------------- Autor: Oweidekai Datum: 27.06.2003 Beitrag: Wie schon gesagt hat es mein Arbeitskollege vor einem Jahr gemacht und es sieht heute noch genauso aus wie es am ersten Tag ausgesehen hat. Ich halte normalerweise auch nichts vom nachfärben bzw. rumlacken im Innenraum, aber das Zeugs hat mich echt überzeugt. Abfärben oder Abblättern tut da garnichts. Man muß halt auf jeden fall gründlich entfärben und gleich im Anschluß neu Streichen.
|
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 27.06.2003 Beitrag: Und wie schauts mit der Farbechteheit aus? Ich würde gerne ein paar Kratzer in meinem Leder nachbessern oder ist der Farbunterschied groß?
|
---------------------------------------------------------- Autor: Oweidekai Datum: 27.06.2003 Beitrag: Die Farbechtheit ist nicht gegeben. Das schwarz ist viel dunkler und klänzender als die originalfarbe. evtl. gibts von der Firma ja auch noch andere Lederfarben zu kaufen... bräuchte auch noch was für meinen Ledersitz.... werd mich da ma schlau machen
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |