- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Amaturenbrett Reinigung Date: 23.06.2003 Beitrag: He Leute hab mal eine frage mit was reinigt ihr euer Amaturenbrett ich frage mich wie ich es nämlich am besten reinigen kann da es ja keine glatte Oberfläche hat sondern so gerieft ist und ich es nicht wirklich sauber bekomme, ich benutze ganz normale Cockpit pflege keinen Spray sondern eine Flüssigkeit also gebt mir mal einen Tip das das Ding wieder wie neu aussieht. bmwwwweeeeee |
---------------------------------------------------------- Autor: stormy Datum: 23.06.2003 Beitrag: ich nehm glas reiniger.....wenn ich's denn mal sauber mach :D wer spaeter bremst ist frueher zuhause*fg* mfg stormy
|
---------------------------------------------------------- Autor: Rolando is Datum: 23.06.2003 Beitrag: Hello Stormy habe ich auch schon versucht wie ich die Innenscheibe geputzt habe aber das Amaturenbrett sieht ein wenig ausgebleicht aus nur ganz leicht und das würde ich gerne beseitgen bmwwwweeeeee
|
---------------------------------------------------------- Autor: Sven Datum: 23.06.2003 Beitrag: Für ein Kunststoffamaturenbrett empfehle ich Kunststofftiefenreiniger von NIGRIN oder CARAMBA.Letzteren bevorzuge ich. Diesen mit Zahnbürste auftragen und ordentlich reinigen. Für weniger sorgfältige geht auch ein Lappen ;-)... Danach mit ArmorAll Tiefenpfleger nachbehandeln - sieht wie neu aus! Für Lederamaturenbretter wirst Du um eine handelsübliche Lederpolitiur nicht herumkommen. Gibts auch von Armor All, konnte aber keinen Unterschied feststellen.
|
---------------------------------------------------------- Autor: SHARK395 Datum: 23.06.2003 Beitrag: Auch cool: Silikonspray Frischt auf und glänzt nicht wie ne Schweineschwarte. Aber vorsicht: NICHT AUF DIE SCHEIBE SPRÜHN! J. E 36 Coupé - |
---------------------------------------------------------- Autor: ///kirunaviolet Datum: 23.06.2003 Beitrag: Ich benutze keinerlei Cockpit Sprays (mir zu glänzend), bleibe bei einem Lappen und destilliertem Wasser (bleibt vom Trockner übrig). Bye,
|
---------------------------------------------------------- Autor: Rolando is Datum: 24.06.2003 Beitrag: Danke Leute ich habe es nämlich immer mit einen Teifenpfleger von Sonax gereinigt der ist nicht schlecht aber das Amaturenbrett wird damit nicht so sauber werde mic mal umsehen und es ansonsten mal mit euren Methoden versuchen bmwwwweeeeee
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |